Translation of "Whorf" in German

The American linguist Benjamin Lee Whorf came to his theory through the study of the Native American languages.
Der amerikanische Linguist Benjamin Lee Whorf fand zu seiner Theorie über das Studium von Indianersprachen.
ParaCrawl v7.1

At Yale, Whorf joined the circle of Sapir's students that included such luminary linguists as Morris Swadesh, Mary Haas, Harry Hoijer, G. L. Trager and Charles F. Voegelin.
Als Edward Sapir 1931 zum "Sterling Professor für Linguistik und Anthropologie" in Yale ernannt wurde, ging Whorf sofort zu ihm und studierte neben Morris Swadesh, George Trager, Carl Voegelin und Mary Haas amerikanische indianische Linguistik.
Wikipedia v1.0

This research which stresses the importance of the notion of culture gap, as defined by Kenneth Hale (1975)'s seminal work, stands in opposition to the hypothesis related to relativism as derived from Sapir and Whorf in that it tends to demonstrate that knowledge, even culture, can in part be reduced to a small set of universal principles and intuitions.
Diese Forschung steht im Gegensatz zu der Hypothese im Zusammenhang mit dem von Sapir und Whorf abgeleiteten Relativismus, welcher dazu neigt, das Wissen und die Kultur, zum Teil, auf einen kleinen Satz von universellen Prinzipien und Intuitionen zu reduzieren.
Wikipedia v1.0

He also appeared on the soundtrack of Blues in the Night (1941), in which he stood in for Richard Whorf on piano, Syncopation (1942), the Jack Webb film Pete Kelly's Blues (1955), and the Red Nichols biopic The Five Pennies (1959).
Außerdem wirkte er bei den Soundtracks von Blues in the Night (1941), in dem er Richard Whorf am Piano doubelte, Syncopation (1942) sowie in dem Jack-Webb-Film Pete Kelly’s Blues (1955) und der Red-Nichols Filmbiographie The Five Pennies (1958) mit.
WikiMatrix v1

Linguistics teaches us that each language contains in itself a unique form of thinking, and that languages cannot easily translated, but despite Whorf: I can learn a language which thinks quite differently from my own language.
Zwar zeigt uns die Sprachwissenschaft, daß jede Sprache auch eine ganz eigene Form des Denkens enthält, und daß Sprachen nicht ohne weiteres übersetzt werden können, aber trotz Whorf: auch eine Sprache, die ganz anders denkt als meine kann ich lernen.
ParaCrawl v7.1

The idea of language shaping opinion can be traced back to American linguist Benjamin Lee Whorf, who, in the early 20th century, proposed that language preceded thought.
Die Idee, dass Sprache die Gedanken eines Menschen beeinflusst, geht auf den amerikanischen Linguisten Benjamin Lee Whorf zurück, der schon im frühen 20. Jahrhundert behauptete, die Sprache gehe dem Denken voraus.
ParaCrawl v7.1

If that were not so, Whorf would not have been able to show that another language contains another system of thought, because in that case he would not been able to understand the other language and manner of thought.
Wenn das nicht so wäre, dann hätte Whorf ja nicht einmal beweisen können, daß die andere Sprache ein anderes Denksystem enthält, denn er hätte sie prinzipiell nicht verstehen können.
ParaCrawl v7.1

Lenneberg reargued extensively against the psychological implications of the work of Edward Sapir and Benjamin Lee Whorf, specifically in regards to the idea that language influences thought.
Lenneberg wandte sich auch gegen Annahmen im Werk von Edward Sapir und Benjamin Lee Whorf, speziell gegen die Behauptung, Sprache beeinflusse das Denken.
WikiMatrix v1

The Film was directed by Anatole Litvak, with Priscilla Lane, Betty Field, Richard Whorf, Lloyd Nolan, Jack Carson, in the leading parts.
Regie führte Anatole Litvak, mit Priscilla Lane, Betty Field, Richard Whorf, Lloyd Nolan, Jack Carson, in den wichtigsten Rollen.
ParaCrawl v7.1

Whorf does not give us any specific indication about translatability, while Sapir is more explicit about what is translatable and what is not.
Spezifische Aussagen zur Übersetzbarkeit macht Whorf allerdings nicht, während Sapir sich genauer darüber äußert, was er für übersetzbar hält und was nicht.
ParaCrawl v7.1

You have to be neither Sapir nor Whorf to see where this is heading: A language that has clearly defined rules will cut down the number of sloppy mistakes than a language that allows for more imprecision.
Mann muss weder Sapir noch Whorf sein, um zu sehen, wo das hinführt: In einer Sprache mit klar definierter Struktur wird man weniger leicht Flüchtigkeitsfehler machen, die nicht allein schon aufgrund ihrer mangelhaften Syntax oder Grammatik auffallen, als in einer Sprache, die größere Ungenauigkeiten zulässt.
ParaCrawl v7.1