Translation of "Thermosyphon" in German
Thus,
the
recycle
pipe
12
provided
below
the
heat
collecting
means
11
provides
a
thermosyphon.
Dementsprechend
bildet
das
Kreislaufführungsrohr
12
unterhalb
der
Wärmesammeleinheit
11
einen
Thermosyphon.
EuroPat v2
The
pressure
drop
in
the
thermosyphon
can
produce
a
low
value.
Der
Druckabfall
im
Thermosiphon
liefert
normalerweise
nur
einen
geringen
Wert.
EuroPat v2
This
is
a
passive,
thermosyphon,
heat
pipe,
system.
Dieses
ist
ein
passives,
thermosyphon,
Wärmerohr,
System.
CCAligned v1
The
pressure
drop
in
the
thermosyphon
is
so
low
that
any
temperature
difference
is
negligible.
Der
Druckabfall
im
Thermosyphon
ist
so
gering,
dass
ein
Temperaturunterschied
vernachlässigbar
ist.
EuroPat v2
The
heat
pipe
may
be
in
the
form
of
a
thermosyphon.
Das
Wärmerohr
kann
als
Thermosiphon
ausgebildet
sein.
EuroPat v2
A
natural
convection
vaporizer
(thermosyphon)
can
be
located
at
the
end
of
the
tube
reactor.
Am
Ende
des
Rohrreaktors
kann
ein
Naturumaufverdampfer
(Thermosyphon)
angeordnet
sein.
EuroPat v2
The
ThermoSyphon
is
an
advanced
development
of
the
3D
Bionic
Sphere®
System.
Das
ThermoSyphon
ist
eine
Weiterentwicklung
des
3D
Bionic
Sphere®
Systems.
ParaCrawl v7.1
This
mechanical
configuration
generates
the
so-called
thermosyphon
effect
and
allows
simple,
efficient
control
of
steam
generation.
Dieser
Aufbau
erzeugt
die
sogenannte
Thermosiphonwirkung
und
ermöglicht
eine
einfache
und
günstige
Regulierung
der
Dampferzeugung.
ParaCrawl v7.1
Through
thermosyphon
action,
heat
is
carried
away,
by
means
of
a
heat
transfer
liquid,
from
the
warmer
part
of
the
fuel
element
storage
installation,
at
a
rate
Qw
of
0.63
MW,
and,
by
means
of
indirect
heat
exchange
in
the
heat
exchanger
(20),
is
used
for
vaporizing
some
of
the
liquid
and
for
driving
a
mammoth
pump
(11).
Durch
Thermosiphonwirkung
werden
eine
Wärmemenge
Qwvon
0,63
MW
aus
dem
wärmeren
Teil
des
Brennelementelagers
mit
einer
Wärmeträgerflüssigkeit
abgeführt
und
durch
indirekten
Wärmetausch
im
Wärmetauscher
(20)
zum
teilweisen
Verdampfen
der
Flüssigkeit
und
zum
Antrieb
einer
Mammutpumpe
(11)
verwendet.
EuroPat v2
If
the
thermosyphon
is
not
provided,
when
the
liquid
flows
through
the
heat
collecting
means
in
a
one
pass
mode,
unless
the
amount
of
sunrays
to
be
absorbed
by
the
heat
collecting
means,
and
the
inlet
temperature
and
amount
of
the
liquid
to
be
heated
are
adjusted
from
time
to
time,
there
are
the
difficulties
of
variation
of
the
temperature
of
the
liquid
at
the
outlet
of
the
outer
cylinder
of
the
heat
collecting
means
11,
which
is
higher
than
that
of
the
liquid
at
the
inlet
of
the
inner
cylinder
of
the
heat
collecting
means,
the
liquid
temperature
at
the
outlet
may
rise
above
the
boiling
point
thereof
to
generate
vapor,
and/or
the
liquid
is
discharged
from
the
outer
cylinder
at
nearly
as
cold
a
temperature
as
at
the
time
when
the
liquid
flowed
into
the
heat
collecting
means.
Wenn
der
Thermosyphon
nicht
vorgesehen
ist,
besteht,
wenn
die
Flüssigkeit
durch
die
Wärmesammeleinheit
in
einer
Richtung
hindurchströmt,
und
wenn
die
Menge
der
absorbierten
Sonnenstrahlen
durch
die
Wärmesammeleinheit
sowie
die
Einlaßtemperatur
und
die
zu
erhitzende
Flüssigkeitsmenge
nicht
von
Zeit
zu
Zeit
einge
stellt
werden,
die
Schwerigkeit,
daß
die
Flüssigkeitstemperatur
am
Auslaß
des
äußeren
Zylinders
der
Wärmesammeleinheit
11,
die
höher
ist
als
diejenige
der
Flüssigkeit
am
Einlaß
des
inneren
Zylinders
der
Wärmesammeleinheit
an
dem
Auslaß
über
den
Siedepunkt
hinaus
ansteigt,
so
daß
Dampf
erzeugt
wird
und/oder
die
Flüssigkeit
aus
dem
äußeren
Zylinder
zu
der
Zeit
bei
einer
niedrigen
Temperatur
abgegeben
wird,
wenn
die
Flüssigkeit
in
die
Wärmesammeleinheit
einströmt.
