Translation of "Stroke sensor" in German
The
X-axis
is
controlled
such
that
the
sensor
stroke
remains
constant
on
the
window
edge.
Die
X-Achse
wird
so
gesteuert,
daß
der
Sensorhub
an
der
Fensterkante
konstant
bleibt.
EuroPat v2
The
direction
of
the
stroke
of
the
sensor
lever
is
in
this
case
not
in
the
plane
of
the
control
disk.
Die
Hubrichtung
des
Sensorhebels
liegt
in
diesem
Falle
nicht
in
der
Ebene
der
Steuerscheibe.
EuroPat v2
The
signal
sequences
formed
by
the
swing
stroke
sensor
may
be
present
as
digital
value
sequences
or
as
electrical
analog
signals.
Die
vom
Schwinghub-Sensor
gebildeten
Signalfolgen
können
als
digitale
Wertefolgen
oder
als
elektrische
Analogsignale
vorliegen.
EuroPat v2
The
stroke
of
the
sensor
lever
consequently
takes
place
with
a
larger
component
directed
toward
the
external
teeth
of
the
control
disk.
Dadurch
erfolgt
der
Hub
des
Sensorhebels
mit
einer
vergrößerten,
zur
Außenverzahnung
der
Steuerscheibe
gerichteten
Komponente.
EuroPat v2
A
stroke
sensor
disposed
in
the
EGR
valve
detects
the
current
value
of
the
valve
opening,
and
then
that
value
is
compared
with
the
stored
value,
and
the
EGR
valve
is
triggered
accordingly,
so
that
the
difference
between
the
command
value
and
the
actual
value
is
minimized.
Ein
im
AGR-Ventil
angeordneter
Hubsensor
erfaßt
den
aktuellen
Wert
der
Ventilöffnung,
anschließend
wird
dieser
Wert
mit
dem
gespeicherten
Wert
verglichen
und
das
AGR-Ventil
derart
angesteuert,
daß
die
Differenz
von
Soll-
zu
Ist-Wert
minimiert
wird.
EuroPat v2
The
motion
of
the
piston
in
the
exhaust
gas
recirculation
valve
20,
which
is
caused
by
triggering
the
actuator
17,
is
detected
by
the
stroke
sensor
35
assigned
to
that
valve
and
is
delivered
as
an
actual
value
(STRACT)
of
the
piston
position
to
the
electronic
control
unit
27
in
the
form
of
an
electric
voltage
signal.
Die
durch
Ansteuern
des
Stellgliedes
17
bewirkte
Bewegung
des
Kolbens
im
Abgasrückführventil
20
wird
mittels
des
ihm
zugeordneten
Hubsensors
35
erfaßt
und
als
Ist-Wert
Hub
Ist
der
Kolbenstellung
als
elektrisches
Spannungssignal
der
elektronischen
Steuerungseinrichtung
27
zugeführt.
EuroPat v2
The
friction
coupling
makes
it
possible
for
the
transducer
to
remain
within
the
range
of
its
usable
stroke
after
the
installation
in
the
bore,
even
when
the
device
was
more
drastically
shortened
in
the
installation
stage,
beyond
the
limits
of
the
stroke
of
the
sensor
transducer.
Durch
die
Friktionskupplung
ist
gewährleistet,
daß
sich
der
Wegaufnehmer
immer,
also
auch
nach
der
Installation
im
Bohrloch,
im
Bereich
seines
Hubes
befindet,
nämlich
auch
dann,
wenn
das
Gerät
während
der
Installation
stärker
verkürzt
werden
mußte,
als
es
dem
Hub
des
Wegaufnehmers
entspricht.
EuroPat v2
Inputs
of
the
control
system
2,
indicated
by
entering
arrow
points
of
the
corresponding
feeders,
are
connected
to
the
target-value
signal
transmitters
and
the
stroke
sensor
4
which
produce
the
signals
that
are
relevant
for
the
automatic
clutch
actuation.
Eingänge
der
Regeleinrichtung
(2)
sind,
wie
durch
hineingehende
Pfeilspitzen
der
zugeordneten
Zuleitungen
angedeutet
ist,
mit
den
Sollwert-Signalgebern
und
dem
Hubsensor
(4)
verbunden,
welche
die
für
die
selbsttätige
Kupplungsbetätigung
relevanten
Signale
erzeugen.
EuroPat v2
It
is
thereby
possible
to
determine
with
the
sensor
stroke
assigned
to
the
respective
axis
whether
the
cleaning
head
moves
on
a
free
surface,
whether
it
has
hit
against
an
obstacle
(window
edge)
or
whether
it
moves
along
a
window
edge.
