Translation of "Xanthophyll" in German
Also
present
were
minor
amounts
of
xanthophyll,
a
molecule
structurally
related
to
the
carotenes.
Geringere
Anteile
von
Xanthophyll,
ein
karotinverwandtes
Molekül
wurde
ebenso
gefunden.
Wikipedia v1.0
Neoxanthin
is
a
carotenoid
and
xanthophyll.
Myxoxanthophyll
ist
ein
sauerstoffhaltiges
Carotinoid
oder
Xanthophyll.
WikiMatrix v1
Astaxanthin
should
be
mentioned
as
the
xanthophyll
preferably
employed
for
the
process
according
to
the
invention.
Als
bevorzugt
eingesetztes
Xanthophyll
für
das
erfindungsgemäße
Verfahren
ist
Astaxanthin
zu
nennen.
EuroPat v2
It
is
classified
as
a
xanthophyll,
which
means
"yellow
leaves".
Es
ist
klassifiziert
als
Xanthophyll,
was
"gelbe
Blätter"
bedeutet.
ParaCrawl v7.1
Supplementation
of
lutein
might
compensate
a
deficit
of
xanthophyll.
Supplementation
von
Lutein
könnte
ein
Defizit
an
Xanthophyll
ausgleichen.
ParaCrawl v7.1
The
aqueous,
xanthophyll-containing
active
substance
dispersions
are
frequently
colloidally
unstable,
especially
on
concentration.
Die
wäßrigen,
Xanthophyll-haltigen
Wirkstoffdispersionen
sind
häufig,
insbesondere
bei
der
Aufkonzentration,
kolloidal
instabil.
EuroPat v2
The
aqueous
xanthophyll-containing
active
compound
dispersions
are
frequently,
in
particular
during
concentration,
colloidally
unstable.
Die
wäßrigen,
Xanthophyll-haltigen
Wirkstoffdispersionen
sind
häufig,
insbesondere
bei
der
Aufkonzentration,
kolloidal
instabil.
EuroPat v2
The
aqueous,
xanthophyll-containing
active
ingredient
dispersions
are
frequently
colloidally
unstable,
especially
on
concentration.
Die
wäßrigen,
Xanthophyll-haltigen
Wirkstoffdispersionen
sind
häufig,
insbesondere
bei
der
Aufkonzentration,
kolloidal
instabil.
EuroPat v2
In
AMD
patients,
the
optical
density
of
xanthophyll
is
remarkable
reduced
(OD=0.2)
and
exhibits
no
dependence
of
age.
Die
optische
Dichte
von
Xanthophyll
ist
bei
AMD-Patienten
mit
OD=0.2
deutlich
reduziert
und
zeigt
keine
Altersabhängigkeit.
ParaCrawl v7.1
The
photoinitiators
hitherto
disclosed
for
this
purpose
in
the
patent
literature,
for
example
chlorophyll,
xanthophyll
or
?-carotin
combined
with
ascorbic
acid,
benzoin,
acetoin
or
a,a'-azodiisobutyramide,
suffer
from
substantial
disadvantages.
Die
für
den
genannten
Zweck
bisher
in
der
Patentliteratur
beschriebenen
Photoinitiatoren,
z.B.
thlorophyll,
Xanthophyll
oder
ß-Carotin
in
Kombination
mit
Ascorbinsäure,
Benzoin,
Acetoin
oder
a,a'-Azodiisobutyr-
amid
haben
deutliche
Nachteile.
EuroPat v2
The
main
raw
materials
of
the
pasta
products
are
durum
wheat
grits
or
dusts,
which
have
a
constant
particle
size
distribution,
high
protein
content,
high
content
of
yellow
pigments
(xanthophyll
or
esters
thereof)
and
good
pigment
stability,
whilst
having
a
limited
tendency
to
grey-brown
discolouration.
