Translation of "Überholkupplung" in English
Eine
Freilaufkupplung
ist
insbesondere
eine
Überholkupplung.
In
particular,
a
freewheel
coupling
is
an
overrunning
coupling.
EuroPat v2
Freiläufe
können
als
Überholkupplung,
Rücklaufsperre
und
Schaltfreilauf
eingesetzt
werden.
Freewheel
clutches
can
be
used
as
overrunning
clutches,
backstops
and
indexing
clutches.
ParaCrawl v7.1
Die
Überholkupplung
104
kuppelt
dabei
aus,
so
daß
die
Walze
36
nicht
angetrieben
wird.
Overrunning
clutch
104
then
disengages
so
that
roller
36
is
not
powered.
EuroPat v2
Drehen
beiden
Teile
gleich
schnell,
dann
findet
kein
kraftschlüssiger
Eingriff
an
der
überholkupplung
statt.
If
both
parts
turn
at
the
same
speed,
no
coupling
engagement
at
the
overrunning
clutch
is
taking
place.
EuroPat v2
Beispielsweise
kann
er
aber
auch
über
eine
Überholkupplung
mit
der
Welle
20
verbunden
sein.
By
way
of
example,
however,
it
can
also
be
connected
to
the
shaft
20
via
a
takeover
clutch.
EuroPat v2
Für
den
Anwendungsbereich
Überholkupplung
sind
vom
Einbauelement
bis
zum
Komplettfreilauf
maßgeschneiderte
Lösungen
für
konkrete
Anwendungen
erhältlich.
Tailored
solutions
for
concrete
applications
are
available
for
the
overrunning
clutch
application,
from
the
insert
element
to
the
sprag
type
freewheel
clutch.
ParaCrawl v7.1
Schaltkupplung
41
und
Uberholkupplung
40
sind
dabei
an
entgegengesetzten
Außenseiten
des
Hilfsgetriebes
39
angebaut,
und
zwar
ist
die
Schaltkupplung
41
auf
der
Abtriebsseite
und
die
Überholkupplung
40
auf
der
entgegengesetzten
Außenseite
angeordnet,
so
daß
die
Uberholkupplung
besonders
leicht
zugänglich
bleibt.
The
shift
clutch
41
and
the
overriding
clutch
40
are
arranged
on
opposite
outsides
of
the
auxiliary
transmission
unit
39;
the
shift
clutch
41
is
arranged
on
the
driven
side
while
the
overriding
clutch
40
is
arranged
on
the
opposite
outside
so
that
the
overriding
clutch
remains
readily
accessible.
EuroPat v2
Gemäß
den
Beispielen
in
den
Fig.15
und
16
sind
die
Überholkupplung
und
die
Schaltkupplung
als
funktionell
miteinander
verbundene
Einzelteile
dem
Hauptgetriebe
55
bzw.
55'
zugeordnet,
und
zwar
jeweils
deren
mit
dem
-
nicht
dargestellten
-
Hilfsgetriebe
in
Verbindung
stehenden
Eingangswellen
55a
bzw.
55'a.
In
the
embodiments
illustrated
in
FIGS.
15
and
16,
the
overriding
clutch
and
shift
clutch
are
associated
as
functionally
interconnected
individual
components
with
the
main
transmission
units
55
and
55'
or,
rather,
with
their
respective
input
shafts
55a
and
55a'
connected
to
the
auxiliary
transmission
unit
(not
shown).
EuroPat v2
Durch
die
Überholkupplung
72
wird
sichergestellt,
daß
die
an
die
Fixierrolle
56
anliegende
Andruckrolle
50
mit
der
Umfangsgeschwindigkeit
der
angetriebenen
Fixierrolle
56
mitgenommen
wird.
The
overriding
clutch
72
ensures
that
the
pressure
roller
50
resting
against
the
fixing
roller
56
is
carried
along
at
the
same
speed
as
the
fixing
roller
56,
which
is
driven.
EuroPat v2
Wenn
demnach
(vgl.
dünnen
ausgezogenen
Pfeil)
die
Überholkupplung
13
beispielsweise
bei
Antrieb
des
Drehrohrofens
1
durch
den
Hauptmotor
1
im
Freilauf
läuft,
dann
ist
sie
nicht
arretiert,
d.h.
die
Schaltkupplung
ist
ausgeschaltet
(Zustand,
wie
in
Fig.2
gezeichnet).
