Translation of "Subtrahend" in German

The subtrahend spectrum (reference spectrum) is subtracted from the minuend spectrum (current spectrum).
Vom Minuend-Spektrum (aktuelles Spektrum) wird das Subtrahend-Spektrum (Referenzspektrum) abgezogen.
EuroPat v2

In the illustrated embodiment of the method, the subtrahend was set with “1”.
In der gezeigten Ausführungsform des Verfahrens wurde der Subtrahend mit "1" gesetzt.
EuroPat v2

The subtrahend spectrum may be adapted in the course of the detection of “sugar end” defects on potatoes.
Das Subtrahend-Spektrum kann während der Laufzeit der Detektion von "Zuckerspitzen"-Defekten in Kartoffeln angepasst werden.
EuroPat v2

In this case, the minuend spectrum (x) will be integrated in the current subtrahend spectrum.
In diesem Fall geht das Minuend-Spektrum (x) integrierend in das aktuelle Subtrahend-Spektrum ein.
EuroPat v2

The current reduction signal I red(n) is applied as a subtrahend to a further summation point 64 .
Das Stromreduktionssignal I red(n) wird als Subtrahend einer weiteren Summationsstelle 64 aufgeschaltet.
EuroPat v2

In their place, one places plus or minus signs depending on whether the minuend is greater or smaller than the subtrahend.
An deren Stelle treten Teildifferenzen, die – je nachdem, ob in einer Spalte der Minuend oder der Subtrahend größer ist – ein Plus- oder ein Minuszeichen erhalten.
Wikipedia v1.0

The output of the first buffer memory PS1 is thus connected to the the minuend input, and the output of the second buffer memory PS2 is connected to the subtrahend input.
Der Ausgang des ersten Pufferspeichers PS1 liegt somit am Minuend-Eingang und der Ausgang des Pufferspeichers PS2 am Subtrahent-Eingang.
EuroPat v2

The subtrahend input of the first parallel comparator K1 is connected to the output of the third buffer memory PS3, whose clear input is fed with the inverted burst gating signal B, which, together with the noninverting burst gating signal B, is derived in the same manner as in conventional color television receivers using analog signal regeneration.
Der Subtrahent-Eingang des ersten Parallel- Komparators K1 ist mit dem Ausgang des dritten Pufferspeichers PS3 verbunden, an dessen Löscheingang das invertierte Burst-Auftast-Signal B liegt, das zusammen mit dem nichtinvertierten Burst-Auftast-Signal B in von mit analoger Signalaufbereitung arbeitenden Farbfernsehempfängern her bekannter Weise gewonnen wird.
EuroPat v2

The output of the second parallel subtracter ST2 is coupled to the minuend inputs of the fourth and fifth parallel comparators K4, K5, whose subtrahend inputs are connected, respectively, to the outputs of the third and fourth programmable read-only memories FS3, FS4.
Am Ausgang des zweiten Parallel-Subtrahierers ST2 liegen die Minuend-Eingänge des vierten und des fünften Parallel-Komparators K4, K5, an deren jeweiligem Subtrahent-Eingang der Ausgang des dritten bzw. des vierten programmierbaren Festwertspeichers FS3, FS4 liegt.
EuroPat v2

The switching sections U0, Ui, Uj are of identical construction and each comprise an inverter I0, Ii, Ij, whose input is connected to the second input of the switching section, i.e., to the input fed with the subtrahend in case of subtraction.
Die Umschaltglieder U0, Ui, Uj sind gleichartig aufgebaut und bestehen aus dem Inverter 10, Ii, Ij, dessen Eingang am zweiten Eingang des Umschaltglieds liegt, also an dem Eingang, an dem im Subtrahierfall der Subtrahend eingespeist wird.
EuroPat v2

The remainder of the function of the multiplier circuit m2 is realized with the sign-signal repeater vw2 and the stage b2, which has its subtrahend input connected to the sign-signal repeater vw2, while its minuend input is connected to the tap before the third last stage of the status registers z2+z3.
Durch den Vorzeichensignal-Wiederholer vw2 und die diesem über den Subtrahend-Eingang nachgeschaltete Stufe b2, deren Minuend-Eingang am Abgriff vor der drittletzten Stufe der Zustandsspeicher z2 + z3 liegt, ist der restliche Teil der Funktion des Multiplikators m2 realisiert.
EuroPat v2

