Translation of "Ablenker" in English

Stecken Sie den magnetischen Ablenker ab und bringen Sie ihn her.
Disconnect the magnetic deviator and bring it back here.
OpenSubtitles v2018

Sie werden alle für Ihre Falle brauchen und den magnetischen Ablenker retten.
You will need them all to spring a trap and save the magnetic deviator.
OpenSubtitles v2018

Die Teilstrahlen können durch diese Ablenker moduliert bzw. geschaltet werden.
The component beams can be modulated, or switched, respectively, by these deflectors.
EuroPat v2

In Figur 2 ist der Ablenker 25 schematisch in perspektivischer aufgebrochener Darstellung gezeigt.
FIG. 2 schematically shows the deflector 25 in perspective partial view.
EuroPat v2

Eine solche Anordnung wird in der Literatur auch als elektrooptischer Ablenker bezeichnet.
Such an arrangement is also referred to as an electro-optical deflector in the literature.
EuroPat v2

In der Figur 3 ist ein optischer Ablenker zum Abtasten des Fingers 2 dargestellt.
In FIG. 3, an optical deflector for scanning the finger 2 is illustrated.
EuroPat v2

Derartige bekannte optisch-mechanische Ablenker können für verschiedene Anwendungen als Eingabescanner oder Ausgabescanner verwendet werden.
Such known deflectors can be used for various applications of flat bed scanning systems as input scanner or output scanners.
EuroPat v2

Das Elektronenstrahlerzeugungssystem 14 und der Ablenker 16 werden mit Hilfe einer Röhrenansteuerung 17 betrieben.
The electron beam generating system 14 and the deflector 16 are driven by a tube driver 17.
EuroPat v2

Ein Wellenlängendispersives Element 15 ist in dem optisch-mechanischen Ablenker integriert, so daß es mitgedreht wird.
A wavelength-dispersive element 15 is integrated in the optical-mechanical deflector so that it is co-rotated.
EuroPat v2

Der Ablenker 50 und der Riemen 49 leiten das Blatt 2 in den Förderweg 40 ein.
The deflector 50 and the belt 49 guide the sheet 2 into the conveyor path 40.
EuroPat v2

Die andere Seite des ringförmigen Körpers weist eine Wand auf, die einen Ablenker bildet.
The other side of the annular body has a wall that forms a deflector.
EuroPat v2

Das Prinzip der Divertoren ("Ablenker") wird auch in anderen Plasmaanlagen eingesetzt.
The principle of divertors (deflectors) is also used in other plasma systems.
ParaCrawl v7.1

Wird der einfallende Lichtstrahl durch eine feste Gitterstruktur in Teilstrahlen aufgeteilt, wobei die Teilstrahlen dann auf Ablenker treffen, so ergibt sich ein Vorteil aus der prinzipiellen Möglichkeit, daß das gesamte einfallende Licht in modulierbare Teilstrahlen zerlegt werden kann.
If the instant light beam is divided (or separated) into component beams by a fixed grid structure, whereby the component beams then strike deflectors, then an advantage results from the basic possibility that the entire incident light can be separated into component beams which are capable of modulation.
EuroPat v2