Translation of "Trinitrophenol" in German
A
process
for
the
preparation
of
electrically
conductive
polyaromatics
having
conductivities
greater
than
10-2
S/cm,
wherein
from
0.5
to
15%
by
weight
of
an
oxidizing
Lewis
acid,
e.g.
antimony
pentafluoride
or
arsenic
pentafluoride,
or
their
NO+
-
or
NO2+
-salts,
or
a
nitroaromatic,
e.g.
trinitrophenol
or
trinitrobenzenesulfonic
acid,
and/or
a
fluorine
derivative,
e.g.
CF3
--COOH,
or
an
acid,
e.g.
sulfuric
acid,
nitric
acid
or
perchloric
acid,
is
added
to
a
polyaromatic,
in
the
absence
of
moisture.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zur
Herstellung
von
elektrisch
leitfähigen
Polyaromaten
mit
elektrischen
Leitfähigkeitswerten
größer
als
10-
2
S
cm,
wobei
man
Polyaromaten
unter
Ausschluß
von
Wasserfeuchtigkeit
0,5
bis
15
Gew.%
an
oxidierenden
Lewis-Säuren
wie
Antimon-
oder
Arsenpentafluorid,
sowie
deren
NO-
oder
NO
2
+
-Salze,
ferner
Nitroaromate
wie
Trinitrophenol,
Trinitrosulfonsäure
und
oder
Fluorderivate
wie
CF,-COOH
oder
auch
Säuren
wie
Schwefelsäure,
Salpetersäure
oder
Überchlorsäure,
zugesetzt
werden.
EuroPat v2
Genes
for
the
light
and
for
the
heavy
chain
of
antibodies
with
defined
specificity
(directed
towards
nitrophenol,
trinitrophenol,
phosphorylcholine)
were
isolated
from
the
respective
hybridoma
lines
and
introduced
into
the
germ
line
of
mice.
Gene
für
die
leichte
und
die
schwere
Kette
von
Antikörpern
mit
definierter
Spezifität
(gerichtet
gegen
Nitrophenol,
Trinitrophenol,
Phosphorylcholin)
wurden
aus
den
jeweiligen
Hybridom-Linien
isoliert
und
in
die
Keimbahn
von
Mäusen
eingeführt.
EuroPat v2
In
the
process
according
to
the
invention,
from
0.5
to
15%
by
weight,
based
on
polyaromatic
employed,
of
an
oxidizing
Lewis
acid,
eg.
antimony
pentafluoride
or
arsenic
pentafluoride,
or
their
NO+
-
or
NO2+
-salts,
or
a
nitroaromatic,
eg.
trinitrophenol
or
trinitrobenzenesulfonic
acid,
and/or
a
fluorine
derivative,
eg.
CF3
-COOH,
or
an
acid,
eg.
sulfuric
acid,
nitric
acid
or
perchloric
acid,
is
added
to
the
polyaromatic,
in
the
absence
of
moisture.
Nach
dem
erfindungsgemäßen
Verfahren
wird
den
Polyaromaten
unter
Ausschluß
von
Wasserfeuchtigkeit
0,5
bis
15
Gew.%,
bezogen
auf
den
eingesetzten
Polyaromaten,
an
Lewis-Säuren,
wie
Antimon-
oder
Arsenpentafluorid
sowie
deren
NO
+-
oder
N0
2
'-Salze,
ferner
Nitroaromate
wie
Trinitrophenol,
Trinitrosulfonsäure,
und/oder
Fluorderivate
wie
CF
3
-COOH
oder
auch
Säuren
wie
Schwefelsäure,
Salpetersäure
oder
Überchlorsäure
zugesetzt.
EuroPat v2
In
nitration
of
benzene,
the
content
of
dinitrobenzene
and
of
nitrophenols,
in
particular
trinitrophenol
(picric
acid),
which
is
rated
as
explosive,
is
always
discussed.