Auf
diese
Weise
kann
mit
dem
der
jeweiligen
Achse
zugeordneten
Sensorhub
ermittelt
werden,
ob
sich
der
Reinigungskopf
auf
einer
freien
Fläche
bewegt,
ob
er
auf
ein
Hindernis
(Fensterkante)
getroffen
ist
oder
ob
er
sich
entlang
einer
Fensterkante
bewegt.
EuroPat v2
According
to
a
further
proposal
of
the
invention
said
desired
speed
of
the
cleaning
head
is
braked
to
zero
upon
impingement
on
a
window
edge
in
response
to
the
displacement
of
the
elastic
frame
of
the
cleaning
head
as
sensed
by
the
sensor
stroke.
Nach
einem
weiteren
Vorschlag
der
Erfindung
wird
diese
Sollgeschwindigkeit
des
Reinigungskopfs
in
Abhängigkeit
von
der
durch
den
Sensorhub
erfaßten
Verschiebung
des
elastischen
Rahmens
des
Reinigungskopfs
beim
Auftreffen
auf
eine
Fensterkante
bis
auf
Null
gebremst.
EuroPat v2
It
is
here
preferred
that
whenever
the
sensor
means
of
the
cleaning
head
recognizes
an
impingement
on
a
window
edge,
the
speed
preset
by
the
computer
is
reduced
in
proportion
to
the
sensor
stroke
or
sensor
deflection
until
standstill
of
the
motion
axis.
Dabei
ist
bevorzugt,
daß
dann,
wenn
die
Sensoreinrichtung
des
Reinigungskopfes
das
Auftreffen
auf
eine
Fensterkante
erkennt,
die
vom
Rechner
vorgegebene
Geschwindigkeit
proportional
zum
Sensorhub
oder
Sensorausschlag
bis
zum
Stillstand
der
Bewegungsachse
reduziert
wird.
EuroPat v2
For
instance,
when
a
speed
of
30%
of
the
maximum
value
is
preset,
the
drive
stops
at
30%
of
the
maximum
sensor
stroke.
Wenn
beispielsweise
eine
Geschwindigkeit
von
30%
des
Maximalwertes
vorgegeben
ist,
bleibt
der
Antrieb
bei
30%
des
maximalen
Sensorhubs
stehen.
EuroPat v2
It
is
here
within
the
scope
of
the
present
invention
that
the
ratio
between
the
predetermined
speed
and
the
sensor
stroke
may
also
be
disproportionate.
Dabei
liegt
es
im
Rahmen
der
Erfindung,
daß
das
Verhältnis
zwischen
der
vorgegebenen
Geschwindigkeit
und
dem
Sensorhub
auch
unproportional
sein
kann.
EuroPat v2
This
means
that
during
such
a
movement
the
cleaning
head
rests
on
the
frame
in
such
a
manner
that
the
elastically
supported
frame
of
the
cleaning
head
is
deflected
by
a
predetermined
value,
i.e.
a
predetermined
sensor
stroke,
from
the
initial
position.
Dies
bedeutet,
daß
der
Reinigungskopf
bei
dieser
Bewegung
so
an
dem
Rahmen
anliegt,
daß
der
elastisch
gelagerte
Rahmen
des
Reinigungskopfes
um
einen
vorgegebenen
Wert,
d.
h.
einen
vorgegebenen
Sensorhub,
aus
der
Ausgangsstellung
ausgelenkt
ist.
EuroPat v2
This
sensor
stroke
or
this
elastic
displacement
of
the
frame
is
maintained
by
the
associated
drive
motor
during
movement
in
the
direction
perpendicular
thereto.
Dieser
Sensorhub
bzw.
diese
elastische
Verschiebung
des
Rahmens
wird
von
dem
zugehörigen
Antriebsmotor
während
der
Bewegung
in
hierzu
senkrechter
Richtung
aufrecht
erhalten.
EuroPat v2
Furthermore,
upon
impingement
on
a
corner
of
the
window,
it
is
intended
that
the
cleaning
head
is
pressed
by
increasing
the
sensor
stroke
in
both
directions
(X-direction
and
Z-direction)
into
the
corner
in
such
a
manner
that
the
brushes
of
the
cleaning
head
move
near
the
edge
of
the
pane.
Beim
Auftreffen
auf
eine
Ecke
des
Fensters
ist
ferner
vorgesehen,
daß
der
Reinigungskopf
durch
Vergrößerung
des
Sensorhubs
in
beiden
Richtungen
(X-
und
Z-Richtung)
so
in
die
Ecke
gedrückt
wird,
daß
die
Bürsten
des
Reinigungskopfes
nahe
an
den
Rand
der
Scheibe
geraten.
