Translation of "Vulvovaginitis" in German
Vulvovaginitis
is
an
inflammation
of
the
vulva
and
vagina.
Vulvovaginitis
ist
eine
Entzündung
der
äußeren
und
inneren
Geschlechtsorgane.
ParaCrawl v7.1
Vulvovaginitis:
What
are
the
symptoms
and
how
is
the
treatment?
Vulvovaginitis:
Was
sind
die
Symptome
und
wie
ist
die
Behandlung?
CCAligned v1
And
damsels
diagnosed
with
diseases
such
as
Andechs,
vulvovaginitis.
Und
Burgfräulein
mit
Krankheiten
wie
Andechs,
vulvovaginitis
diagnostiziert.
ParaCrawl v7.1
Vulvovaginitis
can
occur
due
to
poor
hygiene,
unsuitable
underwear,
thrush.
Vulvovaginitis
kann
wegen
schlechter
Hygiene,
ungeeigneter
Unterwäsche,
Soor
auftreten.
ParaCrawl v7.1
This
is
most
often
vulvovaginitis
or
common
thrush,
as
well
as
genital
herpes.
Dies
ist
am
häufigsten
Vulvovaginitis
oder
gewöhnliche
Soor,
sowie
Herpes
genitalis.
ParaCrawl v7.1
Causes
of
vulvovaginitis
include
microbial,
mycotic
(fungal)
or
parasitic
infections.
Gründe
für
Vulvovaginitis
sind
bakterielle,
mykotische
(durch
Pilze
verursachte)
oder
parasitäre
Infektionen.
ParaCrawl v7.1
In
empagliflozin
trials,
vaginal
moniliasis,
vulvovaginitis,
balanitis
and
other
genital
infections
were
reported
more
frequently
for
empagliflozin
10
mg
(4.0
%)
and
empagliflozin
25
mg
(3.9
%)
compared
to
placebo
(1.0
%).
In
Empagliflozin-Studien
wurden
vaginale
Candidiasis,
Vulvovaginitis,
Balanitis
und
andere
genitale
Infektionen
bei
den
mit
Empagliflozin
behandelten
Patienten
häufiger
berichtet
(Empagliflozin
10
mg:
4,0
%,
Empagliflozin
25
mg:
3,9
%)
als
mit
Placebo
(1,0
%).
ELRC_2682 v1
The
reported
adverse
reactions
of
vulvovaginitis,
balanitis
and
related
genital
infections
from
pooled
safety
analysis
were
reflective
of
the
safety
profile
of
dapagliflozin.
Die
berichteten
Nebenwirkungen
Vulvovaginitis,
Balanitis
und
verwandte
Infektionen
des
Genitalbereichs
aus
der
gepoolten
Sicherheitsanalyse
reflektierten
das
Sicherheitsprofil
von
Dapagliflozin.
ELRC_2682 v1
Vulvovaginal
candidiasis
(including
vulvovaginitis
and
vulvovaginal
mycotic
infection)
was
reported
in
10.4%
and
11.4%
of
female
patients
treated
with
canagliflozin
100
mg
once
daily
and
canagliflozin
Vulvovaginale
Kandidosen
(einschließlich
Vulvovaginitis
und
vulvovaginale
Pilzinfektion)
wurden
bei
10,4%
der
mit
Canagliflozin
100
mg
einmal
täglich
und
11,4%
der
mit
Canagliflozin
300
mg
einmal
täglich
behandelten
Patientinnen
beobachtet,
im
Vergleich
zu
3,2%
bei
den
mit
Placebo
behandelten
Patientinnen.
ELRC_2682 v1
Vulvovaginal
candidiasis
(including
vulvovaginitis
and
vulvovaginal
mycotic
infection)
was
reported
in
10.4%
and
11.4%
of
female
patients
treated
with
canagliflozin
100
mg
once
daily
and
canagliflozin
300
mg
once
daily,
respectively,
compared
to
3.2%
in
placebo-treated
female
patients.
Vulvovaginale
Kandidosen
(einschließlich
Vulvovaginitis
und
vulvovaginale
Pilzinfektion)
wurden
bei
10,4%
der
mit
Canagliflozin
100
mg
einmal
täglich
und
11,4%
der
mit
Canagliflozin
300
mg
einmal
täglich
behandelten
Patientinnen
beobachtet,
im
Vergleich
zu
3,2%
bei
den
mit
Plazebo
behandelten
Patientinnen.
ELRC_2682 v1
Vulvovaginal
candidiasis
includes
the
terms
vulvovaginal
candidiasis,
vulvovaginal
mycotic
infection,
vulvovaginitis,
vaginal
infection,
vulvitis,
and
genital
infection
fungal.
Vulvovaginale
Kandidose
schließt
die
Termini
vulvovaginale
Kandidose,
vulvovaginale
Pilzinfektion,
Vulvovaginitis,
vaginale
Infektion,
Vulvitis
und
genitale
Pilzinfektion
ein.
ELRC_2682 v1
Vulvovaginal
candidiasis
(including
vulvovaginitis
and
vulvovaginal
mycotic
infection)
was
reported
in
10.4%
and
11.4%
of
female
patients
treated
with
canagliflozin
100
mg
and
canagliflozin
300
mg,
respectively,
compared
to
3.2%
in
placebo-treated
female
patients.
Vulvovaginale
Kandidosen
(einschließlich
Vulvovaginitis
und
vulvovaginale
Pilzinfektion),
wurde
bei
10,4%
der
mit
Canagliflozin
100
mg
und
11,4%
der
mit
Canagliflozin
300
mg
behandelten
Patientinnen
beobachtet,
im
Vergleich
zu
3,2%
bei
mit
Placebo
behandelten
Patientinnen.
ELRC_2682 v1
Vaginal
moniliasis,
vulvovaginitis,
balanitis
and
other
genital
infections
were
reported
more
frequently
in
patients
treated
with
empagliflozin
(empagliflozin
10
mg:
4.1%,
empagliflozin
25
mg:
3.7%)
compared
to
placebo
(0.9%).
Vaginale
Moniliasis,
Vulvovaginitis,
Balanitis
und
andere
genitale
Infektionen
wurden
bei
den
mit
Empagliflozin
behandelten
Patienten
häufiger
berichtet
(Empagliflozin
10
mg:
4,1
%,
Empagliflozin
25
mg:
3,7
%)
als
mit
Placebo
(0,9
%).
TildeMODEL v2018