Translation of "Subpressure" in German

This subpressure, the so-called suction tension, develops in dry soil.
Der Unterdruck, die sogenannte Saugspannung, entsteht bei trockener Erde.
ParaCrawl v7.1

A fan can be used for example to generate the subpressure.
Zur Erzeugung des Unterdrucks kann beispielsweise ein Gebläse verwendet werden.
EuroPat v2

Then a subpressure is applied via inlet 11 b .
Dann wird über den Einlaß 11b ein Unterdruck angelegt.
EuroPat v2

Here also, suction requires the application of a very high subpressure.
Auch hier erfordert das Absaugen das Anlegen eines sehr hohen Unterdrucks.
EuroPat v2

The cushion is insulated again and the hollow cavity is put in subpressure.
Die Dichtung ist nochmals abgeschottet und der Hohlraum in Unterdruck gesetzt.
ParaCrawl v7.1

This suction syringe is slightly drawn up so that a slight subpressure is created in the cannula.
Diese wird geringfügig aufgezogen, so daß in der Biopsiekanüle ein leichter Unterdruck entsteht.
EuroPat v2

The membrane is set in motion by subpressure, it opens and thereby stops the passage of water with a squeeze valve.
Die Membrane wird durch Unterdruck bewegt, sie öffnet und schließt den Wasserdurchgang mit einem Quetschventil.
ParaCrawl v7.1

Technically, a subpressure that can be generated with normally used roller or peristalsis pumps terminates at about 200 mbar.
Technisch endet ein erzeugbarer Unterdruck mit üblicherweise verwendeten Roller- oder Peristaltikpumpen bei ca. 200 mbar.
EuroPat v2

The duct 14 is connected with a subpressure source (vacuum source) via a line (not shown).
Der Kanal 14 ist über eine nicht dargestellte Leitung mit einer Unterdruckquelle (Vakuumquelle) verbunden.
EuroPat v2

The duct 25 is connected with a subpressure source via a line (not shown) of the pulsator.
Der Kanal 25 ist über einen nicht dargestellten Anschluss des Pulsators mit einer Unterdruckquelle verbunden.
EuroPat v2

The subpressure is generated while bleeding by the fact that the air is first heated up in the cupping glas.
Erzeugt wird der Unterdruck beim Schröpfen dadurch, dass die Luft im Schröpfglas zunächst erhitzt wird.
ParaCrawl v7.1

The pressure drops with the conduit section, which decreases in the direction of flow, so that a subpressure prevails approximately to the right of shaft 2.
Mit dem in Strömungsrichtung abnehmenden Kanalquerschnitt sinkt der Druck, so daß etwa rechts der Welle 2 Unterdruck herrscht.
EuroPat v2

It is important that it is not drawn up so far that through the subpressure alone pieces of tissue are sucked into the cannula, as in the case of the Menghini suction biopsy.
Wichtig ist, daß sie nicht so weit aufgezogen wird, daß allein durch den Unterdruck schon Gewebebrocken in die Kanüle eingesogen werden, wie dies bei der Menghini-Saugbiopsie vorgesehen ist.
EuroPat v2

To facilitate the entry of the low pressure solution, the mixture remaining in the system, comprising steam and liquid, is cooled in the cold zone below the inlet temperature of this solution by passing cooling water, which is branched, e.g., prior to the absorber, and is therefore colder than the solution, through the vessel bottom 7 so that a subpressure relative to the absorber (e.g., 3.8 bar) is created in the vessel 1, whereby the back pressure valve 12 in the inlet means 10 opens.
Um ein Eintreten der Niederdrucklösung zu ermöglichen, wird das im System verbleibende Gemisch aus Dampf und Flüssigkeit in der kalten Zone im Vergleich zur Eintrittstemperatur dieser Lösung unterkühlt, indem der Behälterboden 7 mit Kühlwasser, welches z.B. vor dem Absorber abgezweigt wird und daher kälter als die hier betrachtete Lösung ist, durchströmt wird, so daß sich im Behälter 1 ein relativer Unterdruck (z.B. 3,8 bar) zum Absorber einstellt, wodurch das Rückschlagventil 12 in der Einlaßöffnung 10 öffnet.
EuroPat v2

As is well known, it is expedient, with gaskets having an outer shell 7 consisting of polytetrafluoroethylene, to fill the space 18 defined by the inner shell portion 19, through a filling ring because, otherwise, with internal excess pressure in the reaction vessel, the outer shell lies against the inner surface of the insert rings 2 and 5 will fold, and with internal subpressure in the reaction vessel, the outer shell will then unfold.
Bekanntlich ist es zweckmäßig, bei Dichtungen mit einer äußeren Hülle 7, die normalerweise aus Polytetrafluoräthylen besteht, den durch den inneren Hüllteil 19 begrenzten Zwischenraum 18 durch einen Füllring auszufüllen, weil sich bei innerem Überdruck im Reaktionsgefäß die aüßere Hülle unter Faltenbildung an die Innenfläche der Einlageringe anlegt, während bei Unterdruck im Reaktionsgefäß die äußere Hülle wieder aufgefaltet wird.
EuroPat v2