Im
Falle
der
Nitrierung
von
Benzol
wird
dabei
stets
der
Gehalt
an
Dinitrobenzol
und
an
Nitrophenolen,
insbesondere
des
als
brisant
einzustufenden
Trinitrophenols
(Pikrinsäure)
diskutiert.
EuroPat v2
Generally,
all
molecules
can
be
used,
for
example
by
producing
antibodies
against
such
a
so
called
“haptene”
(for
example
antibodies
against
dinitrophenol,
trinitrophenol,
digoxigenine,
digoxin,
biotin
are
frequently
used).
Grundsätzlich
können
alle
Moleküle
zum
Einsatz
kommen,
indem
beispielsweise
Antikörper
gegen
ein
solches
so
genanntes
"Hapten"
generiert
werden
(häufig
eingesetzt
werden
beispielsweise
Antikörper
gegen
Dinitrophenol,
Trinitrophenol,
Digoxigenin.,
Digoxin,
Biotin).
EuroPat v2
The
aim
in
the
production
of
nitrobenzene
is
to
minimise
the
content
of
dinitrobenzene
and
of
nitrophenols,
in
particular
of
trinitrophenol
(picric
acid),
which
is
classified
as
explosive.
Das
Bestreben
bei
der
Herstellung
von
Nitrobenzol
ist
es,
den
Gehalt
an
Dinitrobenzol
und
an
Nitrophenolen,
insbesondere
des
als
brisant
einzustufenden
Trinitrophenols
(Pikrinsäure),
zu
minimieren.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
priming
charges
with
initial
explosives
or
primary
explosives
selected
from
the
group
consisting
of
compounds,
especially
of
lead,
which
derive
from
trinitropolyphenols,
such
as,
for
example,
trinitrophenol,
trinitroresorcinol,
or
from
hydrazoic
acid,
in
a
mix
with
oxygen
generators,
which
possess
an
improved
ignition
performance,
especially
at
low
temperatures.
Die
Erfindung
betrifft
Anzündsätze
mit
Initialexplosivstoffen
oder
Primärsprengstoffen
ausgewählt
aus
der
Gruppe
bestehend
aus
Verbindungen
des
Bleis,
die
sich
von
Trinitropolyphenolen,
wie
beispielsweise
Trinitrophenol,
Trinitroresorcin
oder
der
Stickstoffwasserstoffsäure
ableiten,
im
Gemisch
mit
Sauerstoff-liefernden
Substanzen,
die
eine
verbesserte
Anzündleistung
insbesondere
bei
tiefen
Temperaturen
besitzen.
EuroPat v2
Known
priming
charges
contain,
as
initial
explosive,
compounds,
especially
of
lead,
derived
from
trinitropolyphenols,
such
as,
for
example,
trinitrophenol,
trinitroresorcinol,
or
from
hydrazoic
acid.
Bekannte
Anzündsätze
enthalten
als
Initialexplosivstoffe
Verbindungen,
insbesondere
des
Bleis,
die
sich
von
Trinitropolyphenolen,
wie
beispielsweise
Trinitrophenol,
Trinitroresorcin
oder
der
Stickstoffwasserstoffsäure
ableiten.
EuroPat v2
In
the
preparation
of
nitrobenzene
one
strives
to
minimize
the
content
of
dinitrobenzene
and
nitrophenols,
particularly
trinitrophenol
(picric
acid),
which
is
classified
as
explosive.
Das
Bestreben
bei
der
Herstellung
von
Nitrobenzol
ist
es,
den
Gehalt
an
Dinitrobenzol
und
an
Nitrophenolen,
insbesondere
des
als
brisant
einzustufenden
Trinitrophenols
(Pikrinsäure),
zu
minimieren.
EuroPat v2
The
salts
of
nitro-,
dinitro-
and
trinitrophenols,
nitro-,
dinitro-
and
trinitrobenzoic
acids
and
nitro-,
dinitro-
and
trinitrobenzenesulfonic
acids
are
particularly
useful.
