Translation of "Toponymy" in German

The toponymy of some Florentine streets demonstrates this.
Dies beweist die Toponomastik einiger Straßen in Florenz.
ParaCrawl v7.1

The toponymy and architecture of this zone are in fact of Italian influence.
Die Ortsnamen und die Architektur sind dementsprechend italienisch beeinflusst.
ParaCrawl v7.1

The Argentine survey corroborated the Argentine thesis about the change of the Beagle and therefore the institut published 1901 new charts of the zone with a new Toponymy.
Die argentinische Forschungen bestätigten die argentinischen Thesen über eine Kursänderung des Kanals und aus diesem Grund erstellte das Institut neue Karten mit einer neuen Toponymie.
Wikipedia v1.0

They include the productive value or resources (land, water, climate, landscape, etc.), ecological value (these areas are genuine ecosystems - agro-ecosystems or agricultural ecosystems - characterised by interaction between the organisms living there with the environment and human action), and cultural value (anthropology, history, toponymy, water network, landscape, architecture, etc.).
Es handelt sich um produktive Werte oder Ressourcen (Boden, Wasser, Klima, Landschaft usw.), d.h. um ökologische Elemente in dem Sinne, dass die landwirtschaftlichen Räume echte Ökosysteme (landwirtschaftliche Ökosysteme oder Agrarökosysteme) darstellen, in denen lebende Organismen mit Mensch und Umwelt interagieren, und um kulturelle Ele­mente, die sich auf Ebene der Anthropologie, der Geschichte, der Toponymie, der Hydrolo­gie, der Landschaftskunde, der Architektur usw. manifestieren.
TildeMODEL v2018

Name in current use and accepted or recommended by a body assigned advisory function and/or power of decision in matters of toponymy.
Gegenwärtig gebräuchlicher und akzeptierter Name oder Name, der von einer Institution mit beratender Funktion und/oder Entscheidungsbefugnis hinsichtlich Ortsnamenkunde empfohlen wird.
DGT v2019

In this line, in the study of the toponymy of Gran Canaria, the linguist Maximian Trapero classifies this name as a Catalan, from Mas Catalan surname, which is considered "probably present as lexical element in compound names Maspalomas, Mascuervo and Masamoya " .
In dieser Linie, die in der Studie des Ortsnamen von Gran Canaria, der Linguist Maximian Trapero stuft diesen Namen als Katalanisch, von Mas katalanische Name, der wahrscheinlich als lexikalische Element in Verbindung Namen Maspalomas, Mascuervo Geschenk betrachtet wird " und Masamoya " .
ParaCrawl v7.1

The Muslim domination left interesting irrigation systems with wells and channels, which are reflected in the local toponymy.
Aus der Zeit der arabischen Herrschaft bestehen noch interessante Bewässerungssysteme mit Brunnen und Kanälen, die in den lokalen Ortsnamen reflektiert werden.
ParaCrawl v7.1

The origin of the name Cheissoux comes from the Latin surname Cassius, supplemented by the suffix -onem current in toponymy for the designation of the Gallo-Roman domains.
Die Herkunft des Namens Cheissoux stammt aus dem lateinischen Nachnamen Cassius, ergänzt durch das Suffix -onem aktuell in Toponymie für die Bezeichnung der gallo-römischen Domains.
ParaCrawl v7.1

Also it has traces in the toponymy at street corners and on the mountains that were witness to bloody confrontations and magnanimous sacrifices.
Ereignisse, die aber auch als geschichtliche Zeugnisse in der Toponomastik dieser Stadt und auf den umliegenden Bergen dienen, die Schauplatz blutiger Schlachten mit unzahligen menschlichen Opfern waren.
ParaCrawl v7.1

Methods: The legends from old Slavic mythology, the christening the old Slaves, the comparison with the worshipped idol Svantevit, (toponymy, symbols), the data from ethnology (popular customs, folk medicine, folk names of medicinal herbs), the analysis and the meaning of iconographic attributes and presentations, and particularly, the ethymological interpretations, are the sources for this paper.
Methode: Die Legenden aus der altslawischen Mythologie, das Christianisieren der alten Slawen, und die Komparation mit dem heidnischen Götze Swantewit (Toponomastik, Symbole), die Angaben aus der Völkerkunde (Volksbräuche, Volksmedizin, Volksnamen von Heilkräutern), die Analyse und die Deutung der ikonographischen Atributte, und besonders die ethymologischen Auffassungen sind die Quellen für die Arbeit.
ParaCrawl v7.1

The coming of the Normans brings back the city to the top and gives it a series of trade privileges that brought in the city merchants of Pisa, Genoa, Amalfi, Armenians, Greeks and Jews, all well reflected in the urban toponymy.
Das Kommen der Normannen brachte die Stadt zu einen neuen Höhepunkt und gab ihr eine Serie von Wirtschaftliche Privilegien die Pisaner, Genua, amalfitaner, armener, Griechen und jüdische Kaufleutebrachten und von denen man eine klare Antwort im städtischen Toponomastik hat.
ParaCrawl v7.1