Translation of "Sorber" in German

In this status of the sorption phase the sorber part 6 can be cooled efficiently.
In diesem Zustand der Sorptionsphase kann das Sorberteil 6 wirksam gekühlt werden.
EuroPat v2

The refrigerant vapour flows from the evaporator into the sorber.
Von dem Verdampfer strömt der Kältemittel-Wasserdampf in den Sorber.
ParaCrawl v7.1

In the sorber 10 the water vapor is absorbed by the reversibly dehydratable material 11 .
Im Sorber 10 wird der Wasserdampf vom reversibel dehydrierbaren Material 11 aufgenommen.
EuroPat v2

The sorber and the container are connected via a pipe.
Der Sorber und der Behälter sind über eine Austauschleitung miteinander verbunden.
EuroPat v2

The cooling is started by opening a vapour channel between the evaporator and the sorber.
Die Kühlung wird durch Öffnen eines Dampfkanals zwischen Verdampfer und Sorber gestartet.
EuroPat v2

The reversibly dehydratable material 11 contained in the sorber 10 has a relatively high capacity for moisture.
Das im Sorber 10 enthaltene reversibel dehydrierbare Material 11 hat eine verhältnismä-?ig große Kapazität zur Feuchtigkeitsaufnahme.
EuroPat v2

Both the container and the sorber are positioned in a closed air circuit of the domestic appliance.
Sowohl der Behälter als auch der Sorber befinden sich in einem geschlossenen Luftkreislauf des Haushaltsgerätes.
EuroPat v2

As the temperature of a flame is very high as compared to the amount of heat produced, it is important in a sorber part of the kind in discussion to transfer the heat to the substance capable of sorption such that local overheating is avoided.
Da die Temperatur einer Flamme im Vergleich zur erzeugten Wärmemenge sehr hoch ist, kommt es bei einem Sorberteil der in Rede stehenden Art darauf an, die Wärme so auf das sorptionsfähige Material zu übertragen, daß eine örtliche Überhitzung vermieden wird.
EuroPat v2

The invention, therefore, is based on the object of arranging and designing the reactor accommodating the sorber part in a refrigerating device of the generic kind such that the efficiency of the sorption and regeneration phases of the cooling unit is improved and safe functioning of the intermittent operation is guaranteed in spite of a simple construction and the use of different heating sources.
Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, bei einer Kühlvorrichtung der gattungsgemäßen Art den das Sorberteil aufnehmenden Reaktor derart anzuordnen und auszugestalten, daß die Effektivität der Sorptions- und Regenerationsphase der Kühleinheit verbessert wird und eine sichere Funktionsweise des intermettierenden Betriebes trotz eines einfachen Aufbaues und dem Einsatz unterschiedlicher Heizquellen gewährleistet ist.
EuroPat v2

The heating means of the sorber part can be arranged in the lower portion of the working chamber of the reactor and can be washed around by the working liquid, namely water.
Die Heizeinrichtung des Sorberteils kann im unteren Bereich des Arbeitsraumes des Reaktors angeordnet und von der Arbeitsflüssigkeit, z. B. Wasser, umspült sein.
EuroPat v2

This measurable variable may be the temperature of the cooling water, e.g., in the second closed system or it may correspond to a given heat output of the reactor part during the sorption phase or finally it also is conceivable that the time is detected in which a given amount of ammonia, maybe the entire amount, is evaporated so that the container 7 is empty and thus the sorption activity of the sorber part is finished.
Diese Meßgröße kann zum Beispiel die Temperatur des Kühlwassers im zweiten geschlossenen System sein oder sie kann einer vorgegebenen Wärmeleistung des Reaktorteils während der Sorptionsphase entsprechen oder es ist schließlich auch denkbar, daß man den Zeitpunkt erfaßt, in welchem eine bestimmte Ammoniakmenge im Verdampfer, möglicherweise die gesamte Menge, verdampft ist, so daß der Behälter leer ist und damit die Sorptionstätigkeit des Sorberteils beendet ist.
EuroPat v2