If,
therefore,
the
overriding
clutch
13
(cf.
thin
solid-line
arrow)
runs
freely,
for
example
when
the
rotary
kiln
1
is
being
driven
by
the
main
motor
1,
it
is
not
arrested,
i.e.,
the
shift
clutch
is
disengaged
(position
shown
in
FIG.
2).
EuroPat v2
In
dem
durch
den
dünnen
strichpunktierten
Pfeil
angedeuteten
Zustand
verbindet
die
Überholkupplung
13
kraftschlüssig
das
Hilfsgetriebe
mit
dem
Hauptgetriebe,
ohne
daß
die
Schaltkupplung
14
eingeschaltet
ist,
wie
es
beispielsweise
beim
Auspendeln
des
Drehrohrofens
7
sowie
beim
Antrieb
von
Seiten
des
Hilfsgetriebes
12
der
Fall
ist.
In
the
position
indicated
by
the
thin
dash-dot-line
arrow,
the
overriding
clutch
13
flexibly
connects
the
auxiliary
transmission
unit
to
the
main
transmission
unit
without
the
shift
clutch
14
being
engaged,
as
is
the
case
for
example
during
the
stopping
oscillation
of
the
rotary
kiln
7
and
also
when
the
rotary
kiln
7
is
driven
by
the
auxiliary
transmission
unit
12.
EuroPat v2
Bei
außergewöhnlichen
Betriebszuständen,
beispielsweise
bei
ungleich
gefüllten
Satellitenkühlrohren
des
Drehrohrofens
7,
kann
dann
in
vorteilhafter
Weise
die
Überholkupplung
13
durch
Einschalten
der
Schaltkupplung
14
arretiert
werden,
so
daß
ein
Voreilen
des
Drehrohrofens
7
zuverlässig
vermieden
wird.
In
unusual
operational
states,
for
example
when
the
satellite
cooling
tubes
of
the
rotary
kiln
7
are
unequally
filled,
the
overriding
clutch
13
may
with
advantage
be
arrested
by
engagement
of
the
shift
clutch
14,
so
that
the
rotary
kiln
7
is
reliably
prevented
from
leading.
EuroPat v2
Wird
der
Schrittmotor
26
im
Gegenuhrzeigersinn
(in
Figur
1)
angetrieben,
so
kuppelt
die
Überholkupplung
ein
und
der
Antriebsriemen
42
wird
im
Uhrzeigersinn
(in
Figur
1)
angetrieben.
When
stepping
motor
26
is
driven
counterclockwise
(in
FIG.
1),
the
overrunning
clutch
engages
and
drive
belt
42
is
driven
clockwise
(in
FIG.
1).
EuroPat v2
Wird
der
Schrittmotor
26
im
Uhrzeigersinn
angetrieben,
so
kuppelt
die
Überholkupplung
aus
und
der
Antriebsriemen
42
wird
nicht
angetrieben.
When
stepping
motor
26
is
driven
clockwise,
the
overrunning
clutch
disengages
and
drive
belt
42
is
not
driven.
EuroPat v2
Der
Schrittmotor
26
wird
im
Uhrzeiger-Drehsinn
bestromt,
so
daß
die
Positionierriemen
24
über
die
einkuppelnde
Überholkupplung
angetrieben
werden,
während
der
Antriebsriemen
42
nicht
angetrieben
wird.
Stepping
motor
26
is
energized
to
rotate
clockwise,
so
that
positioning
belts
24
are
driven
by
the
engaged
overrunning
clutch
while
drive
belt
42
is
not
driven.
EuroPat v2
Die
Überholkupplung
104
ist
hierbei
ausgekuppelt,
so
daß
die
Walzen
34
und
36
nicht
angetrieben
werden.
Overrunning
clutch
104
is
disengaged
at
this
time
so
that
rollers
34
and
36
are
not
driven.
EuroPat v2
Die
Überholkupplung
104
des
Zahnrades
38
kuppelt
nun
ein,
die
Walze
34
wird
angetrieben,
wobei
sich
die
Walze
36
frei
mitdreht.
Overrunning
clutch
104
of
gear
38
then
engages,
roller
34
is
driven,
and
roller
36
turns
freely
with
it.
EuroPat v2
Das
Zahnrad
38
kämmt
dabei
zunächst
wieder
mit
dem
stillstehenden
Antriebsriemen
42,
wobei
seine
Überholkupplung
104
ausgekuppelt
ist.
Gear
38
then
initially
meshes
again
with
drive
belt
42
which
is
at
rest,
and
its
overrunning
clutch
104
is
disengaged.
