Translation of "Unaccelerated" in German

The vast majority of pilots fly unaccelerated most of the time.
Die große Mehrheit der Piloten fliegt die meiste Zeit unbeschleunigt.
ParaCrawl v7.1

Unaccelerated frontal collapses are generally unspectacular.
Auch unbeschleunigte Frontklapper gestalten sich in der Regel unspektakulär.
ParaCrawl v7.1

In unaccelerated horizontal flight of a flying wing ornithopter the degree of efficiency of this machine is equal to zero.
Im unbeschleunigten Horizontalflug eines Nurflügel-Ornithopters ist der Wirkungsgrad dieser Maschine gleich Null.
ParaCrawl v7.1

Organosilicon compounds according to the invention do not exhibit the known tendency to premature cross-linking of the unaccelerated mixture at high mixing temperatures.
Die erfindungsgemäßen Organosiliziumverbindungen zeigen nicht die bekannte Tendenz zur Vorvernetzung der unbeschleunigten Mischung bei hohen Mischtemperaturen.
EuroPat v2

Since the material now lies unaccelerated on the lower plate, trickling no longer occurs.
Da das Gut auf der unteren Platte nunmehr unbeschleunigt aufliegt, findet ein Durchrieseln nicht mehr statt.
EuroPat v2

From that it can be seen, that the proper time between two events indicated by an unaccelerated clock present at both events, compared with the synchronized coordinate time measured in all other inertial frames, is always the minimal time interval between those events.
Während also, wie oben gezeigt, die Eigenzeit zwischen zwei Ereignissen auf der Weltlinie einer unbeschleunigten Uhr minimal ist im Vergleich zu den synchronisierten Koordinatenzeiten in allen anderen Inertialsystemen, ist sie maximal im Vergleich zu den Eigenzeiten von beschleunigten Uhren, die bei beiden Ereignissen ebenfalls vor Ort waren.
WikiMatrix v1

The difference between the voltage required therefor and the voltage in the unaccelerated case is then a direct measure for the acceleration to be measured.
Die Differenz zwischen der dazu notwendigen Spannung und der Spannung im unbeschleunigten Fall ist dann ein direktes Maß für die zu messende Beschleunigung.
EuroPat v2

Thus, there is hardly any increase in torque detected in the unaccelerated mixture at 165° C (FIG. 1).
So ist kaum ein Drehmomentsanstieg der unbeschleunigten Mischung bei 165°C festzustellen (Figur 1).
EuroPat v2

Other criteria can be employed to detect the response point in time, in particular on the condition that the axis experiences an unaccelerated motion at the switching point in time, e.g. the velocity of the axis is constant, that the moment applied by the drive on the axis is constant and the acceleration of the axis is equal to zero.
Insbesondere unter der Bedingung, dass zum Schaltzeitpunkt eine unbeschleunigte Bewegung der Achse erfolgt, dass heißt die Geschwindigkeit der Achse konstant ist, das auf die Achse vom Antrieb angelegte Moment konstant ist und die Beschleunigung der Achse gleich null ist, können weitere Kriterien zur Erkennung des Reaktionszeitpunktes verwendet werden.
EuroPat v2

There are no local experiments that can distinguish whether a laboratory is free falling in a gravitational field or whether it is resting unaccelerated in gravity-free space.
Es gibt keine lokalen Experimente, die unterscheiden können, ob ein Labor in einem Gravitationsfeld frei fällt oder ob es unbeschleunigt in einem gravitationsfreien Raum ruht.
ParaCrawl v7.1

The Arcus 7 is an all-rounder and, because success stories are important, unaccelerated it is still an EN-A glider.
Der Arcus 7 ist eben ein echter Alleskönner und weil Erfolgsgeschichten auch verpflichten, ist er unbeschleunigt immer noch ein EN-A Schirm.
ParaCrawl v7.1

The acceleration curve essentially has three phases A, B, C having durations t A, t B and t C, the working piston 6 being moved at a linearly decreasing acceleration in the first phase A, being moved unaccelerated in the second phase B, i.e., being moved at constant speed, and being slowed at a constant, negative acceleration in the third phase C. Between each two of the three phases there is a transition phase having duration ti, which transition phase continuously connects the three phases A, B, C of the acceleration curve to one another in order to permit smooth and/or low-load movement of the working piston between phases A, B and C.
Der Beschleunigungsverlauf weist im Wesentlichen drei Phasen A, B, C mit Zeitdauern t A, t B und t C auf, wobei der Arbeitskolben 6 in der ersten Phase A mit einer linear abnehmenden Beschleunigung bewegt wird, in der zweiten Phase B unbeschleunigt, d.h. mit konstanter Geschwindigkeit, bewegt wird und in der dritten Phase C mit einer konstanten, negativen Beschleunigung abgebremst wird. Jeweils zwischen zwei der drei Phasen A, B, C befindet sich eine Übergangsphase mit Zeitdauer t I, welche jeweils zwei der drei Phasen A,B, C des Beschleunigungsverlaufs stetig miteinander verbinden, um eine ruckfreie und/oder belastungsarme Bewegung des Arbeitskolbens zwischen den Phasen A, B und C zu ermöglichen.
EuroPat v2