Translation of "Scissor blade" in German
The
thinning
scissors
are
applied
to
the
hair
to
be
thinned,
in
such
a
way
that
the
serration
overlying
the
cutting
edge
of
one
scissor
blade
at
a
distance
faces
the
head
of
the
person
whose
hair
is
to
be
cut.
Die
Effilierschere
wird
an
die
zu
effilierenden
Haare
so
angesetzt,
daß
die
die
Schneidkante
des
einen
Scherenblattes
in
Abstand
von
dieser
überlagernde
Verzahnung
dem
Kopf
der
Person,
deren
Haar
geschnitten
werden
soll,
zugekehrt
ist.
EuroPat v2
The
hairs
lying
in
front
of
the
teeth
of
the
serration
are
thereby
held
at
different
distances
from
the
cutting
edge
of
the
scissor
blade
provided
with
the
serration,
with
the
result
that
the
hair
is
cut
in
differing
lengths
when
the
scissors
are
closed.
Die
vor
den
Zähnen
der
Verzahnung
liegenden
Haare
werden
dabei
in
unterschiedlichen
Abständen
von
der
Schneidkante
des
mit
der
Verzahnung
versehenen
Scherenblattes
gehalten,
wodurch
das
Haar
beim
Schließen
der
Schere
in
unterschiedlicher
Länge
geschnitten
wird.
EuroPat v2
In
an
advantageous
development
of
the
invention,
the
serration
is
formed
on
a
body
which
is
produced
separately
and
which
is
designed
as
a
slide
and
is
guided
on
a
guide
fixed
to
the
scissor
blade.
Eine
vorteilhafte
Weiterbildung
der
Erfindung
besteht
darin,
daß
die
Verzahnung
an
einem
für
sich
hergestellten
Körper
erzeugt
ist,
der
auf
eine
am
Scherenblatt
fest
angeordnete
Führung
aufschiebbar
ist.
EuroPat v2
The
problem
addressed
by
the
invention
is,
therefore,
to
create
a
scissor-lift
platform,
where
production,
assembly
and
disassembly
of
the
scissor
blade
pairs
and
their
central
bearing
is
possible
in
a
simple
and
cost-effective
manner.
Die
Erfindung
hat
daher
zur
Aufgabe,
einen
Scherenhubtisch
zu
schaffen,
bei
dem
Fertigung,
Montage
und
Demontage
der
Scherenblattpaare
und
deren
Mittenlager
in
einfacherer
und
kostengünstigerer
Weise
möglich
sind.
EuroPat v2
For
this
purpose,
the
transverse
stub
can
be
connected
to
a
distal
end
area
of
the
tube
via
a
holder,
wherein
the
pull
rod
is
connected
or
connectable
to
the
at
least
one
pivotable
forceps
jaw
part
of
scissor
blade
in
an
articulated
manner.
Hierfür
kann
die
Querachse
mit
einem
distalen
Endbereich
des
Schaftrohrs
über
einen
Halter
verbunden
sein,
wobei
die
Zugstange
gelenkig
mit
dem
mindestens
einen
schwenkbaren
Zangenmaulteil
bzw.
Scherenblatt
verbunden
oder
verbindbar
ist.
EuroPat v2
For
one,
it
is
designed
such
that
it
can
be
connected
detachably
with
the
scissor
blade,
for
which
it
preferably
has
a
connection
region,
for
example
a
flange.
Zum
einen
ist
es
derart
gestaltet,
dass
es
mit
dem
Scherenblatt
lösbar
verbunden
werden
kann,
wofür
es
vorteilhafterweise
einen
Verbindungsbereich,
beispielsweise
einen
Flansch
aufweist.
EuroPat v2
In
order
to
further
simplify
the
replacement
of
the
bearing
receiving
elements,
the
exemplary
scissor-lift
platforms
may
also
have
load-relieving
device
13
that
serves
the
purpose
of
securing
the
scissor
mechanism
such
that
the
central
bearing
becomes
load-free
and
thus
can
be
removed
from
the
scissor-lift
platform
in
the
ideal
case
without
additional
measures
for
disassembly
of
the
entire
scissor
blade
mechanism
1
.
Die
beispielhaften
Scherenhubtische
können,
um
den
Austausch
der
Lageraufnahmeelemente
weiter
zu
vereinfachen,
auch
über
eine
Entlastungseinrichtung
13
verfügen,
die
dazu
dient,
die
Schere
in
einer
bestimmten
Hubtischposition
derart
zu
fixieren,
dass
das
Mittenlager
lastfrei
wird
und
so
im
idealen
Fall
ohne
jede
weitere
Demontagemaßnahme
aus
dem
Scherenhubtisch
ausgebaut
werden
kann.
EuroPat v2
On
its
extension
204
?,
which
projects
beyond
the
rotation
pin
214,
the
handle
part
204
is
provided
with
a
driver
215
which
is
curved
through
900
and
is
supported
on
the
movement-diverting
piece
213,
in
order
for
the
latter
to
be
rotated
at
the
same
time
when
the
handle
part
204
is
pivoted
in
order
to
actuate
the
scissors,
and
thus
in
order
to
pivot
the
moveable
scissor
blade
203
.
Das
Griffteil
204
ist
an
seinem
über
die
Drehachse
214
hinausragenden
Fortsatz
204'
mit
einem
um
90°
umgebogenen
Mitnehmer
215
versehen,
der
sich
an
dem
Bewegungsumlenkstück
213
abstützt,
um
dieses
bei
Verschwenken
des
Griffteils
204
zum
Betätigen
der
Schere
mitzudrehen
und
dadurch
das
bewegliche
Scherenblatt
203
zu
verschwenken.
EuroPat v2
After
the
blocking
which
holds
the
fixed
scissor
blade
200
in
the
extended
position
has
been
released,
this
blade
can
be
folded
in.
Nach
dem
Lösen
der
Blockierung,
welche
das
feste
Scherenblatt
200
in
der
ausgestellten
Stellung
festhält,
kann
dieses
eingeklappt
werden.
EuroPat v2
The
moveable
scissor
blade
203
and
therefore
the
handle
part
204
lying
below
it
are
also
held
in
the
folded-in
position
by
means
of
the
rivet
211
.
Über
den
Niet
211
wird
auch
das
bewegliche
Scherenblatt
203
und
damit
das
unter
diesem
liegende
Griffteil
204
in
der
eingeklappten
Stellung
gehalten.
EuroPat v2