Translation of "Unbraced" in German
Also
tests
were
carried
out
on
braced
and
unbraced
frames.
Darüber
hinaus
wurden
Versuche
an
versteiften
und
nicht
versteiften
Rahmentragwerken
durchgeführt.
EUbookshop v2
For
this
reason
recently
a
research
proposal
on
the
stability
of
braced
and
unbraced
frames
is
submitted
to
the
ECCS.
Aus
diesem
Grunde
wurde
kürzlich
der
EKS
ein
Forschungsvorschlag
über
die
Stabilität
von
versteiften
und
nicht
versteiften
Rahmentragwerken
unterbreitet.
EUbookshop v2
The
invention
relates
to
a
multiple-row
and
axially
biased
angular
ball
bearing
with
a
one-piece
outer
ring
and
with
an
inner
ring
consisting
of
two
inner
ring
halves,
each
inner
ring
half
having
at
least
one
shoulder-delimited
raceway
which
matches
with
a
shoulder-delimited
raceway
of
the
outer
ring,
and
in
which
there
are
arranged
in
the
raceways
bearing
balls
which
are
supported
axially
by
the
shoulders,
at
least
one
inner
ring
half
being
axially
displaceable
in
order
to
set
a
play-free
pretensioning
force,
and
a
clearance
being
present,
at
least
in
the
unbraced
state,
between
axially
inner
end
edges
of
the
inner
ring
halves.
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
ein
Verfahren
zur
Herstellung
eines
mehrreihigen
axial
vorgespannten
Schrägkugellagers
mit
einem
einstückigen
Außenring
und
einem
aus
zwei
Innenringhälften
bestehenden
Innenring,
wobei
der
Außen-
und
Innenring
stirnseitige
Anlageflächen
aufweisen,
wobei
jede
Innenringhälfte
wenigstens
eine
von
einer
Schulter
begrenzte
Laufbahn
aufweist,
welche
mit
einer
von
einer
Schulter
begrenzten
Laufbahn
des
Außenrings
korrespondiert,
und
bei
dem
in
den
Laufbahnen
Lagerkugeln
angeordnet
sind,
welche
durch
die
Schultern
axial
abgestützt
sind,
wobei
wenigstens
eine
Innenringhälfte
zur
Einstellung
einer
spielfreien
Vorspannkraft
axial
verschiebbar
ist,
und
wobei
zwischen
axial
inneren
Stirnkanten
der
Innenringhälften
wenigstens
im
unverspannten
Zustand
ein
Abstand
eingestellt
wird.
EuroPat v2
This
complex
object
is
achieved
in
a
surprisingly
simple
as
well
as
effective
manner
in
that,
in
a
generic
NMR
probe
head
having
the
features
defined
at
the
outset,
a
shielding
disc
is
provided
at
an
axial
distance
from
the
base
disc,
in
that
a
tensible
HF
seal
is
arranged
between
the
shielding
disc
and
the
shielding
tube,
when
the
tube
is
in
a
mounted
state,
and
which
seal
is
geometrically
designed
such
that,
in
a
first
mounting
state,
the
shielding
tube
can
slide
over
the
shielding
disc
in
an
unbraced
and
force-free
manner,
and
that,
in
a
second
mounting
state,
the
HF
seal
can
be
mechanically
braced
between
the
shielding
disc
and
the
shielding
tube
such
that
an
electrically
conductive
connection
to
the
shielding
tube
is
ensured
over
the
periphery
of
the
shielding
disc.
Diese
komplexe
Aufgabe
wird
auf
ebenso
überraschend
einfache
wie
wirkungsvolle
Weise
dadurch
gelöst,
dass
bei
einem
gattungsgemäßen
NMR-Probenkopf
mit
den
eingangs
definierten
Merkmalen
mit
axialem
Abstand
von
der
Basisscheibe
eine
Abschirmscheibe
vorgesehen
ist,
dass
zwischen
der
Abschirmscheibe
und
dem
Abschirmrohr
im
montierten
Zustand
eine
spannbare
HF-Dichtung
angeordnet
ist,
die
geometrisch
so
gestaltet
ist,
dass
in
einem
ersten
Montagezustand
das
Abschirmrohr
unverspannt
und
kraftfrei
über
die
Abschirmscheibe
geschoben
werden
kann,
und
dass
in
einem
zweiten
Montagezustand
die
HF-Dichtung
zwischen
der
Abschirmscheibe
und
dem
Abschirmrohr
mechanisch
derart
verspannbar
ist,
dass
eine
elektrisch
leitende
Verbindung
zum
Abschirmrohr
über
den
Umfang
der
Abschirmscheibe
gewährleistet
ist.
