Translation of "Underdrive" in German
A
negative
adjusting
force
differential
corresponds
to
a
transmission
ratio
adjustment
in
the
direction
of
underdrive,
a
positive
one
in
the
direction
towards
overdrive.
Eine
negative
Verstellkraftdifferenz
entspricht
einer
Übersetzungsverstellung
in
Richtung
underdrive,
eine
positive
in
Richtung
overdrive.
EuroPat v2
When
operating
in
the
underdrive
mode,
the
above
mentioned
clutch/brake
slip
occurs
at
low
speed
and
low
toque,
with
low
slip
power
dissipation
and
churning
losses.
Bei
Betrieb
im
untersteuernden
Modus
tritt
das
oben
genannte
Durchrutschen
der
Kupplung/Bremse
bei
geringen
Drehzahlen
und
geringen
Drehmomenten
mit
geringen
Schlupf-
und
Getriebeverlusten
auf.
EuroPat v2
In
the
underdrive
mode,
the
motor
operates
at
a
speed
that
is
a
preselected
amount
slower
than
the
synchronous
speed
of
the
vehicle.
In
einem
untersteuernden
Modus
(Untersteuern)
läuft
der
Motor
mit
einer
Drehzahl,
die
um
einen
vorgewählten
Betrag
geringer
ist
als
die
Synchrondrehzahl
des
Fahrzeugs.
EuroPat v2
In
a
first
embodiment
of
this
disclosed
automatic
transmission,
there
are
six
forward
gears
and
one
reverse
gear
that
can
be
shifted
using
three
clutches
and
two
brakes,
where
an
input
side
drive
connection
is
created
to
the
input
shaft
which
is
disposed
axis
parallel
to
the
output
shaft,
in
each
case
via
a
first
input
step
with
an
underdrive
transmission
ratio
and/or
via
a
second
input
step
with
an
overdrive
transmission
ratio.
In
einer
ersten
Ausführungsform
dieses
bekannten
Automatgetriebes
sind
sechs
Vorwärtsgänge
und
ein
Rückwärtsgang
über
drei
Schaltkupplungen
und
zwei
Schaltbremsen
schaltbar,
wobei
eine
eingangsseitige
Triebverbindung
mit
der
achsparallel
zu
der
Ausgangswelle
angeordneten
Eingangswelle
jeweils
über
eine
erste
Eingangsstufe
mit
einer
Underdrive-Übersetzung
und/oder
über
eine
zweite
Eingangsstufe
mit
einer
Overdrive-Übersetzung
hergestellt
wird.
EuroPat v2
In
a
second
embodiment
of
this
automatic
transmission,
there
are
six
forward
gears
and
one
reverse
gear
that
can
be
shifted
using
two
clutches
and
three
brakes,
where
the
input
side
drive
connection
to
the
input
shaft
is
created
in
each
case
via
a
single
input
step
with
an
underdrive
transmission
ratio,
and
as
required,
via
a
simple
planetary
gear
set
on
the
input
side
of
the
main
gear
set.
In
einer
zweiten
Ausführungsform
dieses
Automatgetriebes
sind
sechs
Vorwärtsgänge
und
ein
Rückwärtsgang
über
zwei
Schaltkupplungen
und
drei
Schaltbremsen
schaltbar,
wobei
die
eingangsseitige
Triebverbindung
mit
der
Eingangswelle
jeweils
über
eine
einzige
Eingangsstufe
mit
einer
Underdrive-Übersetzung
und
bedarfsweise
über
einen
dem
Hauptradsatz
vorgeschalteten
einfachen
Planetenradsatz
hergestellt
wird.
EuroPat v2
The
other
input
shaft
can
be
connected
in
a
rotationally
fixed
manner
directly
to
the
rotor
of
the
electric
machine,
or
via
a
transmission
step,
which
preferably
has
an
underdrive
transmission
ratio,
that
is
in
drive
connection
with
the
rotor
of
the
electric
machine.
Die
andere
Eingangswelle
kann
unmittelbar
drehfest
mit
dem
Rotor
der
Elektromaschine
verbunden
sein
oder
über
eine
Getriebestufe,
die
vorzugsweise
eine
Underdrive-Übersetzung
aufweist,
mit
dem
Rotor
der
Elektromaschine
in
Triebverbindung
stehen.
EuroPat v2
Depending
on
the
adaptation
of
the
stationary
ratios
with
respect
to
one
another,
a
forward
speed
can
additionally
be
defined
with
overdrive
or
underdrive
on
the
output
shaft.
