Translation of "Suberate" in German
Disuccinidyl
suberate
is
especially
preferred
according
to
the
present
invention
for
the
aggregation
of
human
albumin.
Besonders
gut
geeignet
für
die
vorliegende
Erfindung
ist
Disuccinidyl-suberat
zur
Aggregation
von
Humanalbumin.
EuroPat v2
A
white
powder
of
nanoscale
calcium
suberate
was
obtained.
Es
wurde
ein
weißes
Pulver
aus
nanoskaligem
Calcium-Suberat
erhalten.
EuroPat v2
Saccharose
has
proven
to
be
particularly
advantageous,
especially
in
the
case
of
human
albumin
cross-linked
with
disuccinidyl
suberate.
Saccharose
hat
sich
als
besonders
vorteilhaft
erwiesen,
insbesondere
im
Falle
von
mit
Disuccinidyl-suberat
vernetztem
Humanalbumin.
EuroPat v2
Polymerized
bovine
Fab
fragments
were
produced
by
cross-linking
bovine
Fab
with
disuccinimidyl
suberate
according
to
EP-A-0
269
092.
Polymerisierte
Rinder-Fab-Fragmente
wurden
durch
Vernetzung
von
Rinder-Fab
mit
Disuccinimidylsuberat
nach
EP-A-0
269
092
hergestellt.
EuroPat v2
When
saccharose
is
added
to
a
solution
of
human
albumin
cross-linked
with
disuccinidyl
suberate,
the
preferred
concentration
is
from
4
to
10%
by
weight.
Für
den
vorgenannten
Fall
der
Saccharose-Zugabe
zu
einer
Lösung
von
mit
Disuccinidyl-suberat
vernetztem
Humanalbumin
liegt
die
vorzugsweise
Konzentration
zwischen
4
und
10
Gew.-%.
EuroPat v2
For
example,
when
human
albumin
cross-linked
with
disuccinidyl
suberate
is
to
be
immobilized,
the
concentration
of
saccharose
in
the
protein
aggregate
solution
should
be
less
than
2%
by
weight.
Beispielsweise
sollte
im
Falle
der
Immobilisierung
von
mit
Disuccinidyl-suberat
vernetztem
Humanalbumin
die
Konzentration
an
Saccharose
in
der
Proteinaggregat-Lösung
weniger
als
2
Gew.-%
betragen.
EuroPat v2
For
the
process
according
to
the
present
invention,
linkers
such
as
disuccinidyl
suberate,
S-aceteylmercaptosuccinic
acid
anhydride
and
maleinimidohexanoyl
hydroxysuccinimide
have
proven
to
be
advantageous.
Für
das
erfindungsgemäße
Verfahren
haben
sich
Linker,
wie
z.
B.
Disuccinidyl-suberat,
S-Acetyl-mercapto-bernsteinsäureanhydrid
oder
Maleinimido-hexanoyl-hydroxysuccinimid
als
vorteilhaft
erwiesen.
EuroPat v2
Calcium
salts
of
dicarboxylic
acids,
such
as
calcium
pimelate
or
calcium
suberate
are
particularly
advantageous,
as
described
in
DE
4420989,
to
which
express
reference
is
likewise
made.
Besonders
vorteilhaft
sind
Calciumsalze
der
Dicarbonsäuren,
wie
Calciumpimelat
oder
Calciumsuberat
wie
in
DE
4420989
beschrieben,
auf
die
ebenfalls
ausdrücklich
Bezug
genommen
wird.
EuroPat v2
Particularly
advantageous
are
calcium
salts
of
dicarboxylic
acids
such
as
calcium
pimelate
or
calcium
suberate,
as
are
described
in
DE
4420989,
which
is
also
expressly
included
by
reference.
Besonders
vorteilhaft
sind
Calciumsalze
der
Dicarbonsäuren,
wie
Calciumpimelat
oder
Calciumsuberat
wie
in
DE
4420989
beschrieben,
auf
die
ebenfalls
ausdrücklich
Bezug
genommen
wird.
EuroPat v2
To
this
solution,
an
aqueous
calcium
hydroxide
milk
(17.02
g
of
Ca(OH)
2
in
200
ml
of
water)
was
added
under
stirring,
whereby
calcium
suberate
precipitated
as
a
white
precipitate.
