Translation of "Raumbühne" in German

Following on from his great success in the “Internationale Ausstellung neuer Theatertechnik” (International Exhibition of New Theatre Techniques) in 1924 in the Vienna Konzerthaus, for which he conceived the “Raumbühne” (Space Stage) and the “Leger- und Trägersystem” (L+T System, a flexible montage system for presenting objects and paintings), Josef Hoffmann invited him to design the Austrian theater section for the Exposition internationale des arts décoratifs et industriels modernes (1925) in Paris.
Dem großen Erfolg der von ihm organisierten und gestalteten „Internationalen Ausstellung neuer Theatertechnik“ im Wiener Konzerthaus (1924), für die er die „Raumbühne“ und das „Leger- und Trägersystem“ konzipierte, folgt eine Einladung Josef Hoffmanns zur Gestaltung der Österreichischen Theatersektion für die Pariser „Exposition Internationale des arts décoratifs et industriels modernes“ (1925).
ParaCrawl v7.1

The «Raumbühne» (Space Stage)was conceived as the heart of Kiesler's «Railway Theater,» his concept for a modern theater.
Die »Raumbühne« ist als Kernstück von Kieslers »Railway-Theater« konzipiert, seinem Entwurf für ein modernes Theater.
ParaCrawl v7.1

The «Raumbühne» (Space Stage)was conceived as the heart of Kiesler’s «Railway Theater,» his concept for a modern theater.
Die »Raumbühne« ist als Kernstück von Kieslers »Railway-Theater« konzipiert, seinem Entwurf für ein modernes Theater.
ParaCrawl v7.1

Even though Kiesler’s «Raumbühne» in all its radical exclusiveness was forced to remain a utopia, the idea of variable and movable building elements pointed the way toward future developments.
Wenn auch Kieslers »Raumbühne« in ihrer radikalen Ausschließlichkeit Utopie bleiben musste, die Idee variabler und beweglicher Bauelemente wies den Weg in die zukünftige Entwicklung.
ParaCrawl v7.1

Frederick Kiesler – artist, architect, set-designer – realises his vision of artistic unification perfectly in three famous exhibition and theatre concepts: The Leger- und Trägersystem and the Raumbühne for the Internationale Ausstellung neuer Theatertechnik, Vienna 1924, and the City in Space for the Exposition International des Arts Décoratifs et Industriels Modernes, Paris 1925, are counted among the seminal objects of 20th century European architecture.
Friedrich Kiesler, Maler, Architekt und Bühnengestalter, verwirklichte in drei berühmten Ausstellungskonzeptionen und Theaterkonzepten beispielhaft seine Vision von der Vereinigung der Künste: Das Leger- und Trägersystem und die Raumbühne für die Internationale Ausstellung neuer Theatertechnik in Wien 1924 und die City in Space für die Exposition Internationale des Arts Décoratifs et Industriels Modernes in Paris 1925 gehören zu den wegweisenden Objekten der europäischen Architektur des 20. Jahrhunderts.
ParaCrawl v7.1