EuroPat v2
The
exhaust
gas
recirculation
valve
used
therein
has
a
stroke
sensor
that
furnishes
a
linear
output
signal
in
accordance
with
the
position
of
the
valve.
Das
dabei
verwendete
Abgasrückführungsventil
weist
einen
Hubsensor
auf,
der
ein
lineares
Ausgangssignal
entsprechend
der
Lage
des
Ventils
liefert.
EuroPat v2
The
quantity
of
recirculated
exhaust
gas
corresponds
to
the
signal
of
the
stroke
sensor,
and
the
basic
injection
time
for
the
injection
valve,
with
active
exhaust
gas
recirculation,
is
weighted
with
a
correction
factor
as
a
function
of
the
rpm,
the
intake
tube
pressure
and
the
atmospheric
pressure,
and
leads
to
shorter
injection
times
than
with
inactive
exhaust
gas
recirculation.
Die
Menge
des
rückgeführten
Abgases
korrespondiert
dabei
mit
dem
Signal
des
Hubsensors
und
die
Grundeinspritzzeit
für
die
Einspritzventile
wird
bei
aktiver
Abgasrückführung
mit
einem
Korrekturfaktor
abhängig
von
der
Drehzahl,
dem
Saugrohrdruck
und
dem
Atmosphärendruck
bewertet
und
führt
zu
gegenüber
inaktiver
Abgasrückführung
zu
verkürzten
Einspritzzeiten.
EuroPat v2
The
stroke
of
the
sensor
lever
14
caused
by
a
movement
of
the
ball
10
in
the
socket
or
dish
12
and
consequently
of
the
control
pawl
16
moves
the
latter
into
the
path
of
the
motion
of
the
control
teeth
16
on
the
control
disk
18
so
that
the
rotation
thereof
(see
arrow
in
FIG.
Der
durch
Bewegung
der
Kugel
10
in
der
Schale
12
ausgelöste
Hub
des
Sensorhebels
14
und
folglich
der
Steuerklinke
16
bringt
diese
in
die
Bewegungsbahn
der
Steuerzähne
16
an
der
Steuerscheibe
18,
wodurch
deren
Drehung
(Pfeil
in
Fig.
EuroPat v2
This
task
is
resolved
by
the
invention
in
that
the
rocker
system
has
one
swing
stroke
sensor,
which
continually
gives
off
an
uninterrupted
sequence
of
electrical
signals
during
the
operational
state
of
the
seat,
which
represents
a
precise
analogous-path
and
time-equal
electrical
picture
of
the
oscillations
of
the
rocker
system,
and
that
the
electrical
swing
pattern
is
joined
to
an
input
of
a
microprocessor,
which
compares
the
swing
pattern
with
preset
event
theoretical
values
in
constantly
recurrent
program
sequences
and
if
there
is
a
deviation,
produces
one
or
more
output
signals,
which
control
at
least
the
air
valves
for
aerating
and
de-aerating
the
pneumatic
spring.
Diese
Aufgabe
wird
erfindungsgemäß
dadurch
gelöst,
daß
das
Schwingsystem
einen
Schwinghub-Sensor
aufweist,
der
während
des
Betriebszustandes
des
Sitzes
permanent
eine
ununterbrochene
Folge
von
elektrischen
Signalen
abgibt,
die
ein
genaues
weganaloges
und
zeitgleiches
elektrisches
Abbild
der
Schwingungen
des
Schwingsystems
darstellen,
und
daß
das
elektrische
Schwingungsabbild
an
einem
Eingang
eines
Mikroprozessors
anliegt,
der
in
ständig
wiederkehrenden
Programmabläufen
das
Schwingungsabbild
mit
voreingestellten
Ereignis-Sollwerten
vergleicht
und
im
Falle
von
Abweichungen
ein
oder
mehrere
Ausgangssignale
erzeugt,
die
zumindest
die
Luftventile
zum
Belüften
und
Entlüften
der
Luftfeder
steuern.
EuroPat v2
The
prerequisite
is,
however,
that
this
single
swing
stroke
sensor
continually
gives
an
uninterrupted
sequence
of
electrical
signals,
which
represent
an
accurate
analogous-path
and
time-equal
electrical
pattern
of
the
actual
swings
of
the
rocker
system.
Voraussetzung
ist
jedoch,
daß
dieser
einzige
Schwinghub-Sensor
permanent
eine
ununterbrochene
Folge
von
elektrischen
Signalen
abgibt,
die
ein
genaues
weganaloges
und
zeitgleiches
elektrisches
Abbild
der
IST-Schwingungen
des
Schwingsystems
darstellen.
EuroPat v2