Je
nach
Abstimmung
der
Standübersetzungen
aufeinander
kann
zudem
ein
Vorwärtsgang
mit
Übersetzung
ins
Schnelle
oder
ins
Langsame
auf
die
Ausgangswelle
definiert
werden.
EuroPat v2
Here,
however,
the
lowest
possible
underdrive
transmission
at
the
same
time
becomes
smaller
(transmission
ratio=1/i=n
2
/n
1)
Gleichzeitig
wird
dabei
aber
auch
die
geringstmögliche
Underdriveübersetzung
kleiner
(ü
=
1/i
=
n
1
/n
2).
EuroPat v2
In
the
subsequent
drawings,
the
upper
half
shows
the
overdrive
position
(maximum
possible
pulley
spacing)
and
the
lower
half
shows
the
underdrive
position
of
the
axially
movable
cone
pulley
6
(minimum
cone
pulley
spacing).
In
den
nachfolgenden
Figuren
stellt
die
obere
Hälfte
jeweils
die
Position
in
Overdrive
(größtmöglicher
Scheibenabstand)
und
die
untere
Figurenhälfte
die
Position
der
verschiebbaren
Kegelscheibe
(6)
in
Underdrive
(kleinster
Kegelscheibenabstand)
dar.
EuroPat v2
Here,
the
change
in
the
running
circle
associated
with
the
wear
of
the
traction
mechanism
belt
moves
the
entire
ratio
range
of
the
conical
pulley
transmission
in
the
direction
of
underdrive.
Die
mit
dem
Verschleiß
des
Zugmittelstranges
einhergehende
Änderung
des
Laufkreises
verschiebt
dabei
den
gesamten
Stellbereich
des
Kegelscheibengetriebes
in
Richtung
nach
Underdrive.
EuroPat v2
Shortly
before
the
stop
is
reached,
the
current
can
then
be
lowered
to
a
value
that
is
necessary
to
hold
the
underdrive
transmission
ratio.
Kurz
vor
Erreichen
des
Anschlags
kann
dann
der
Strom
auf
einen
Wert
abgesenkt
werden,
der
zum
Halten
der
Underdriveübersetzung
notwendig
ist.
EuroPat v2
In
the
figures,
displaceable
disk
5
is
in
its
most
extreme
left
position,
which
corresponds
to
the
start-up
transmission
ratio
or
underdrive.
In
den
Figuren
ist
die
Wegscheibe
5
in
ihrer
äußersten
linken
Stellung
die
der
Anfahrübersetzung
bzw.
dem
Underdrive
entspricht,
dargestellt.
EuroPat v2
Another
object
of
the
invention
is
to
be
able
to
move
the
variable
speed
drive
unit
of
a
belt-driven
conical-pulley
transmission
at
the
highest
possible
speed,
i.e.,
to
achieve
the
maximum
adjustment
between
underdrive
and
overdrive,
or
vice
versa,
as
quickly
as
possible.
Eine
weitere
der
Erfindung
zugrunde
liegende
Teilaufgabe
liegt
darin,
den
Variator
eines
Kegelscheibenumschlingungsgetriebes
mit
möglichst
hoher
Geschwindigkeit
verstellen
zu
können,
also
die
maximale
Verstellung
zwischen
Underdrive
und
O-verdrive
bzw.
umgekehrt
schnellstmöglich
zu
erreichen.
EuroPat v2
In
practice
the
maximum
possible
adjusting
speed
can
be
determined
with
a
specified
transmission
ratio,
for
example
at
maximum
underdrive.
In
der
Praxis
kann
in
einer
vorgegebenen
Übersetzung,
beispielsweise
bei
maximalem
underdrive,
die
maximal
mögliche
Verstellgeschwindigkeit
ermittelt
werden.
EuroPat v2
Depending
on
how
the
stationary
ratios
of
the
planetary
stage
are
adapted
to
one
another,
one
or
more
overdriving
forward
speeds
and
a
reverse
speed
or
a
plurality
of
forward
speeds
can
be
defined,
one
or
more
of
which
overdrives
or
underdrives
on
the
output
shaft.
Je
nach
Abstimmung
der
Standübersetzungen
der
Planetenstufe
aufeinander
können
hierbei
ein
oder
mehrere
ins
Schnelle
übersetzende
Vorwärtsgänge,
sowie
ein
Rückwärtsgang
oder
auch
mehrere
Vorwärtsgänge
definiert
werden,
von
welchen
einer
oder
mehrere
ins
Schnelle,
sowie
einer
ins
Langsame
auf
die
Ausgangswelle
übersetzt.
EuroPat v2