A heating means 25, in this embodiment being an electrical heating cartridge, is provided for below the sorber part 6 within the working chamber 17.
Unterhalb des Sorberteils 6 ist innerhalb des Arbeitsraumes 17 eine Heizeinrichtung 25 vorgesehen, wobei es sich bei diesem Ausführungsbeispiel um eine elektrische Heizpatrone handelt.
EuroPat v2

In case of an opened valve 24 the liquid level 26 is reached so that the sorber part 6 and the heating means 25 are washed around with water completely.
Bei geöffnetem Ventil 24 ist das Flüssigkeitsniveau 26 erreicht, so daß das Sorberteil 6 und die Heizeinrichtung 25 vollständig mit Flüssigkeit umgeben sind.
EuroPat v2

As soon as the entire ammonia is expelled from the sorber part 6, the device automatically changes back to sorption operation.
Sobald das gesamte Ammoniak aus dem Sorberteil 6 ausgetrieben ist, stellt die Vorrichtung automatisch auf Sorptionsbetrieb wieder um.
EuroPat v2

A shut-off valve which is opened in the sorption phase and is closed in the regeneration phase is provided for in the ascending pipe above the sorber part.
In dem Steigrohr ist oberhalb des Sorberteils ein Absperrventil vorgesehen, welches in der Sorptionsphase geöffnet und in der Regenerationsphase geschlossen ist.
EuroPat v2

The pipe 15 protrudes into the sorber part 6 of the reactor 5 and comprises openings through which the evaporated ammonia can penetrate into he sorption material.
Das Ende des Rohres 15 ragt in den Sorberteil 6 des Reaktors 5 hinein und besitzt Öffnungen, durch welche das verdampfte Ammoniak in das Sorptionsmaterial eintreten kann.
EuroPat v2

In this way a working chamber 17 completely or partly filled with the working liquid 18 (water in particular) is defined between the sorber part 6 and the insulating shell.
Auf diese Weise wird zwischen dem Sorberteil 6 und dem Isoliermantel ein Arbeitsraum 17 geschaffen, welcher ganz oder teilweise mit der Arbeitsflüssigkeit 18 (insbesondere Wasser) gefüllt ist.
EuroPat v2

The first closed system 27 which is composed of the evaporator 3, the pipelines 13, 14, 15 and the sorber part 6, is connected in parallel to the second closed system 19.
Das erste geschlossene System 27, welches sich aus dem Verdampfer 3, den Rohrleitungen 13, 14, 15 und dem Sorberteil 6 zusammensetzt, ist mit dem zweiten geschlossenen System 19 parallelgeschaltet.
EuroPat v2

As the level of the liquid 26 due to the particular arrangement of the reservoir 22 is located below the sorber part 6, the liquid has to be pumped into the working chamber 17 with the aid of a pump 37 for achieving the liquid level 38.
Da das Niveau der Flüssigkeit 26 aufgrund der besonderen Anordnung des Vorratsbehälters 22 unterhalb des Sorberteils 6 befindet, muß die Flüssigkeit mit Hilfe einer Pumpe 37 in den Arbeitsraum 17 gepumpt werden, damit das Flüssigkeitsniveau 38 erzielt wird.
EuroPat v2

Also in this case a connecting line 35 is provided for between the lines 23 and the separate chamber 30 so that it is guaranteed that always a sufficent amount of water for generating vapor is available in the chamber 30, wherein the vapor streams upwardly and condenses on the sorber part 6 for then again dropping downwardly.
Auch in diesem Falle ist zwischen den Leitungen 23 und der separaten Kammer 30 eine Verbindungsleitung 35 vorgesehen, so daß gewährleistet ist, daß sich immer genügend Wasser zur Erzeugung von Dampf in der Kammer 30 befindet, wobei der Dampf nach oben strömt und auf der Oberfläche des Sorberteils 6 kondensiert, um dann wieder nach unten abzutropfen.
EuroPat v2

In this way an excellent heat transfer from the heating cartridge to the sorber part 6 is achieved and the efficiency of the device is increased substantially.
Auf diese Weise wird ein hervorragender Wärmeübergang von den Heizpatrone auf das Sorberteil 6 erzielt und der Wirkungsgrad der Vorrichtung erheblich erhöht.
EuroPat v2