EuroPat v2
In
addition,
a
tensible
HF
seal
is
provided
there
between,
which
seal
is
unbraced
in
a
first
mounting
state
and
can
thus
slide
over
the
shielding
disc
in
a
force-free
manner,
thus
significantly
reducing
the
above-described
risk
of
damage.
Zudem
ist
dazwischen
eine
spannbare
HF-Dichtung
vorgesehen,
die
in
einem
ersten
Montagezustand
unverspannt
ist
und
daher
kraftfrei
über
die
Abschirmscheibe
geschoben
werden
kann,
was
die
oben
beschriebene
Gefahr
einer
Beschädigung
ganz
erheblich
mindert.
EuroPat v2
According
to
one
embodiment,
in
the
unbraced
state,
the
at
least
one
fastening
element
may
protrude
from
the
hub
axle
in
the
axial
direction
by
a
predetermined
portion.
Gemäß
einer
Ausführungsform
kann
das
wenigstens
eine
Befestigungselement
im
unverspannten
Zustand
mit
einem
vorbestimmten
Abschnitt
in
axialer
Richtung
aus
der
Nabenachse
herausragen.
EuroPat v2
Aspects
of
the
present
invention
include
a
shielding
disc
7
that
is
provided
at
an
axial
distance
from
the
base
disc
6,
in
that
a
tensible
HF
seal
8
is
arranged
between
the
shielding
disc
7
and
the
shielding
tube
5,
when
the
tube
is
in
a
mounted
state,
and
which
seal
is
geometrically
designed
such
that,
in
a
first
mounting
state,
the
shielding
tube
5
can
slide
over
the
shielding
disc
7
in
an
unbraced
and
force-free
manner,
and
that,
in
a
second
mounting
state,
the
HF
seal
8
can
be
mechanically
braced
between
the
shielding
disc
7
and
the
shielding
tube
5
such
that
an
electrically
conductive
connection
to
the
shielding
tube
5
is
ensured
over
the
periphery
of
the
shielding
disc
7
.
Die
vorliegende
Erfindung
ist
dadurch
charakterisiert,
dass
mit
axialem
Abstand
von
der
Basisscheibe
6
eine
Abschirmscheibe
7
vorgesehen
ist,
dass
zwischen
der
Abschirmscheibe
7
und
dem
Abschirmrohr
5
im
montierten
Zustand
eine
spannbare
HF-Dichtung
8
angeordnet
ist,
die
geometrisch
so
gestaltet
ist,
dass
in
einem
ersten
Montagezustand
das
Abschirmrohr
5
unverspannt
und
kraftfrei
über
die
die
Abschirmscheibe
7
geschoben
werden
kann,
und
dass
in
einem
zweiten
Montagezustand
die
HF-Dichtung
8
zwischen
der
Abschirmscheibe
7
und
dem
Abschirmrohr
5
mechanisch
derart
verspannbar
ist,
dass
eine
elektrisch
leitende
Verbindung
zum
Abschirmrohr
5
über
den
Umfang
der
Abschirmscheibe
7
gewährleistet
ist.
EuroPat v2
Such
a
prestressing
of
the
first
spring
element
and/or
of
the
second
spring
element
may
be
achieved,
for
example,
if,
in
the
unbraced
state,
the
spring
elements
project
beyond
the
interfaces
of
a
housing
portion,
and
the
housing
portion
is
brought
into
contact
with
an
adjacent
housing
portion,
for
example
as
a
result
of
the
tightening
of
a
fastening
nut,
so
that,
after
the
fastening
nut
has
been
tightened,
the
spring
elements
lie
with
an
end
portion
in
the
connecting
plane
of
the
housing
portions.
