Translation of "Taurocholic" in German
In
the
investigations,
taurocholate
and
taurocholic
acid
or
cholate
and
cholic
acid
are
used
synonymously.
In
den
Untersuchungen
werden
Taurocholat
und
Taurocholsäure
bzw.
Cholat
und
Cholsäure
synonym
verwendet.
EuroPat v2
Thus,
for
example,
in
the
stomach
they
inhibit
the
secretion
of
acid
much
more
strongly
than
does
PGE2
(on
intravenous
administration)
and
they
protect
the
mucosa
against
the
effect
of
substances
which
act
to
produce
ulcers,
such
as
alcohol,
acetylsalicylic
acid
or
taurocholic
acid.
So
hemmen
sie
z.B.
am
Magen
die
Säuresekretion
weit
stärker
als
PGE
2
(bei
intravenöser
Gabe)
und
schützen
die
Mucosa
gegen
den
Einfluß
von
ulcerogen
wirkenden
Substanzen
wie
Alkohol,
Acetylsalicylsäure
oder
Taurocholsäure.
EuroPat v2
The
detection
of
free
bile
acids
can
only
be
achieved
qualitatively
at
low
dilutions,
since
the
different
bile
acids
have
different
hydrophobicities
and
as
a
result
the
adhesion,
for
example,
of
chenodeoxycholic
acid
to
the
membrane
is
not
identical
to,
for
example,
taurocholic
acid,
or
the
many
different
bile
acids
now
adhere
to
the
Immobilon
membrane
with
differing
affinity.
Der
Nachweis
freier
Gallensäuren
ist
in
geringen
Verdünnungen
nur
qualitativ
zu
erzielen,
da
die
unterschiedlichen
Gallensäuren
unterschiedliche
Hydrophobizität
aufweisen
und
dadurch
die
Haftung
z.B.
für
Chenodeoxycholsäure
an
der
Membran
nicht
identisch
ist
mit
z.B.
Taurocholsäure
bzw.
die
vielen
unterschiedlichen
Gallensäuren
an
der
Immobilon-Membran
nurmehr
mit
unterschiedlicher
Affinität
haften.
EuroPat v2
The
sodium,
lithium
and
potassium
salts
and
the
methyl
or
ethyl
esters
of
cholic
acid,
glycocholic
acid,
taurocholic
acid,
deoxycholic
acid,
glycodeoxycholic
acid,
taurodeoxycholic
acid,
chenodeoxycholic
acid,
glycochenodeoxycholic
acid,
taurochenodeoxycholic
acid,
lithocholic
acid,
hyocholic
acid,
hyodeoxycholic
acid
and
mixtures
thereof
are
preferred.
Besonders
bevorzugt
eingesetzt
werden
die
Natrium-,
Lithium-
oder
Kaliumsalze
oder
die
Methyl-
oder
Ethylester
der
Cholsäure,
Glykocholsäure,
Taurocholsäure,
Desoxycholsäure,
Glykodesoxycholsäure,
Taurodesoxycholsäure,
Chenodesoxycholsäure,
Glykochenodesoxycholsäure,
Taurochenodesoxycholsäure,
Lithocholsäure,
Hyocholsäure,
Hyodesoxycholsäure
oder
deren
Gemische.
EuroPat v2
Cholic
acid
and
salts
and
derivatives
thereof,
such
as
deoxycholic
acid,
taurocholic
acid,
chenodeoxycholic
acid,
lithocholic
acid
and
glycocholic
acid,
the
sodium
salts
preferably
being
employed.
Cholsäure,
deren
Salze
und
Derivate,
wie
Desoxycholsäure,
Taurocholsäure,
Chenodesoxycholsäure,
Lithocholsäure
und
Glycocholsäure,
wobei
vorzugsweise
deren
Natriumsalze
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
As
bile
acids,
there
can
be
used
the
known
surface-active
bile
acids,
such
as
cholic
acid,
taurocholic
acid,
desoxycholic
acid,
taurodesoxycholic
acid,
glyco-desoxycholic
acid
and
the
alkali
metal
salts
thereof
and
especially
the
sodium
salt.
Als
Gallensäure
kommen
die
bekannten
oberflächenaktiven
Gallensäuren,
wie
Cholsäure,
Taurocholsäure,
Desoxycholsäure,
Taurodesoxycholsäure,
Glycodesoxycholsäure
bzw.
deren
Alkalisalze,
insbesondere
das
Natriumsalz,
in
Betracht.
