Translation of "Überstromrelais" in English
Das
Überstromrelais
arbeitet
grundsätzlich
unabhängig
von
der
Frequenz
des
Stromes.
In
principle,
the
overcurrent
relay
operates
independently
of
the
frequency
of
the
current.
EuroPat v2
Überstromrelais
sollte
gewählt
werden,
wenn
Sie
die
Daten
durch
Untersuchung
erhalten.
Over-current
relay
should
be
chosen
when
you
get
the
data
by
examination.
ParaCrawl v7.1
Das
D0700
ist
ein
3
Phasen
Überstromrelais
zur
Verwendung
in
Kombination
mit
einem
Lichtbogenerkennungsrelais.
The
D0700
is
a
3-phase
current
relay
to
be
used
in
combination
with
a
DC
arc
detecting
relay.
ParaCrawl v7.1
Das
in
Figur
1
an
der
Wand
1
des
Schaltschrankes
befestigte
Gerät
2
ist
ein
Überstromrelais
mit
einer
Resettaste
3
zum
Zurückstellen
des
ausgelösten
Relais.
An
equipment
2,
which
in
FIG.
1
is
installed
on
a
wall
1
of
a
switch
cabinet,
is
an
overload
relay
having
a
reset
button
3
for
resetting
the
tripped
relay.
EuroPat v2
Boog
"Selektivschutz
elektrischer
Anlagen"
2.
Ausgabe
1990,
Seite
122
bis
124,
sowie
dem
Buch
von
H.
Ungrad,
W.
Winkler,
und
A.
Wiszniewski
"Schutztechnik
in
Elektroenergiesystemen,
1991,Seiten
114
und
116
entnehmen,
daß
auf
Überströme
ansprechende
Anregeeinrichtungen
in
den
Phasenleitern
Überstromrelais
aufweisen,
die
in
klassischer
Bauart
tatsächlich
auch
Relais
als
Komponenten
aufweisen,
in
moderner
Technik
jedoch
rein
elektronische
Anordnungen
darstellen.
Boog
"Selektivschutz
elektrischer
Anlagen"
(Selective
protection
of
electrical
systems),
2nd
edition,
1990,
pp.
122-124
as
well
as
from
the
book
by
H.
Ungrad,
W.
Winkler
and
A.
Wiszniewski
"Schutztechnik
in
Elektroenergiesystemen"
(Protection
technology
in
electrical
power
systems),
1991,
pp.
114
and
116
that
triggering
devices
responding
to
overcurrents
have
overcurrent
relays
in
the
phase
conductors,
which
in
the
classic
design
actually
also
have
relays
as
components
but
which
represent
purely
electronic
arrangements
in
modern
technology.
EuroPat v2
Mit
den
bekannten
Überstromrelais
wird
überprüft,
ob
der
Scheitelwert
des
Stromes
oder
der
Effektivwert
oberhalb
eines
vorgegebenen
zulässigen
Stromwertes
liegt.
With
the
known
overcurrent
relays,
it
is
checked
whether
the
peak
value
of
the
current
or
the
effective
(rms)
value
lies
above
a
specified
allowable
current
value.
EuroPat v2
Das
Überstromrelais
wird
durch
einen
dreifachen
Elektromagneten
realisiert,
wobei
der
Strom
mit
jeder
Phase
separat
durch
je
einen
der
drei
U-förmigen
Weicheisenkerne
1,
2,
3
geführt
wird.
The
overcurrent
relay
is
realized
by
a
triple
electromagnet
arrangement,
with
the
current
in
each
phase
being
conducted
separately
through
one
of
three
U-shaped
soft
iron
cores
1,
2
and
3.
EuroPat v2
Im
Bereich
der
U-Kerne
sind
die
Kupferschienen
zur
Einhaltung
der
notwendigen
Luft-
und
Kriechstrecken
voll
isoliert
und
im
äußeren
Bereich
am
Isolierstroffrahmen
des
Überstromrelais
befestigt.
In
the
region
of
the
U-shaped
cores,
the
copper
rails
are
fully
insulated
in
order
to
maintain
the
required
air
gap
and
creep
paths
and
in
the
outer
region
they
are
fastened
to
the
insulated
frame
of
the
overcurrent
relay.
EuroPat v2
Entsprechend
seiner
Aufgabe
spricht
das
Überstromrelais
zuverlässig
nicht
an,
wenn
der
durch
den
Nennstrom
des
Pulswechselrichters
festgelegte
Maximalschub
des
Antriebs
nicht
überschritten
wird.
According
to
its
purpose,
the
overcurrent
relay
reliably
does
not
respond
if
the
maximum
drive
thrust
determined
by
the
rated
current
of
the
pulse
inverter
is
not
exceeded.