The output of the digit complementer se3' is coupled to the subtrahend input of the additional subtracter b2, whose minuend input is connected to the output of the sign-signal repeater vw3.
Der Ausgang des Stellenergänzers se3' liegt am Subtrahend-Eingang des erwähnten zusätzlichen Subtrahierers b2 und der Ausgang des Vorzeichensignal-Wiederholers vw3 an dessen Minuend-Eingang.
EuroPat v2

An output signal bs of the first limiter b1 is applied to the input of a burst-amplitude-measuring stage bm, which has its output coupled to a subtrahend input (-) of a parallel subtracter sb, while its minuend input (+) is fed with the reference signal rs, i.e., the set point.
Das Ausgangssignal bs des ersten Begrenzers b1 ist dem Eingang der Burstamplituden-Meßstufe bm zugeführt, deren Ausgang am Subtrahend-Eingang (-) des Parallel-Subtrahierers sb liegt, während dessen Minuend-Eingang (+) das Referenzsignal rs der Regelung, also deren Sollwert, zugeführt ist.
EuroPat v2

The section consisting of the two buffer memories p3, p4, the parallel comparator k, the AND gate u, and the pulse shaper if determines, for each line of the television picture, the maximum value of the burst amplitude from the--possibly limited--output signal of the first adder a1, and feeds this maximum value to the subtrahend input (-) of the parallel subtracter sb.
Der aus den beiden Pufferspeichern p3, p4, dem Parallel-Komparator k, dem UND-Gatter u und dem Impulsformer if bestehende Schaltungsteil bewirkt, dass aus dem gegebenenfalls begrenzten Ausgangssignal des ersten Addierers a1 pro Zeile des Fernsehbildes jeweils der Maximalwert der Burstamplitude ermittelt wird und an den Subtrahend-Eingang (-) des Parallel-Subtrahierers sb gelangt.
EuroPat v2

The output of the first stage b4 of the status register z2+z3 is connected to the input of the buffer circuit se3, which consists of eleven stages b5 and has its output coupled to the subtrahend input of the subtracter s3.
Der Ausgang der ersten Stufe b4 des Zustandsspeichers z2 + z3 liegt am Eingang des Stellenergänzers se3, der elf Stufen b5 hat und dessen Ausgang am Subtrahend-Eingang des Subtrahierers s3 liegt.
EuroPat v2

The input of the detector is connected to the subtrahend input s of the subtracter st and to the first signal input of the electronic multiple intermediate switch kr through the third delay element v3, producing a delay equal to that of the third digital 90° phase shifter h3, and the first digital absolute-value stage bb1.
Sein Eingang liegt über das dritte Verzögerungsglied v3, dessen Verzögerungszeit gleich der des dritten digitalen 90°-Phasenschiebers h3 ist,und den diesem nachgeschalteten ersten digitalen Betragsbildner bb1 am Subtrahend-Eingang s des Subtrahierers st und am ersten Signaleingang des elektronischen Vielfachkreuzschalters kr.
EuroPat v2

The output of the third delay element v3 is also connected to the subtrahend input of the second subtracter s2 through the first 2-1 multiplier m11.
Der Ausgang des dritten Verzögerers v3 ist ferner über den ersten 2 -Multiplizierer mll mit dem Subtrahend-Eingang des zweiten Subtrahierers s2 verbunden.
EuroPat v2

The outputs of the first and second amplifiers vl, v2 are connected to the minuend and subtrahend inputs, respectively, of the first subtracter sb1, whose output is the auxiliary-amplifier output.
Der Ausgang des ersten bzw. zweiten Verstärkers v1, v2 ist mit dem Minuend- bzw. Subtrahend-Eingang der ersten Subtrahierschaltung sb1 verbunden, deren Ausgang als Hilfsverstärkerausgang dient.
EuroPat v2

Simultaneously with the storing of the noise-reduced reference chrominance signal FK1, the second correction signal RK2 is read from the fourth register 20d and passed to a subtrahend input 6c" of a third subtracter 6c.
Gleichzeitig mit dem Abspeichern des rauschreduzierten Referenz-Chrominanzsignals FK1 wird das zweite Korrektursignal RK2 aus dem Register 20d ausgelesen und zu einem Subtrahend-Eingang 6c" eines dritten Subtrahierers 6c geleitet.
EuroPat v2