Translation of "Shell moulding" in German

Moreover, a process is also known from German patent application DE-OS 32 05 186 whereby the mineral wool provided with bonding agent which has not yet been cured is moulded around a core, the shape of which corresponds to that of the exhaust pipe, and then subsequently enclosed by a moulding shell corresponding to the internal contour of the silencer casing, in which position the bonding agent curing process is allowed to take place.
Weiterhin ist es aus der DE-OS 32 05 186 bekannt, die mit noch nicht ausgehärtetem Bindemittel versehene Mineralwolle um einen der Form des Abgasrohres entsprechenden Kern herum anzuordnen und in einem der Innenkontur des Schalldämpfergehäuses entsprechenden Formengehäuse einzuschließen und in dieser Stellung auszuhärten.
EuroPat v2

The mineral wool may also be applied somewhat more thickly to the internal component as it yields prior to curing under the pressure of the subsequently fitted moulding shell.
Die Mineralwolle kann dabei auch etwas dicker auf das Einbauteil aufgetragen werden, da sie unter dem Druck des anschließend aufzubringenden Formengehäuses vor der Aushärtung noch nachgibt.
EuroPat v2

An alternative procedure consists in covering the original internal component 2 with pads containing still uncured bonding agent, and then placing it into a moulding shell, corresponding to the contour of the silencer casing 1, in which shell the curing process then takes place, whereby the thus formed composite component, on delivery to the silencer manufacturer, is inserted into the silencer casing as a single piece.
Eine alternative Vorgehensweise besteht darin, das Original-Einbauteil 2 mit bindemittelhaltigen, jedoch unausgehärteten Polstern zu belegen und in ein Formengehäuse entsprechend der Kontur des Schalldämpfergehäuses 1 einzubringen und dort auszuhärten, und das so gebildete Verbundbauteil nach Lieferung an den Schalldämpferhersteller als Ganzes in das Schalldämpfergehäuse einzusetzen.
EuroPat v2

Following the curing process, the composite component formed from the internal component and the cured mineral wool, is removed from the moulding shell and supplied in this condition to the silencer manufacturer who then merely has to insert this composite component laterally into the silencer casing proper.
Nach dem Aushärten wird das aus dem Einbauteil und der ausgehärteten Mineralwolle gebildete Verbundbauteil aus dem Formengehäuse entnommen und so an den Schalldämpferhersteller geliefert, der dieses Verbundbauteil auf äußerst einfache Art und Weise durch seitliches Einschieben in das eigentliche Schalldämpfergehäuse montieren lassen kann.
EuroPat v2

The shells are constructed with tone in mind, focused intently on shell moulding and the bearing edge shape that gives the drums their incredible ringing sustain and powerful projection.
Die Schalen sind mit Ton im Auge, konzentrierte sich intensiv auf Schale gießen und die Lager Kantenverlauf, das gibt die Trommeln ihre unglaubliche Klingeln aufrecht zu erhalten und leistungsstarke Projektion gebaut.
ParaCrawl v7.1

Method according to claim 1, wherein the molten steel is cast into the strand (step c) in a continuous moulding shell, which is equipped with an electromagnetic brake.
Verfahren nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Stahlschmelze in einer Stranggusskokille zu dem Strang vergossen wird (Schritt c), die mit einer elektromagnetischen Bremse ausgerüstet ist.
EuroPat v2

Method according to claim 1, wherein the molten steel is cast into the strand (step d) in a continuous moulding shell, which is equipped with an electromagnetic brake.
Verfahren nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Stahlschmelze in einer Stranggusskokille zu dem Strang vergossen wird (Schritt c), die mit einer elektromagnetischen Bremse ausgerüstet ist.
EuroPat v2

In one advantageous embodiment of the invention, such defects can be avoided to a large extent as a result of the molten steel being poured into a continuous moulding shell, which is equipped with an electromagnetic brake.
Indem gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung die Stahlschmelze in einer Stranggusskokille, die mit einer elektromagnetischen Bremse ausgerüstet ist, vergossen wird, können derartige Fehler weitgehend vermieden werden.
EuroPat v2

If this advantageous variant of the invention is considered, freezing up in the liquid level zone of the molten steel cast at low overheating temperature, and thus casting problems up to the point of having to abort the process, can be avoided by using an electromagnetic brake on the moulding shell.
Wird diese vorteilhafte Variante der Erfindung berücksichtigt, so können ein Einfrieren der mit niedriger Überhitzung vergossenen Stahlschmelze am Badspiegel und damit Gießstörungen bis hin zum Gießabbruch ebenfalls durch den Einsatz einer elektromagnetischen Bremse an der Gießkokille vermieden werden.
EuroPat v2

In the case of thin slab continuous casting mills, the strand normally leaving the moulding shell vertically is bended at deep-lying places into the horizontal direction.
Bei Dünnbrammen-Stranggießanlagen wird der aus der Gießkokille üblicherweise vertikal austretende Strang an tiefer gelegenen Stellen gebogen und in eine horizontale Richtung geführt.
EuroPat v2

Using the shell moulding process and Darcast's unique operational capabilities, it is possible to produce enhanced material specifications compared with other processes such as greensand manufacture.
Mit dem Maskenformverfahren und Darcasts einzigartigen operativen Fähigkeiten ist es möglich, im Vergleich mit anderen Verfahren wie Grünsandfertigung, nach gesteigerten Werkstoffspezifikationen zu fertigen.
ParaCrawl v7.1

Finally, the shell 22 is moulded on and the casing 7 is thus completed.
Schliesslich wird die Schale 22 angespritzt und damit die Hülle 7 fertiggestellt.
EuroPat v2

The two first mould shells 11 do not yet carry out any inward movement at this time.
Die beiden ersten Formschalen 11 führen zu diesem Zeitpunkt noch keine Einwärtsbewegung aus.
EuroPat v2

The shell is moulded fibreglass reinforced plastic bonded finish.
Die Schale ist aus geformtem glasfaserverstärktem Kunststoff.
ParaCrawl v7.1

The base is made of cast steel, with a moulded shell and four agent wheels.
Der Sockel besteht aus Stahlguss mit einer geformten Schale und vier Antriebsrädern.
ParaCrawl v7.1

The shell-mould process offers the following advantages:
Das Maskenformverfahren bietet folgende Vorteile:
ParaCrawl v7.1

In both cases, the mechanism is an oblique guide of the two mould shells on a shell carrier.
In beiden Fällen ist der Mechanismus eine Schrägführung der zwei Formschalen an einem Schalenträger.
EuroPat v2

To this end, the grooves 36 in the second mould shells 13 are provided with corresponding undercuts.
Hierzu sind die Nuten 36 an den zweiten Formschalen 13 mit entsprechenden Hinterschnitten versehen.
EuroPat v2

This relates in a similar way to the production of shell moulds, for example, for producing ophthalmic lenses.
In analoger Weise betrifft das die Herstellung von Formschalen z.B. zur Herstellung von ophtalmischen Linsen.
EuroPat v2

The shell-mould process was chosen by Darcast as being the best process to manufacture cast crankshafts.
Das Maskenformverfahren wurde durch Darcast als das beste Verfahren für die Herstellung von gegossenen Kurbelwellen ausgewählt.
ParaCrawl v7.1

Produces variety of shell moulded grey and ductile iron castings, with some focus on motorcycle market.
Produziert Vielzahl der Schale geformten grauen und duktilen Eisengussteilen, mit etwas Fokus auf Motorradmarkt.
ParaCrawl v7.1