EuroPat v2
Examples
of
useful
surfactants
include
lecithin,
phospholipids,
octyl
sulfate,
decyl
sulfate,
dodecyl
sulfate,
tetradecyl
sulfate,
hexadecyl
sulfate
and
octadecyl
sulfate,
sodium
oleate
or
sodium
caprate,
1-acylaminoethane-2-sulfonic
acids
such
as
1-octanoylaminoethane-2-sulfonic
acid,
1-decanoylaminoethane-2-sulfonic
acid,
1-dodecanoylaminoethane-2-sulfonic
acid,
1-tetradecanoylamino-ethane-2-sulfonic
acid,
1-hexadecanoylaminoethane-2-sulfonic
acid
and
1-octadecanoylaminoethane-2-sulfonic
acid,
bile
acids,
salts
and
derivatives
thereof,
such
as,
for
example,
cholic
acid,
deoxycholic
acid,
taurocholic
acid,
taurodeoxycholic
acid
and
sodium
glycocholates,
sodium
caprate,
sodium
laurate,
sodium
oleate,
sodium
lauryl
sulfate,
sodium
cetyl
sulfate,
sulfated
castor
oil,
sodium
dioctyl
sulfosuccinate,
cocamidopropyl
betaine
and
lauryl
betaine,
fatty
alcohols,
cholesterols,
glycerin
monostearate
or
distearate,
glycerin
monooleate
or
dioleate,
glycerin
monopalmitate
or
dipalmitate
and
polyoxyethylene
stearate.
Beispiele
für
Tenside
sind
Lecithin,
Phospholipide,
Octylsulfat,
Decylsulfat,
Dodecylsulfat,
Tetradecylsulfat,
Hexadecylsulfat
und
Octadecylsulfat,
Natriumoleat
oder
Natriumcaprat,
1-Acylaminoethan-2-sulfonsäuren
wie
1-Octancylaminoethan-2-sulfonsäure,
1-Decanoylaminoethan-2-sulfonsäure,
1-Dodecanoylaminoethan-2-sulfonsäure,
1-Tetradecanoylaminoethan-2-sulfonsäure,
1-Hexadecanoylaminoethan-2-sulfonsäure
und
1-Octadecanoylaminoethan-2-sulfonsäure,
Gallensäuren,
Salze
und
Derivate
davon,
wie
zum
Beispiel
Cholsäure,
Deoxycholsäure,
Taurocholsäure,
Taurodeoxycholsäure
und
Natriumglycocholate,
Natriumcaprat,
Natriumlaurat
Natriumoleat,
Natriumlaurylsulfat,
Natriumcetylsulfat,
sulfatiertes
Castoröl,
Natriumdioctylsulfosuccinat,
Cocamidopropylbetain
und
Laurylbetain,
Fettalkohole,
Cholesterote,
Glycerinmono-
oder
-distearat,
Glycerinmono-
oder-dioleat,
Glycerinmono-
oder
-dipalmitat
und
Polyoxyethylenstearat.
EuroPat v2
The
sodium,
lithium
or
potassium
salts
or
the
methyl
or
ethyl
esters
of
cholic
acid,
glycocholic
acid,
taurocholic
acid,
deoxycholic
acid,
glycodeoxycholic
acid,
taurodeoxycholic
acid,
chenodeoxycholic
acid,
glycochenodeoxycholic
acid,
taurochenodeoxycholic
acid,
lithocholic
acid,
hyocholic
acid,
hyodeoxycholic
acid
or
mixtures
thereof
are
particularly
preferably
used.
Besonders
bevorzugt
eingesetzt
werden
die
Natrium-,
Lithium-
oder
Kaliumsalze
oder
die
Methyl-
oder
Ethylester
der
Cholsäure,
Glykocholsäure,
Taurocholsäure,
Desoxycholsäure,
Glykodesoxycholsäure,
Taurodesoxycholsäure,
Chenodesoxycholsäure,
Glykochenodesoxycholsäure,
Taurochenodesoxycholsäure,
Lithocholsäure,
Hyocholsäure,
Hyodesoxycholsäure
oder
deren
Gemische.
EuroPat v2
It
was
then
possible
to
find
therefrom
the
concentration
of
the
compound
which
reduces
the
uptake
of
taurocholic
acid
by
50%
(IC50
value).
Daraus
konnte
dann
diejenige
Konzentration
der
Verbindung
ermittelt
werden,
welche
die
Aufnahme
der
Taurocholsäure
um
50%
reduziert
(IC50
Wert).
EuroPat v2
The
functionality
of
the
single
cell
clones
resulting
from
the
selection
was
assayed
via
their
uptake
activity
for
radiolabeled
taurocholic
acid
([3
H]-TCA).
Die
Funktionalität
der
aus
der
Selektion
resultierenden
Einzelzellklone
wurde
über
deren
Aufnahmeaktivität
für
radioaktiv
markierte
Taurocholsäure
([3
H]-TCA)
getestet.
EuroPat v2
They
are
linked
with
amide
bonds
with
the
amino
acids
taurin
and
glycin,
which,
in
case
of
cholic
acid
for
example,
results
in
taurocholic
and
glycocholic
acid.
Sie
sind
amidisch
mit
den
Aminosäuren
Taurin
und
Glycin
verknüpft,
aus
denen
im
Fall
der
Cholsäure
die
Taurocholsäure
und
die
Glykocholsäure
resultieren.
ParaCrawl v7.1