The recession or reformation of the bulge of the glass pane may also be effected additionally by means of a suction cup connected by a hose to a subpressure source.
Dabei kann die Rückbildung der Ausbauchung der Glasscheiben auch noch zusätzlich mit Hilfe eines Saugnapfes beeinflußt werden, welcher über einen Schlauch an einer Unterdruckquelle angeschlossen ist.
EuroPat v2

Since air collects again under shrink wrap 7 during the transport from wrap cover station 4 to shrinking station 5, shrink wrap 7 becomes somewhat loose again, because no subpressure is produced under pallet 2.
Da sich während des Transportes von der Haubenüberziehstation 4 zur Schrumpfstation 5 wieder Luft unter der Schrumpfhaube 7 sammelt, lockert sich die Schrumpfhaube 7 wieder etwas, weil kein Unterdruck unter der Palette 2 erzeugt wird.
EuroPat v2

The vacuum source which is connected to one of the openings 41, 42 produces a subpressure in the patient which, through the displacement of the riser tube 14 in the water column 42 in the first suction stage, is limited to a value readable on the scale 51'.
Die an einer der Öffnungen 41, 42 angeschlossene Vekauumquelle erzeugt im Patienten einen Unterdruck, der durch Verschieben des Steigrohrs 44 im Wasserschloss 32 in der ersten Saugstufe auf einen an der Skala 51' ablesbaren Wert begrenzt ist.
EuroPat v2

When at the maximum attainable subpressure limited by the water column 32, in effect, at a riser tube 44 fully inserted into the water column 32, there is required a still higher vacuum, then the stopper 49' is inserted into the opening 52 so that the water column 2 is interconnected for the formation of the second suction stage.
Wenn bei dem durch die Begrenzung durch das Wasserschloss 32 erreichbaren grössten Unterdruck, d. h. bei vollständig in das Wasserschloss 32 eingeschobenem Steigrohr 44 ein noch höheres Vakuum erforderlich ist, wird der Stöpsel 49' in die Öffnung 52 eingesetzt, wodurch das Wasserschloss 2 der zweiten Saugstufe zugeschaltet wird.
EuroPat v2

There the subpressure can remain upheld in the conveyance-off until the sheet is grasped by the succeeding conveyance elements.
Dabei kann der Unterdruck beim Abtransport so lange aufrechterhalten bleiben, bis der Bogen von den nachfolgenden Förderelementen ergriffen wird.
EuroPat v2

In the bottom 17 or a side wall 18, 19 there are provided two connection bores 24,25, into one bore of which blast air can be introduced and into the other bore vacuum or subpressure can be applied.
Im Boden 17 oder einer Seitenwand 18, 19 sind zwei Anschlußbohrungen 24, 25 vorgesehen, wobei in eine Bohrung Blasluft eingeführt und an die andere Bohrung Vakuum bzw. Unterdruck angelegt werden kann.
EuroPat v2

In accordance with the invention, the silicon dioxide is fed by the conveyor screw in a pressureless manner to the filter face, which is disposed parallel to the longitudinal axis of the conveyor screw. Gas which is present in open hollow spaces of the silicon dioxide particles and between the particles is suctioned off through the filter face by means of the subpressure; the silicon dioxide is thereafter removed from the filter face, thoroughly mixed, and after a repeated moving to and removing from the filter face as well as thorough mixing, is finally removed from the filter face.
Durch die Transportschnecke, deren Längsachse parallel zur Filterfläche angeordnet ist, wird das erfindungsgemäss eingesetzte Siliciumdioxyd, vielmehr lediglich an die Filterfläche drucklos oder praktisch drucklos herangeführt, Gas, das in offenen Hohlräumen der Siliciumdioxydteilchen und zwischen diesen Teilchen enthalten ist, durch die Filterfläche mittels des Unterdrucks abgesaugt, das Siliciumdioxyd wieder von der Filterfläche weggeführt sowie durchmischt und nach meist nochmaliger Wiederholung dieses Heran- und Wegführens sowie Durchmischens endgültig von der Filterfläche entfernt.
EuroPat v2

The suction chamber 12 is joined by means of a vacuum conduit 39 to a venturi nozzle 40, which serves as suction arrangement for creating a subpressure in the suction chamber 12.
Die Saugkammer 12 ist über eine Unterdruckleitung 39 mit einer Venturi-Düse 40 verbunden, welche als Saugvorrichtung zum Erzeugen eines Unterdruckes in der Saugkammer 12 dient.
EuroPat v2