EuroPat v2
Auf
die
Anziehungskraft
auf
den
Anker
des
Überstromrelais,
welcher
ein
bestimmter
Antriebsschub
eindeutig
zuzuordnen
ist,
wirkt
dieser
überlagerte
Zwischentaktstrom
auch
als
zusätzlicher
Wechselanteil,
der
auch
hier
wegen
der
Masse
des
Ankers
keine
wesentliche
Änderung
des
Ansprechverhaltens
(bezogen
auf
i
u)
verursacht.
With
respect
to
the
attraction
force
acting
on
the
armature
of
the
overcurrent
relay
with
which
a
certain
driving
thrust
must
be
unequivocally
associated,
this
additional
superposed
intermediate
keying
current
also
acts
as
an
additional
alternating
component
which,
because
of
the
mass
of
the
armature,
does
not
cause
a
significant
change
in
the
tripping
behavior
(with
respect
to
current
iu).
EuroPat v2
Beispielsweise
können
Anrege-Bezugswerte
benutzt
werden,
die
durch
ein
Überstromrelais
in
elektronischer
Ausführung
gewonnen
sind,
sofern
dieses
einen
stromproportionalen
Meßwert
liefert.
For
example,
triggering
reference
values
obtained
through
an
electronic
overcurrent
relay
supplying
a
current-proportional
measured
value
can
be
used.
EuroPat v2
Aus
der
DE
690
13
683
T2
ist
bereits
ein
Überstromrelais
für
elektrische
Anlagen
bekannt,
das
einen
Energiewandler
nach
Art
eines
Transformators
zur
Stromversorgung
einer
Elektronik,
insbesondere
einer
Auslöseeinheit,
aufweist.
An
overcurrent
relay
for
electrical
installations,
having
a
power
transformer
in
the
form
of
a
transformer
for
supplying
power
to
an
electronic
unit,
in
particular
a
trip
unit,
is
already
known
from
DE
690
13
683
T2.
EuroPat v2
Weiter
weist
das
Überstromrelais
ein
Monoflop
auf,
dem
ein
vom
Energiewandler
abgegriffenes
Signal
über
eine
elektronische
Schaltung
zugeführt
wird.
Furthermore,
the
overcurrent
relay
has
a
monostable
multivibrator
to
which
a
signal
tapped
off
from
the
power
transformer
is
fed
via
an
electronic
circuit.
EuroPat v2
Das
Überlastsignal
des
UND-Gatters
triggert
den
Monoflop,
der
einen
Transistorschalter
veranlasst,
zu
leiten,
um
das
Überstromrelais
auszulösen.
The
overload
signal
of
the
AND
gate
triggers
the
monostable
multivibrator,
which
causes
a
transistor
switch
to
turn
on
in
order
to
trip
the
overcurrent
relay.
EuroPat v2
Das
Monoflop
wird
genutzt,
um
einen
Impuls
von
ausreichender
Länge
zu
erzeugen
und
damit
die
Auslösung
des
Überstromrelais
jeweils
sicherzustellen,
da
die
Impulslänge
des
UND-Gatters
dafür
nicht
immer
ausreicht.
The
monostable
multivibrator
is
used
to
generate
a
pulse
of
sufficient
length
and
thus
to
ensure
in
each
case
that
the
overcurrent
relay
is
tripped,
since
the
pulse
length
of
the
AND
gate
is
not
always
sufficient
for
this.
EuroPat v2
Bei
einem
bekannten
thermischen
Überstromrelais
ist
für
jede
Phase
ein
Thermobimetall
vorgesehen,
deren
freie,
sich
ausbiegende
Enden
auf
einen
Schieber
einwirken,
mit
dem
ein
Doppelarmhebel
betätigt
wird,
der
über
einen
weiteren
Schieber
auf
eine
einseitig
eingespannte
Blattfeder
einwirkt,
an
deren
freiem
Ende
ein
Schenkel
einer
U-förmigen
Schnappfeder
angelenkt
ist,
deren
anderer
Schenkel
auf
eine
Kontaktblattfeder
einwirkt.
In
a
known
thermal
overcurrent
relay,
a
thermal
bimetal
is
provided
for
each
phase,
the
free
bent-out
ends
of
which
act
on
a
slider
by
means
of
which
a
double-arm
lever
is
actuated,
which
acts
via
a
further
slider
on
a
leaf
spring,
which
is
clamped
at
one
end,
to
the
free
end
of
which
an
arm
of
a
U-shaped
snap-action
spring
is
linked,
the
other
arm
of
which
acts
on
a
contact
leaf
spring.