Die
Hauptrohstoffe
der
Teigwaren
sind
Durumweizengrieße
oder-dunste,
die
gleichbleibende
Kornverteilung,
hohen
Proteingehalt,
hohen
Gehalt
an
gelben
Pigmenten
(Xanthophyll
bzw.
dessen
Ester)
und
gute
Pigmentstabilität
bei
geringer
Neigung
zu
grau-bräunlicher
Verfärbung
aufweisen
sollen.
EuroPat v2
Originally,
it
was
suggested
that
meso-zeaxanthin
was
non-dietary
in
origin
and
generated
at
the
macula
(the
central
part
of
the
retina)
from
retinal
lutein
(another
xanthophyll
carotenoid
found
in
the
human
diet),
but
this
work
(limited
to
animal
studies)
has
since
been
refuted.
Ursprünglich
wurde
angenommen,
dass
meso-Zeaxanthin
nicht
aus
der
Nahrung
stamme
und
in
der
Makula
(dem
zentralen
Teil
der
Retina)
aus
dem
retinalen
Lutein
(einem
anderen
Xanthophyll
in
der
menschlichen
Ernährung)
gebildet
werden
würde,
aber
diese
Arbeit
wurde
inzwischen
widerlegt.
WikiMatrix v1
It
may
also
be
advantageous
in
some
circumstances
additionally
to
dissolve
in
the
solvent
phase
a
physiologically
approved
oil
such
as,
for
example,
sesame
oil,
corn
oil,
cottonseed
oil,
soybean
oil
or
arachis
oil,
and
esters
of
medium
chain-linked
vegetable
fatty
acids
in
a
concentration
of
from
0
to
500%
by
weight,
preferably
10
to
300%
by
weight,
particularly
preferably
20
to
100%
by
weight,
based
on
the
xanthophyll(s),
which
is
then
precipitated
in
extremely
fine-particle
form
together
with
the
active
ingredients
and
the
additives
mentioned
on
mixing
with
the
aqueous
phase.
Unter
Umständen
kann
es
auch
vorteilhaft
sein,
zusätzlich
in
der
Lösungsmittel-Phase
ein
physiologisch
zugelassenes
Öl
wie
beispielsweise
Sesamöl,
Maiskeimöl,
Baumwollsaatöl,
Sojabohnenöl
oder
Erdnußöl
sowie
Ester
mittelkettiger
pflanzlicher
Fettsäuren
in
einer
Konzentration
von
0
bis
500
Gew.-%,
vorzugsweise
10
bis
300
Gew.-%,
besonders
bevorzugt
20
bis
100
Gew.-%,
bezogen
auf
das/die
Xanthophyll(e),
zu
lösen,
das
dann
gemeinsam
mit
den
Wirkstoffen
und
den
genannten
Zusatzstoffen
beim
Mischen
mit
der
wäßrigen
Phase
extrem
feinteilig
ausgefällt
wird.
EuroPat v2
Thus,
the
great
demands
on
xanthophyll-containing
formulations
in
relation
to
coloring
effect
and
bio
availability
cannot
always
be
met
because
of
the
problems
described
with
the
abovementioned
process.
Somit
können
die
hohen
Anforderungen
an
Xanthophyll-haltigen
Formulierungen
bezüglich
Farbwirkung
und
Bioverfügbarkeit
aufgrund
der
geschilderten
Problematik
mit
dem
o.g.
Verfahren
nicht
immer
erfüllt
werden.
EuroPat v2
Thus
the
high
requirements
made
of
xanthophyll-containing
formulations
with
respect
to
pigmenting
action
and
bioavailability
cannot
always
be
met,
owing
to
the
problems
with
the
abovementioned
process
described.
Somit
können
die
hohen
Anforderungen
an
Xanthophyll-haltigen
Formulierungen
bezüglich
Farbwirkung
und
Bioverfügbarkeit
aufgrund
der
geschilderten
Problematik
mit
dem
o.g.
Verfahren
nicht
immer
erfüllt
werden.
