Translation of "Recueil" in German

Such legislation is published in French in the "Recueil des Actes Agricoles".
Diese Vorschriften sind in französischer Sprache in den "Recueil des Actes Agricoles" enthalten.
EUbookshop v2

After his death his widow entrusted Chateaubriand with these notes, and in 1838, he published a selection entitled, "Recueil des pensées de M. Joubert" ("Collected Thoughts of Mr. Joubert").
Nach seinem Tod vertraute seine Witwe diese Notizen Chateaubriand an, der 1838 eine Auswahl unter dem Titel "Recueil des pensées de M. Joubert" ("Gesammelte Gedanken des Herrn Joubert") herausgab.
Wikipedia v1.0

The Recueil des historiens des croisades (trans: "Collection of the Historians of the Crusades") is a major collection of several thousand medieval documents written during the Crusades.
Der Recueil des historiens des croisades (RHC) ist eine Sammlung aus Primärquellen der Kreuzzüge, die zwischen 1841 und 1906 entstanden ist und durch die Académie des Inscriptions et Belles-Lettres publiziert wurde.
Wikipedia v1.0

After his death his widow entrusted Chateaubriand with these notes, and in 1838, he published a selection titled, Recueil des pensées de M. Joubert (Collected Thoughts of Mr. Joubert).
Nach seinem Tod vertraute seine Witwe diese Notizen Chateaubriand an, der 1838 eine Auswahl unter dem Titel Recueil des pensées de M. Joubert (Gesammelte Gedanken des Herrn Joubert) herausgab.
WikiMatrix v1

His corpus Recueil général des monnaies grecques d’Asie mineure (General Record of the Greek Coinage of Asia Minor), produced with Théodore Reinach, in which he synthesised all the mints of Asia Minor also remains incomplete.
Auch sein mit Théodore Reinach erarbeitetes Corpuswerk Recueil général des monnaies grecques d’Asie mineure, in dem die kleinasiatischen Münzstätten erfasst wurden, blieb unvollendet.
WikiMatrix v1

D. Bergmann, E. Zimkin and S. Pinchas in the "Recueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas" in volume 71 (1952) on page 171.
Bergmann, E. Zimkin und S. Pinchas in « Recueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas im Band 71 (1952) auf der Seite 171 beschrieben ist.
EuroPat v2

Furthermore, the preparation of 5-chloro-2-nitroaniline by the reaction of 2,4-dichloronitrobenzene with aqueous ammonia is known from Recueil 72, 44 (1953).
Weiterhin ist aus Recueil 72, 44 (1953) bekannt, durch Umsetzung von 2,4-Dichlornitrobenzol mit wässrigem Ammoniak 5-Chlor-2-nitroanilin herzustellen.
EuroPat v2

The novel process is the more surprising since it is known that alk-1-enyl isocyanates are very sensitive to hydrogen halide, and react with it even at room temperature to form resin-like polymer substances (Recueil 94 (1975), 102), and undergo a spontaneous addition reaction with it at very low temperatures (German Laid-Open Application DOS No. 2,732,284).
Das erfindungsgemäße Verfahren ist umso überraschender, da 1-Alkenylisocyanate bekanntlich außerordentlich empfindlich gegen Halogen wasserstoff sind und schon bei Raumtemperatur mit diesem harzartige Polymersubstanzen bilden (Recueil, Band 94 (1975), Seite 102) und bei sehr niederen Temperaturen diesen spontan addieren (DE-OS 27 32 294).
EuroPat v2

The novel process is all the more surprising since it is known that 1-alkenyl isocyanates are extremely sensitive to a hydrogen halide and form resinous polymeric substances on exposure thereto, even at room temperature (Recueil, 94 (1975), 102), whilst at very low temperatures they spontaneously undergo an addition reaction with hydrogen halide (German Laid-Open Application DOS No. 2,732,284).
Das erfindungsgemässe Verfahren ist um so überraschender, da 1-Alkenylisocyanate bekanntlich ausserordentlich empfindlich gegen Halogenwasserstoff sind und schon bei Raumtemperatur mit diesem harzartige Polymersubstanzen bilden (Recueil, Band 94 (1975), Seite 102) und bei sehr niederen Temperaturen diesen spontan addieren (DE-OS 2 732 284).
EuroPat v2

103), the journal was published under the title "Recueil: Journal of the Royal Netherlands Chemical Society" (, CODEN: RJRSDK), but in 1985 (vol.
Zwischen 1980 (Band 99) und 1984 (Band 103) erschien die Zeitschrift unter dem Namen „"Recueil: Journal of the Royal Netherlands Chemical Society"“ (, CODEN: RJRSDK).
Wikipedia v1.0