EuroPat v2
Aufgabe
der
Erfindung
ist
es,
ein
elektrisches
Schaltgerät,
insbesondere
ein
thermisches
Überstromrelais,
zu
schaffen,
bei
dem
eine
langsame
Kontaktbewegung
vermieden
wird,
auch
bei
Betätigung
über
die
Thermobimetalle,
selbst
bei
geringen
Überströmen.
The
object
of
the
disclosure
is
to
create
an
electrical
switching
device,
in
particular
a
thermal
overcurrent
relay,
in
which
a
slow
contact
movement
is
avoided,
when
actuated
by
means
of
the
thermal
bimetals
as
well,
even
at
low
overcurrents.
EuroPat v2
Eine
konstruktiv
einfachere
Lösung
ist
jedoch,
wenn
die
Spindelmutter
in
den
Endlagen
an
ortsfeste,
mechanische
Anschläge
anläuft
und
dass
beim
Überschreiten
eines
bestimmten
Wertes
des
Motorstromes
der
Motor
abgeschaltet
wird,
wobei
ein
Überstromrelais
oder
eine
Poly-Switch-Sicherung
den
Antriebsmotor
abschaltet.
However,
in
a
simpler
structure,
the
spindle
may
at
the
end
positions
contact
stationery
limit
stops,
so
that
the
drive
motor
can
be
switched
off
by
an
overcurrent
relay
or
a
poly-switch
fuse,
when
the
motor
current
exceeds
a
predetermined
value.
EuroPat v2
Da
dadurch
der
vom
Antriebsmotor
11
aufgenommene
Strom
sich
erhöht,
könnte
dies
zum
Abschalten
des
Antriebsmotors
11
durch
ein
Überstromrelais
oder
durch
eine
Poly-Switch-Sicherung
führen.
Because
this
causes
an
increase
of
the
current
dissipated
by
the
drive
motor
11,
the
drive
motor
11
can
be
switched
off
by
an
overcurrent
relay
or
by
a
poly-switch
fuse.
EuroPat v2
Seine
Funktion
entspricht
der
Summe
aller
oder
aller
Funktionen
des
Messerschalters,
des
Überstromrelais,
des
Spannungsverlustrelais,
des
Thermorelais
und
des
Kriechstromschutzes.
Its
function
is
equivalent
to
the
sum
of
all
or
all
of
the
functions
of
the
knife
switch,
over
current
relay,
voltage
loss
relay,
thermal
relay
and
leakage
protector.
ParaCrawl v7.1
Zu
den
Relais-Upgrades
für
Schaltgeräte
gehören
der
Austausch
Ihrer
alten,
veralteten,
elektromechanischen
Überstromrelais
mit
Mikroprozessor-Relais.
Switchgear
relaying
upgrades
include
replacement
of
your
old,
obsolete,
electromechanical
overcurrent
relaying
with
microprocessor-base
relays.
ParaCrawl v7.1
Es
ist
eine
Datenbank
mit
Standardelementen
verfügbar
(Generatoren,
Transformatoren,
Kabel,
Stromschienensysteme,
Überspannungsableiter,
Schutzschalter,
Fehlerstrom-Schutzschalter,
Fehlerstrom-Schutzschalter
mit
Leistungsschutzschalter,
Überstromrelais,
Sicherungen,
Schalter,
Motoren,
Kompensationen).
A
database
of
standard
components
is
available
(generators,
transformers,
cables,
bus-bar
systems,
surge
arresters,
circuit
breakers,
residual
current
devices,
residual
current
devices
with
overcurrent
protection,
overload
relays,
fuses,
switches,
motors,
compensations).
ParaCrawl v7.1
Das
T2400
besitzt
zwei
unabhängige
Überstromrelais,
die
für
den
Schutz,
oder
die
Überwachung
von
Generatoren,
Energie-
und
Verbraucherversorgungen
eingesetzt
werden
können.
The
SELCO
T2400
consists
of
two
combined
over
current
relays,
intended
for
protection,
or
monitoring
of
generators,
power
transmissions
and
consumer
supply.
ParaCrawl v7.1
Bei
einem
weiteren
bekannten
thermischen
Uberstromrelais
erfolgt
die
Umstellung
dadurch,
daß
man
den
Rückstellknopf
bis
zum
Anschlag
hineindrückt
und
einen
gesondert
vorgesehenen
Schieber
in
den
Bewegungsbereich
des
Rückstellknopfes
schiebt.
In
a
known
thermal
overload
relay,
the
shifting
is
accomplished
by
pushing
the
reset
button
in
to
the
stop
and
pushing
a
separately
provided
slider
into
the
range
of
motion
of
the
reset
button.
EuroPat v2