EuroPat v2
The
thermosyphon
eliminates
the
above-mentioned
difficulties
and
maintains
a
sufficient
amount
of
liquid
within
the
heat
collecting
means
11
and
recycle
pipe
12,
mitigates
the
variation
in
temperature
of
the
liquid
and
discharges
the
processed
or
heated
liquid
at
a
temperature
as
near
as
possible
to
the
boiling
point
of
the
liquid.
Der
Thermosyphon
behebt
diese
Schwierigkeiten
und
hält
eine
hinreichende
Flüssigkeitsmenge
innerhalb
der
Wärmesammeleinheit
11
und
dem
Kreislaufführungsrohr
12,
gleicht
die
Temperaturveränderung
in
der
Flüssigkeit
aus
und
gibt
soweit
wie
möglich
die
durchgelaufene
oder
erhitzte
Flüssigkeit
bei
einer
Temperatur
in
der
Nähe
des
Siedepunktes
ab.
EuroPat v2
The
disclosure
relates
to
cooling
systems,
such
as
a
method
for
function
monitoring
or
control
of
a
cooling
system
having
at
least
one
thermosyphon,
and
in
particular
for
transformers,
(e.g.,
dry
transformers),
with
a
cooling
system
having
at
least
one
evaporator
and
at
least
one
condenser,
using
a
coolant
which
can
be
vaporized
and
a
gaseous
medium
(e.g.,
air),
as
a
heat
carrier,
and
to
a
system
for
carrying
out
this
method.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zur
Funktionsüberwachung
oder
Steuerung
eines
Kühlsystems
mit
wenigstens
einem
Thermosiphon,
insbesondere
für
Transformatoren,
vorzugsweise
für
Trockentransformatoren,
wobei
das
Kühlsystem
mit
wenigstens
einem
Verdampfer
und
mit
wenigstens
einem
Kondensator
versehen
ist
und
ein
verdampfbares
Kältemittel
und
ein
gasförmiges
Medium,
vorzugsweise
Luft,
als
Wärmeträger
benutzt,
sowie
ein
System
zur
Durchführung
dieses
Verfahrens.
EuroPat v2
The
monitoring
technology
which
is
currently
used
for
air-air
and
air-water
cooling
systems
can
be
unreliable
in
predicting
and
assessing
the
operation
of
the
thermosyphon.
Die
derzeit
angewandte
Überwachungstechnologie
für
Luft-Luft-
sowie
Luft-Wasser
Kühlsysteme
ist
für
eine
zuverlässige
Vorhersage
und
Beurteilung
der
Arbeitsweise
des
Thermosiphons
nicht
ausreichend.
EuroPat v2
Exemplary
embodiments
of
the
present
disclosure
provide
for
a
thermodifference
method
and/or
a
method
of
heat
exchanger
effectiveness
to
be
used
to
monitor
the
function
and
the
operational
reliability
of
the
cooling
system
which
is
provided
with
a
thermosyphon.
Demgemäß
ist
erfindungsgemäß
vorgesehen,
dass
zur
Überwachung
der
Funktion
sowie
der
Betriebssicherheit
des
mit
Thermosiphon
versehenen
Kühlsystems
die
Thermodifferenzmethode
und/oder
die
Methode
der
Wärmeträgereffektivität
herangezogen
werden.
EuroPat v2
An
exemplary
embodiment
of
the
present
disclosure,
a
cooling
system,
in
particular
a
cooling
system
for
transformers,
(e.g.,
dry
transformers),
having
at
least
one
thermosyphon,
is
that
arranged
in
a
housing
and
is
provided
with
at
least
one
evaporator
and
at
least
one
condenser,
and
uses
a
coolant,
which
can
be
vaporized,
and
a
gaseous
medium,
(e.g.,
air),
as
a
heat
carrier,
which
is
suitable
for
carrying
out
the
exemplary
method
described
above.
Wie
zuvor
bereits
erwähnt,
ist
Gegenstand
der
Erfindung
auch
ein
Kühlsystem,
insbesondere
ein
Kühlsystem
für
Transformatoren,
vorzugsweise
für
Trockentransformatoren,
wobei
das
Kühlsystem
wenigstens
einen
Thermosiphon
aufweist,
der
in
einem
Gehäuse
angeordnet
und
mit
wenigstens
einem
Verdampfer
und
mit
wenigstens
einem
Kondensator
versehen
ist
und
ein
verdampfbares
Kältemittel
und
ein
gasförmiges
Medium,
vorzugsweise
Luft,
als
Wärmeträger
benutzt
und
zur
Durchführung
des
zuvor
beschriebenen
Verfahrens
geeignet
ist.
EuroPat v2
An
exemplary
monitoring
method
of
the
present
disclosure
can
use
the
information
of
the
temperature,
to
diagnose
the
functionality
of
the
thermosyphon.
Die
mit
der
Erfindung
verwirklichte
Überwachungsstrategie
nutzt
lediglich
die
Information
von
Temperatur,
um
die
Funktionalität
des
Thermosiphons
zu
diagnostizieren.
EuroPat v2