Translation of "Stec" in German
A
subgroup
of
STEC
are
EHEC
(enterohemorrhagic
Escherichia
coli).
Eine
Untergruppe
der
STEC
sind
EHEC
(Enterohämorrhagische
Escherichia
coli).
ParaCrawl v7.1
It
cannot
be
excluded
that
other
STEC
serogroups
may
be
pathogenic
to
humans
as
well.
Es
kann
nicht
ausgeschlossen
werden,
dass
auch
andere
STEC-Serogruppen
Krankheiten
beim
Menschen
auslösen
können.
DGT v2019
The
subsequent
oxidation
is
likewise
carried
out
by
a
known
process
(W.
J.
Stec
et
al.,
J.
Am.
Die
nachfolgende
Oxidation
erfolgt
ebenfalls
nach
bekanntem
Verfahren
(W.J.
Stec
et
al.,
J.
Am.
EuroPat v2
Active
immunisation
of
piglets
from
the
age
of
4
days,
to
reduce
the
mortality
and
clinical
signs
of
oedema
disease
caused
by
Stx2e
toxin
produced
by
E.
coli
(STEC).
Aktive
Immunisierung
von
Ferkeln
ab
einem
Alter
von
4
Tagen
zur
Reduktion
von
Mortalität
und
klinischen
Anzeichen
der
Ödemkrankheit,
die
durch
Stx2e
Toxin
produzierende
E.
coli
(STEC)
hervorgerufen
wird.
ELRC_2682 v1
Certain
lots
of
fenugreek
seeds
from
Egypt
have
been
identified
to
be
the
causative
agent
of
an
outbreak
in
the
EU,
of
Shiga-toxin
producing
Escherichia
coli
bacteria
(STEC),
serotype
O104:H4.
Bestimmte
Chargen
mit
Bockshornkleesamen
aus
Ägypten
wurden
als
ursächlich
für
einen
Ausbruch
von
Shiga-Toxin
bildenden
Escherichia-coli-Bakterien
(STEC)
des
Serotyps
O104:H4
in
der
EU
ermittelt.
DGT v2019
Certain
lots
of
fenugreek
seeds
imported
from
Egypt
have
been
identified
to
be
the
causative
agent
of
an
outbreak
in
the
Union
of
Shiga-toxin
producing
Escherichia
coli
bacteria
(STEC),
serotype
O104:H4.
Bestimmte,
aus
Ägypten
eingeführte
Chargen
mit
Bockshornkleesamen
wurden
als
ursächlich
für
einen
Ausbruch
von
Shiga-Toxin
bildenden
Escherichia-coli-Bakterien
(STEC)
des
Serotyps
O104:H4
in
der
EU
ermittelt.
DGT v2019
The
European
Food
Safety
Authority
(EFSA)
will
adopt
by
the
end
of
October
2011,
a
scientific
opinion
on
the
risk
posed
by
Shiga-toxin
producing
Escherichia
coli
(STEC)
and
other
pathogenic
bacteria
in
seeds
and
sprouts,
shoots
and
cress
derived
from
seeds.
Die
Europäische
Behörde
für
Lebensmittelsicherheit
(EFSA)
wird
bis
Ende
Oktober
2011
ein
wissenschaftliches
Gutachten
zu
dem
von
Shiga-Toxin
bildenden
Escherichia-coli-Bakterien
(STEC)
und
anderen
pathogenen
Bakterien
in
Samen
sowie
Keimen,
Sprossen
und
Kresse,
die
aus
Samen
gewonnen
werden,
erstellen.
DGT v2019
On
22
May
2011
Germany
reported
an
outbreak
of
Shiga-toxin
producing
Escherichia
coli-
bacteria
(STEC),
serotype
O104:H4
in
the
Northern
part
of
Germany.
Am
22.
Mai
2011
meldete
Deutschland
einen
Ausbruch
Shiga-Toxin
bildender
Escherichia-coli-Bakterien
(STEC)
des
Serotyps
O104:H4
in
Norddeutschland.
DGT v2019
On
15
June
2011
France
reported
an
outbreak
in
Bordeaux,
France,
which
–according
to
preliminary
results–
was
caused
by
the
same
E.
coli
strain
(Shiga-toxin
producing
Escherichia
coli
–
bacteria
(STEC),
serotype
O104:H4)
as
the
one
found
in
Germany.
Am
15.
Juni
2011
meldete
Frankreich
einen
Ausbruch
in
Bordeaux
(Frankreich),
der
nach
vorläufigen
Erkenntnissen
durch
denselben
Escherichia-coli-Stamm
(also
Shiga-Toxin
bildende
Escherichia-coli-Bakterien
(STEC)
des
Serotyps
O104:H4)
verursacht
wurde,
der
auch
für
den
Ausbruch
in
Deutschland
verantwortlich
war.
DGT v2019
In
addition
to
the
measures
laid
down
in
those
acts
and
considering
the
potential
major
health
risk
posed
by
the
possible
presence
of
pathogens
in
sprouts,
provisions
on
additional
microbiological
criteria
should
be
laid
down
following
the
EFSA
recommendations,
in
particular
on
STEC
serogroups
which
are
considered
of
most
important
public
health
concern.
Zusätzlich
zu
den
in
diesen
Rechtsakten
festgelegten
Maßnahmen
und
in
Anbetracht
des
potenziellen
Gesundheitsrisikos
durch
möglicherweise
in
Sprossen
vorhandene
Pathogene
sollten
entsprechend
den
Empfehlungen
der
EFSA
Bestimmungen
für
weitere
mikrobiologische
Kriterien
erlassen
werden,
vor
allem
für
STEC-Serogruppen,
die
als
besonders
große
Gesundheitsgefahr
gelten.
DGT v2019
Certain
STEC
serogroups
(namely
O157,
O26,
O103,
O111,
O145
and
O104:H4)
are
recognised
to
be
those
causing
the
most
of
the
Haemolytic
Uremic
Syndrome
(HUS)
cases
occurring
in
the
EU.
Es
wurde
festgestellt,
dass
die
meisten
Fälle
des
hämolytisch-urämischen
Syndroms
(HUS)
in
der
EU
durch
bestimmte
STEC-Serogruppen
(nämlich
O157,
O26,
O103,
O111,
O145
und
O104:H4)
verursacht
werden.
DGT v2019