EuroPat v2
Der
Antriebsriemen
42
läuft
dadurch
in
Figur
3
nach
oben
und
dreht
das
Zahnrad
40
der
Walze
36
im
Uhrzeigersinn,
so
daß
dessen
Überholkupplung
104
einkuppelt
und
die
Walze
36
angetrieben
wird.
Drive
belt
42
then
runs
upward
in
FIG.
3
and
rotates
gear
40
of
roller
36
clockwise
so
that
its
overrunning
clutch
104
is
engaged
and
roller
36
is
driven.
EuroPat v2
Der
Antriebsriemen
42
wird
dann
angetrieben,
so
daß,
wie
oben
beschrieben,
das
Zahnrad
40
angetrieben
wird
und
über
seine
einkuppelnde
Überholkupplung
104
die
Walze
36
antreibt.
Drive
belt
42
is
then
powered
so
that,
as
described
above,
gear
40
is
powered
and
drives
roller
36
through
its
engaged
overrunning
clutch
104.
EuroPat v2
Die
gesamte
Antriebsstation
8
wirkt
in
Laufrichtung
des
Einzugselements
1
als
Überholkupplung
oder
Freilauf:
Solange
das
Einzugselement
1
von
einer
weiter
zurückliegenden
Antriebsstation
noch
oder
sobald
es
von
einer
vorausliegenden
schon
wieder
mit
einer
größeren
Geschwindigkeit
als
der
Umfangsgeschwindigkeit
des
betrachteten
Transportrades
10
bewegt
wird,
weicht
dieses
unter
dem
Winkel
a
schräg
nach
oben
aus.
The
entire
drive
station
8,
in
the
running
direction
or
moving
direction
of
the
pull-in
element
1,
from
left
to
right,
and
with
respect
to
FIG.
2,
as
schematically
shown
by
the
arrows
in
FIGS.
1,
3,
4
and
5,
acts
like
a
free
wheel
drive
or
an
overrun
or
overriding
clutch.
So
long
as
the
pull-in
element
1
is
pushed
by
a
preceding
drive
station,
or
as
soon
as
it
is
engaged
and
pulled
by
a
subsequent
drive
station,
the
transport
wheel
10
can
deflect
in
a
direction
along
the
angle
a
and
yield
at
an
inclination
towards
the
right,
and
upwardly,
with
reference
to
FIG.
3.
EuroPat v2
Die
Andruckwalzen
14
und
16
der
Andruckwalzeneinheiten
10,
11
sind
jeweils
mit
einer
Rücklaufsperre
ausgestattet
und
haben
auf
der
Antriebsseite
eine
Überholkupplung.
The
press-contact
rollers
14
and
16
of
the
press-contact
roller
units
10,
11
are
each
equipped
with
a
return
stop
53
and
have
an
overriding
clutch
on
the
driving
side.
EuroPat v2
Die
parallele
Anordnung
zweier
Kupplungswege,
von
denen
der
eine
eine
Überlastkupplung
und
der
andere
eine
Überholkupplung
enthält,
schließt
aus,
daß
beide
Übertragungswege
gleichzeitig
eingeschaltet
sind,
wodurch
eine
Blockierung
des
Antriebs
erfolgen
würde.
Due
to
the
parallel
arrangement
of
two
clutch
lines
of
which
one
contains
an
overload
clutch
and
the
other
an
overrunning
clutch,
it
is
not
possible
that
both
transmissions
are
operative
at
the
same
time,
whereby
the
drive
would
be
blocked.
EuroPat v2
Dieser
Mitnehmer
23
der
Zwischen-Ring-
scheibe
B
3
legt
sich
gegen
die
um
eine
Achse
24
drehbare
und
vertikal
nach
unten
hängende
Überholkupplung
20,
welche
sich
wiederum
gegen
die
Seitenwand
25
der
Aussparung
26
anlegt.
Driver
23
of
disc
B3
bears
against
override
clutch
20
which
is
rotatable
about
an
axis
24
and
hangs
vertically
downwards.
The
said
override
clutch,
in
turn,
bears
against
lateral
wall
25
of
recess
26.
EuroPat v2
Sobald
der
Mitnehmer
23
überholt
ist,
wird
die
Überholkupplung
20
durch
ihr
Gewicht
wieder
senkrecht
nach
unten
hängen
(Vergl.
As
soon
as
driver
23
is
overriden,
the
weight
of
clutch
20
will
cause
it
to
hang
down
again,
FIG.
8.
EuroPat v2