Zu
dieser
Lösung
wurde
eine
wäßrige
Calciumhydroxid-Milch
(17,02g
Ca(OH)
2
in
200ml
Wasser)
unter
Rühren
hinzugefügt,
wodurch
Calciumsuberat
als
weißer
Niederschlag
ausfiel.
EuroPat v2
Following
drying,
the
granulate
grains
are
coated
with
a
layer
of
nanoscale
calcium
suberate
and
show
a
milky
white
color.
Nach
der
Trocknung
sind
die
Granulatkörner
mit
einer
Schicht
aus
nanoskaligem
Calcium-Suberat
überzogen
und
zeigen
eine
milchige
weiße
Farbe.
EuroPat v2
Calcium
salts
of
dicarboxylic
acids
such
as
calcium
pimelate
or
calcium
suberate,
such
as
are
described
in
DE
4420989
and
which
are
also
included
explicitly
by
reference,
are
particularly
advantageous.
Besonders
vorteilhaft
sind
Calciumsalze
der
Dicarbonsäuren,
wie
Calciumpimelat
oder
Calciumsuberat
wie
in
DE
4420989
beschrieben,
auf
die
ebenfalls
ausdrücklich
Bezug
genommen
wird.
EuroPat v2
Calcium
salts
of
dicarboxylic
acids,
such
as
calcium
pimelate
or
calcium
suberate,
are
particularly
advantageous,
as
described
in
DE
4420989,
to
which
reference
is
also
expressly
made.
Besonders
vorteilhaft
sind
Calciumsalze
der
Dicarbonsäuren,
wie
Calciumpimelat
oder
Calciumsuberat
wie
in
DE
4420989
beschrieben,
auf
die
ebenfalls
ausdrücklich
Bezug
genommen
wird.
EuroPat v2
Particularly
advantageous
are
calcium
acids
of
the
dicarbonic
acids,
such
as
calcium
pimelate
or
calcium
suberate,
as
described
in
DE
4420989,
to
which
specific
reference
is
likewise
made.
Besonders
vorteilhaft
sind
Calciumsalze
der
Dicarbonsäuren,
wie
Calciumpimelat
oder
Calciumsuberat
wie
in
DE
4420989
beschrieben,
auf
die
ebenfalls
ausdrücklich
Bezug
genommen
wird.
EuroPat v2
In
one
embodiment
of
the
present
invention
such
an
oligomerized
complex
can
be
produced
according
to
known
methods
by
covalent
cross-linking
of
monomeric
peptide-MHC
complexes
via
chemical
coupling
reagents
e.g.
N-succinimidyl-3(2-pyridylthio)propionate,
3-maleimido-benzoyl-N-hydroxysuccinimide
ester,
maleimidohexanoyl-N-hydroxysuccinimide
ester,
bis(maleimidomethyl)ether,
disuccinimidyl
suberate,
glutardialdehyde
etc.
In
einer
Ausführungsform
der
vorliegenden
Erfindung
kann
ein
derartiger
oligomerisierter
Komplex
durch
kovalente
Quervernetzung
von
monomeren
Peptid/MHC-Molekül-Komplexen
über
chemische
Kopplungsreagenzien,
z.B.
N-Succinimidyl-3(2-pyridylthio)propionat,
3-Maleimidobenzoyl-N-hydroxy-succinimidester,
Maleimidohexanoyl-N-hydroxy-succinimidester,
Bis(maleimidomethyl)ether,
Disuccinimidylsuberat,
Glutardialdehyd
etc.
nach
bekannten
Verfahren
hergestellt
werden.
EuroPat v2
A
succinimide,
more
preferably
a
disuccinimide
and
most
preferably
disuccinimidyl
suberate
(DSS)
is
preferably
used
as
a
cross-linking
reagent.
Bevorzugt
wird
als
Vernetzungsreagenz
ein
Succinimid,
stärker
bevorzugt
ein
Disuccinimid,
und
am
stärksten
bevorzugt
Disuccinimidylsuberat
(DSS)
eingesetzt.
EuroPat v2