Translation of "Sportswriter" in German

I want an established sportswriter, you understand?
Ich will einen erfahrenen Sportjournalisten, ok?
OpenSubtitles v2018

As a novelist, I turned out to be a pretty good sportswriter.
Autorenmäßig stellte ich mich als ziemlich guter Sportjournalist heraus.
OpenSubtitles v2018

Dunnell may refer to:==People==* Francis Dunnell (1868–1960), English solicitor and civil servant* Karen Dunnell (born 1946), statistician* Mark H. Dunnell (1823–1904), politician* Milt Dunnell (1905–2008), sportswriter* Robert Dunnell, theoretical archaeologist==Places==* Dunnell, Minnesota, United States
Dunnell ist der Familienname folgender Personen:* Mark H. Dunnell (1823–1904), US-amerikanischer Politiker (Minnesota)* Milt Dunnell (1905–2008), kanadischer Sportjournalist* Robert C. Dunnell (* ?
Wikipedia v1.0

She met her husband, Semyon Belits-Geiman, a former Olympic swimming medalist, when he came to one of her competitions as a sportswriter.
Dubowa traf ihren Ehemann Semjon Belits-Geiman, einen olympischen Medaillengewinner im Schwimmen, als er zu einem ihrer Wettbewerbe als Sportreporter kam.
Wikipedia v1.0

In 2004, Yao co-wrote an autobiography with ESPN sportswriter Ric Bucher, entitled "Yao: A Life in Two Worlds".
Im Jahr 2004 schrieb Yao zusammen mit dem Sportjournalisten Ric Bucher von ESPN die Autobiographie "Yao: A Life in Two Worlds".
Wikipedia v1.0

He's a sportswriter.
Er ist Sportreporter.
OpenSubtitles v2018

I- - I'm a sportswriter.
Ich bin Sportreporter.
OpenSubtitles v2018

He was a sportswriter, so we got to watch all the games on TV together and he taught me how to box.
Er war Sportjournalist. Wir haben uns Sportübertragungen im Fernsehen angesehen und... er hat mir das Boxen beigebracht.
OpenSubtitles v2018

In 2004, Yao co-wrote an autobiography with ESPN sportswriter Ric Bucher, entitled Yao: A Life in Two Worlds.
Im Jahr 2004 schrieb Yao zusammen mit dem Sportjournalisten Ric Bucher von ESPN die Autobiographie Yao: A Life in Two Worlds.
WikiMatrix v1

While at Cornell, he worked as editor of The Cornell Daily Sun with classmate Allison Danzig, who later became a sportswriter for The New York Times.
Bereits während der Studienzeit, in der sich auch der Spitzname „Andy“ einbürgerte, arbeitete er als Journalist für die Cornell Daily Sun zusammen mit seinem Kommilitonen Allison Danzig, später Sportreporter bei der New York Times.
WikiMatrix v1

He left advertising to pursue a full-time writing career and worked as a freelance sportswriter for several newspapers and magazines.
Er trat aus der Werbebrange aus, um eine Karriere als Schreiber zu verfolgen und arbeitete als freier Sportjournalist für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften.
WikiMatrix v1

These experiences inspired him to write his novel of the same name 'The Sportswriter' (1989), which helped him achieve a breakthrough in America.
Diese Erfahrungen inspirierten ihn zu dem gleichnamigen Roman „Der Sportreporter“ (1989), der ihm in Amerika zum Durchbruch verhalf.
ParaCrawl v7.1

After this contest, Los Angeles Times sportswriter Owen Bird reported that the USC athletes “ fought on like theTrojans of antiquity ”, and the president of the university at the time, George F . Bovard, approved the name officially .
Nach diesem Wettbewerb, Los Angeles Times Sportjournalist Owen Vogel berichtet, dass die USC-Athleten „kämpfte wie theTrojans der Antike“, und der Präsident der Universität zu der Zeit, George F. Bovard, den Namen offiziell genehmigt.
ParaCrawl v7.1

Created in 1981 to honor the memory of the legendary sportswriter who spent most of his professional career covering the Canadiens, the Jacques Beauchamp-Molson Trophy was first awarded to Doug Jarvis following the 1981-82 season.
Erstellt im Jahr 1981, die Erinnerung an den legendären Sportjournalist, der die meisten seiner beruflichen Laufbahn für die Canadiens verbracht zu ehren, die Jacques Beauchamp-Molson Trophy wurde zum ersten Mal Doug Jarvis nach der Saison 1981 bis 1982 ausgezeichnet.
ParaCrawl v7.1

According to Alfred Senn in his history of the Olympics, the decision to continue the games "sat poorly with many observers"; sportswriter Red Smith of The New York Times was among the critics: This time surely, some thought, they would cover the sandbox and put the blocks aside.
Die Entscheidung zur Fortsetzung der Spiele kam laut dem Historiker Alfred Senn „bei vielen Beobachtern schlecht an.“ Red Smith, Sportjournalist der New York Times, war einer der Kritiker: „Einige glaubten, dass man dieses Mal bestimmt die Sandgrube abdecken und die Startblöcke beiseitelegen würde.
WikiMatrix v1