Translation of "Zabern" in German

It was first mentioned in 1333 as "Feste Zabern by Lantecken".
Diese wurde im Jahr 1333 erstmals als „"Feste Zabern by Lantecken"“ erwähnt.
Wikipedia v1.0

It was caused by political unrest in Zabern (now Saverne) in Alsace-Lorraine, where two battalions of Prussian Infantry Regiment 99 were garrisoned, after a second-lieutenant insulted the Alsatian population.
Anlass waren Proteste im elsässischen Zabern (französisch Saverne), dem Standort zweier Bataillone des preußischen Infanterie-Regiments 99, nachdem ein Leutnant die elsässische Bevölkerung beleidigt hatte.
WikiMatrix v1

On May 16 he met 4,000 peasants at Luetzelstein whom he defeated without effort, and on the 17th he forced Zabern, which was besieged by the peasants, to surrender.
Am 16. Mai stieß er bei Lützelstein auf 4000 Bauern, die er ohne Mühe schlug, und am 17. schon zwang er das von den Bauern besetzte Zabern zur Kapitulation.
ParaCrawl v7.1

The attempt was unsuccessful, and the column now turned towards the Vosges, destroyed the monastery of Mauersmuenster, and besieged Zabern, taking it on May 13.
Der Versuch mißlang, die Kolonne wandte sich nun den Vogesen zu, zerstörte das Kloster Maursmünster und belagerte Zabern, das sich am 13. Mai ergab.
ParaCrawl v7.1

The latter, who had refused to join the Lower Alsatians at Zabern, were now attacked at Scherweiler by the entire force of the Lorrainers.
Diese, die sich geweigert hatten, den Niederelsässern nach Zabern zuzuziehn, wurden nun bei Scherweiler von der ganzen Macht der Lothringer angegriffen.
ParaCrawl v7.1