Insbesondere
finden
die
Salze
von
Nitro-,
Dinitro-und
Trinitrophenolen,
Nitro-,
Dinitro-
und
Trinitro-benzoesäuren
sowie
Nitro-,
Dinitro-
und
Trinitro-benzolsulfonsäuren
Einsatz.
EuroPat v2
The
conventional
primer
charges
contain,
as
the
initiating
explosives,
lead
salts
derived
from
di-
and
trinitroresorcinol,
trinitrophenols,
or
from
hydrazoic
acid.
Die
bekannten
Anzündsätze
enthalten
als
Initialexplosivstoffe
Bleisalze,
die
sich
von
Di-
und
Trinitroresorcin,
Trinitrophenolen
oder
der
Stickstoffwasserstoffsäure
ableiten.
EuroPat v2
In
particular,
the
salts
of
nitro-,
dinitro-
and
trinitrophenols,
nitro-,
dinitro-
and
trinitrobenzoic
acids
and
nitro-,
dinitro-
and
trinitrobenzenesulfonic
acids
may
also
be
used.
Insbesondere
können
auch
die
Salze
von
Nitro-,
Dinitro-,
und
Trinitrophenolen,
Nitro-,
Dinitro-
und
Trinitro-benzoesäuren
sowie
Nitro-,
Dinitro-
und
Trinitro-benzolsulfonsäuren
Einsatz
finden.
EuroPat v2
It
is
a
further
object
of
the
present
invention
to
carry
out
the
washing
of
the
crude
nitroaromatics
which
result
after
removal
of
the
residual
nitrating
acid,
in
which
significant
amounts
of
impurities
such
as
entrained
nitrating
acid,
dissolved
sulfuric
acid,
nitric
acid,
nitrogen
dioxide,
nitrophenols,
nitrobenzoic
acids,
degradation
products
from
the
oxidative
degradation
of
nitrophenols,
etc.,
can
be
present,
effectively
in
a
single-stage
manner
in
each
washing
step
in
such
a
way
that
the
nitrophenol
content
of
the
washed
nitroaromatic
is
very
low
(e.g.
in
the
case
of
nitrobenzene
from
an
adiabatic
nitration
originally
containing
about
2000
ppm
of
dinitrophenols
and
trinitrophenols,
the
content
of
nitrophenols
after
the
alkaline
wash
is
below
50
ppm,
preferably
below
10
ppm,
and
after
the
neutral
wash
is
below
2
ppm)
and
the
outlay
and
costs
are
significantly
lower
than
in
the
case
of
the
previously
utilized
processes
and
apparatuses
of
the
prior
art.
Weiterhin
besteht
eine
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung
darin,
die
Wäsche
der
nach
Abtrennung
der
Nitrierendsäure
resultierenden
rohen
Nitroaromaten,
in
denen
signifikante
Mengen
an
Verunreinigungen,
wie
beispielsweise
noch
mitgerissene
Nitriersäure,
gelöste
Schwefelsäure,
Salpetersäure,
Nitrose,
Nitrophenole,
Nitrobenzoesäuren,
Abbauprodukte
aus
dem
oxidativen
Abbau
von
Nitrophenolen
etc.,
vorliegen
können,
quasi
einstufig
in
jedem
Waschschritt
derart
durchzuführen,
dass
im
gewaschenen
Nitroaromaten
der
Nitrophenolgehalt
möglichst
gering
ist
(z.
B.
bei
Nitrobenzol
aus
einer
adiabatischen
Nitrierung
mit
ursprünglich
ca.
2.000
ppm
Di-
und
Trinitrophenolen
der
Gehalt
an
Nitrophenolen
nach
der
alkalischen
Wäsche
unter
50
ppm,
bevorzugt
unter
10
ppm,
und
nach
der
Neutralwäsche
unter
2
ppm
liegt)
und
dass
der
Aufwand
und
die
Kosten
dafür
deutlich
geringer
sind
als
bei
den
bisher
genutzten
Verfahren
des
Standes
der
Technik.
EuroPat v2