Translation of "Sorb" in German

It is already known to sorb organic compounds from gases using activated carbon.
Es ist bereits bekannt, organischen Verbindungen aus Gasen mittels Aktivkohle zu sorbieren.
EuroPat v2

Metals, however, tend to sorb through electrostatic attraction or surface complexation reactions.
Metalle neigen jedoch dazu, durch elektrostatische Anziehung oder Oberflächenkomplexierungsreaktionen zu sorbieren.
WikiMatrix v1

This gives an indication of the Sorb people living here.
Dies gibt einen Hinweis auf das hier ansässige Volk der Sorben.
ParaCrawl v7.1

In its regular crystalline structure it can reversibly sorb water up to 36% by mass.
Dieser kann in seiner regelmäßigen Kristallstruktur bis zu 36 Massen-% Wasser reversibel sorbieren.
EuroPat v2

Here it becomes clear that these nanoparticles sorb onto the surface of the carrier.
Hier wird deutlich, dass diese Nanopartikel auf der Oberfläche des Trägers sorbieren.
EuroPat v2

Other sorption agents, which sorb water vapor and remain solid during the sorption reaction, however, can also be used.
Verwendbar sind jedoch auch andere Sorptionsmittel, die Wasserdampf sorbieren und bei der Sorptionsreaktion fest bleibt.
EuroPat v2

Care should be taken to avoid the use of materials, for all parts of the equipment, that can dissolve, sorb or leach and have an adverse effect on the fish.
Die Verwendung von Materialien, die sich auflösen können, die sorbieren oder auslaugen können bzw. schädigende Auswirkungen auf die Fische haben können, sollte für alle verwendeten Teile sorgfältigst vermieden werden.
DGT v2019

In the same manner, using the new copolymers according to the invention, it is possible to sorb, for example, formic acid, acetic acid, propionic acid, n-butyric acid, i-butyric acid, valeric acid, caproic acid, capric acid, glycollic acid, malic acid, malonic acid, succinic acid, oxalic acid, glutaric acid, adipic acid, maleic acid, fumaric acid, citric acid, tricarballylic acid, tartaric acid, glyoxylic acid and phenols, and then to elute these compounds again with solvents, such as, for example, acetone, methanol, ethyl acetate, tetrahydrofuran, dioxane or dimethoxyethane.
In gleicher Weise ist es möglich, mit den neuen erfindungsgemäßen Copolymerisaten, z.B. Ameisensäure, Essigsäure, Propionsäure, n-Buttersäure, i-Buttersäure, Valeriansäure, Capronsäure, Caprinsäure, Glykolsäure, Äpfelsäure, Malonsäure, Bernsteinsäure, Oxalsäure, Glutarsäure, Adipinsäure, Maleinsäure, Fumarsäure, Zitronensäure, Tricarballylsäure, Weinsäure, Glyoxylsäure und Phenole zu sorbieren und.anschließend mit Lösungsmitteln, wie z.B. Aceton, Methanol, Essigsäurethylester, Tetra-hydrofuran, Dioxan, Dimethoxyethan, wieder zu eluieren.
EuroPat v2

One can also sorb compounds which in addition to carbon, also contain heteroatoms such as nitrogen, oxygen or sulfur, halogens and/or phosphorus, and possibly hydrogen.
Man kann auch Verbindungsklassen sorbieren, die Kohlenstoff sowie Heteroatome wie Stickstoff, Sauerstoff, Halogenatome, Schwefel, Phosphor sowie gegebenenfalls Wasserstoff enthalten.
EuroPat v2

In preliminary tests it was demonstrated that decane is substantially more difficult to sorb and oxidize than the class C HVOC's and than the SOF's.
In Vorversuchen wurde gezeigt, daß Decan deutlich schwieriger sorbier- und oxidierbar ist, als die HVOC der Klasse C und als die SOF-Anteile.
EuroPat v2

Acetic acid is more difficult to sorb and oxidize than the higher alkylcarboxylic acids, as for instance butyric acid, which have a pungent odor with extremely low odor threshold values.
Essigsäure ist schwieriger sorbier- und oxidierbar als die höheren Alkylcarbonsäuren, z. B. Buttersäure, die Geruchsträger mit äußerst niedrigen Geruchsschwellenwerten darstellen.
EuroPat v2

Related phrases