Eine
derartige
Vorspannung
des
ersten
Federelements
und/oder
des
zweiten
Federelements
kann
beispielsweise
erzielt
werden,
wenn
die
Federelemente
im
unverspannten
Zustand
über
die
Grenzflächen
eines
Gehäuseabschnitts
überstehen
und
der
Gehäuseabschnitt
beispielsweise
durch
das
Anziehen
einer
Befestigungsmutter
mit
einem
benachbarten
Gehäuseabschnitt
in
Kontakt
gebracht
wird,
so
dass
die
Federelemente
nach
dem
Anziehen
der
Befestigungsmutter
mit
einem
Endabschnitt
in
der
Verbindungsebene
der
Gehäuseabschnitte
liegen.
EuroPat v2
In
this
case,
in
particular,
there
may
be
provision
for
the
spring
element
or
the
first
spring
element
and/or
the
second
spring
element
to
project
beyond
the
sealing
surface
in
the
unbraced
state
and
to
be
prestressed
as
a
result
of
the
tightening
of
a
fastening
nut
according
to
the
spring
characteristic
curve
and
the
projection.
Dabei
kann
insbesondere
vorgesehen
sein,
dass
das
Federelement
oder
das
erste
Federelement
und/oder
das
zweite
Federelement
im
unverspannten
Zustand
über
die
Dichtfläche
überstehen
und
durch
das
Anziehen
einer
Befestigungsmutter
entsprechend
der
Federkennlinie
und
den
Überstand
vorgespannt
wird.
EuroPat v2
The
diameter
of
the
retaining
surface
104
is
in
this
case
selected
such
that
the
retaining
ring
100
can
be
inserted
when
the
connection
arrangement
is
in
its
assembled
but
unbraced
state,
without
already
bracing
the
tensioning
members
24,
but
at
the
same
time
such
that
the
tensioning
members
24
cannot
slip
out
of
the
hollowed
out
portion
20
when
the
retaining
ring
100
is
inserted.
Der
Durchmesser
der
Sicherungsfläche
104
ist
hierbei
so
gewählt,
daß
der
Sicherungsring
100
im
unverspannt
zusammengesetzten
Zustand
der
Verbindungsanordnung
eingesetzt
werden
kann,
ohne
bereits
die
Spannelemente
24
zu
verspannen,
aber
gleichzeitig
so,
daß
die
Spannelemente
24
bei
eingesetztem
Sicherungsring
100
nicht
aus
der
Ausdrehung
20
herausgleiten
können.
EuroPat v2
The
invention
is
therefore
based
on
a
multiple-row,
axially
biased
angular
ball
bearing
with
a
one-piece
outer
ring
and
with
an
inner
ring
consisting
of
two
inner
ring
halves,
each
inner
ring
half
having
at
least
one
shoulder-delimited
raceway
which
matches
with
a
shoulder-delimited
raceway
of
the
outer
ring,
and
in
which
there
are
arranged
in
the
raceways
bearing
balls
which
are
supported
axially
by
the
shoulders,
at
least
one
inner
ring
half
being
axially
displaceable
in
order
to
set
a
play-free
pretensioning
force,
and
a
clearance
being
present,
at
least
in
the
unbraced
state,
between
axially
inner
end
edges
of
the
inner
ring
halves.
Die
Erfindung
geht
daher
von
einem
Verfahren
zur
Herstellung
von
einem
mehrreihigen
axial
vorgespannten
Schrägkugellager
mit
einem
einstückigen
Außenring
und
einem
aus
zwei
Innenringhälften
bestehenden
Innenring
aus,
wobei
jede
Innenringhälfte
wenigstens
eine
von
einer
Schulter
begrenzte
Laufbahn
aufweist,
welche
mit
einer
von
einer
Schulter
begrenzten
Laufbahn
des
Außenrings
korrespondiert,
und
bei
dem
in
den
Laufbahnen
Lagerkugeln
angeordnet
sind,
welche
durch
die
Schultern
axial
abgestützt
sind,
wobei
wenigstens
eine
Innenringhälfte
zur
Einstellung
einer
spielfreien
Vorspannkraft
axial
verschiebbar
ist,
und
wobei
zwischen
axial
inneren
Stirnkanten
der
Innenringhälften
wenigstens
im
unverspannten
Zustand
ein
Abstand
eingestellt
wird.
EuroPat v2