EuroPat v2
In
some
circumstances
it
can
be
advantageous
to
dissolve,
additionally
in
the
solvent
phase,
a
physiologically
permitted
oil,
for
example
sesame
oil,
corn
oil,
cottonseed
oil,
soybean
oil
or
peanut
oil,
and
esters
of
medium-chain
plant
fatty
acids,
in
a
concentration
of
from
0
to
500%
by
weight,
preferably
from
to
300%
by
weight,
particularly
preferably
from
20
to
100%
by
weight,
based
on
the
xanthophyll(s),
which
oil
is
then
precipitated
out
extremely
finely
divided
together
with
the
active
compounds
and
said
additives
on
mixing
with
the
aqueous
phase.
Unter
Umständen
kann
es
auch
vorteilhaft
sein,
zusätzlich
in
der
Lösungsmittel-Phase
ein
physiologisch
zugelassenes
Öl
wie
beispielsweise
Sesamöl,
Maiskeimöl,
Baumwollsaatöl,
Sojabohnenöl
oder
Erdnußöl
sowie
Ester
mittelkettiger
pflanzlicher
Fettsäuren
in
einer
Konzentration
von
0
bis
500
Gew.-%,
vorzugsweise
10
bis
300
Gew.-%,
besonders
bevorzugt
20
bis
100
Gew.-%,
bezogen
auf
das/die
Xanthophyll(e),
zu
lösen,
das
dann
gemeinsam
mit
den
Wirkstoffen
und
den
genannten
Zusatzstoffen
beim
Mischen
mit
der
wäßrigen
Phase
extrem
feinteilig
ausgefällt
wird.
EuroPat v2
It
is
thus
not
always
possible
to
meet
the
high
demands
on
xanthophyll-containing
formulations
in
relation
to
coloring
effect
and
bioavailability
because
of
the
problems
described
with
the
abovementioned
process.
Somit
können
die
hohen
Anforderungen
an
Xanthophyll-haltigen
Formulierungen
bezüglich
Farbwirkung
und
Bioverfügbarkeit
aufgrund
der
geschilderten
Problematik
mit
dem
o.g.
Verfahren
nicht
immer
erfüllt
werden.
EuroPat v2
As
described
in
WO
98/26008,
the
redispersibility
of
the
xanthophyll-containing
dry
powders
can
be
improved
by
using
a
mixture
of
low
molecular
and
high
molecular
weight
protective
colloids.
Wie
in
WO
98/26008
beschrieben,
läßt
sich
durch
Verwendung
eines
Gemisches
aus
niedermolekularen
und
hochmolekularen
Schutzkolloiden
die
Redispergierbarkeit
der
Xanthophyll-haltigen
Trockenpulver
verbessern.
EuroPat v2
Since
the
exposure
to
high
temperatures
may
reduce
the
desired
high
all-trans
isomer
content,
the
xanthophyll(s)
is/are
dissolved
as
quickly
as
possible,
for
example
in
the
region
of
seconds,
for
example
in
0.1
to
10
seconds,
particularly
preferably
in
less
than
1
second.
Da
die
Einwirkung
hoher
Temperaturen
den
gewünschten
hohen
alltrans
Isomerenanteil
herabsetzen
kann,
löst
man
das/die
Xanthophyll(e)
möglichst
rasch,
beispielsweise
im
Sekundenbereich,
z.B.
in
0,1
bis
10
Sekunden,
besonders
bevorzugt
in
weniger
als
1
Sekunde.
EuroPat v2
During
this,
the
solvent
component
is
transferred
into
the
aqueous
phase,
and
the
hydrophobic
phase
of
the
xanthophyll(s)
results
as
nanodisperse
phase.
Dabei
wird
die
Lösungsmittelkomponente
in
die
wäßrige
Phase
überführt
und
die
hydrophobe
Phase
des/der
Xanthophyll(e)
entsteht
als
nanodisperse
Phase.
EuroPat v2