Translation of "Pyrexia" in German
The
most
commonly
reported
adverse
reaction
was
pyrexia.
Die
am
häufigsten
beobachtete
Nebenwirkung
war
Fieber.
ELRC_2682 v1
The
most
frequently
reported
systemic
ARs
were
headache,
fatigue
and
pyrexia.
Die
am
häufigsten
berichteten
systemischen
Nebenwirkungen
waren
Kopfschmerz,
Müdigkeit
und
Fieber.
ELRC_2682 v1
The
incidence
and
severity
of
pyrexia
are
increased
with
combination
therapy.
Häufigkeit
und
Schwere
der
Pyrexie
waren
unter
der
Kombinationstherapie
erhöht.
ELRC_2682 v1
Pyrexia
can
occur
after
the
injection,
which
usually
subsides
spontaneously.
Nach
der
Injektion
kann
Fieber
auftreten,
das
meistens
spontan
abklingt.
TildeMODEL v2018
The
most
common
symptoms
have
been
rigors,
headache,
nausea,
pyrexia,
flushing
and
fatigue.
Die
häufigsten
Symptome
waren
Schüttelfrost,
Kopfschmerzen,
Übelkeit,
Pyrexie,
Rötung
und
Müdigkeit.
ELRC_2682 v1
The
most
common
adverse
reactions
are
somnolence,
decreased
appetite,
diarrhoea,
pyrexia,
fatigue,
and
vomiting.
Die
häufigsten
Nebenwirkungen
sind
Somnolenz,
verminderter
Appetit,
Diarrhö,
Fieber,
Müdigkeit
und
Erbrechen.
ELRC_2682 v1
The
most
frequent
TEAEs
in
the
catumaxomab
group
were
anaemia,
pyrexia,
SIRS
and
abdominal
pain.
Die
häufigsten
TEAEs
in
der
Catumaxomab-Gruppe
waren
Anämie,
Pyrexie,
SIRS
und
Abdominalschmerzen.
EuroPat v2
Clinical
signs
in
the
acute
phase
are
anaemia,
pyrexia,
jaundice
and
sudden
weakness.
Klinische
Symptome
in
der
akuten
Phase
sind
Anämie,
Fieber,
Ikterus
und
allgemeine
Schwäche.
ParaCrawl v7.1
4
preceded,
by
flu-like
systemic
signs
and
symptoms
including
malaise,
pyrexia,
nausea,
myalgias
and
rigors.
Diese
lokalen
Entzündungsreaktionen
können
begleitet
oder
auch
eingeleitet
werden
durch
grippeähnliche
Symptome
einschließlich
Unwohlsein,
Fieber,
Übelkeit,
Muskelschmerzen
und
Schüttelfrost.
EMEA v3
Post-marketing
experience
of
infusion
associated
reactions
revealed
reporting
of
pyrexia,
chills
and
vomiting,
mostly
mild
to
moderate
in
intensity.
Infusionsbedingte
Reaktionen
außerhalb
klinischer
Studien
umfassen
Berichte
über
Pyrexie,
Schüttelfrost,
Rigor
und
Erbrechen
von
meist
leichter
bis
mäßiger
Intensität.
EMEA v3
In
patients
under
five
years
of
age,
the
very
common
side
effects
are
increased
blood
pressure,
decreased
oxygen
saturation
(a
measure
of
lung
function),
tachycardia
(fast
heart
rate),
pyrexia
and
chills.
Sehr
häufige
Nebenwirkungen
bei
Patienten
unter
fünf
Jahren
sind
erhöhter
Blutdruck,
verringerte
Sauerstoffsättigung
(eine
Messgröße
der
Lungenfunktion),
Tachykardie
(beschleunigte
Herzfrequenz),
Fieber
und
Schüttelfrost.
EMEA v3
In
the
Phase
III
study
in
STEMI
patients,
the
most
commonly
reported
non-bleeding
adverse
events
(reported
in
at
least
1%
of
subjects
on
fondaparinux)
were
atrial
fibrillation,
pyrexia,
chest
pain,
headache,
ventricular
tachycardia,
vomiting,
and
hypotension.
In
der
Phase-III-Studie
bei
STEMI-Patienten
waren
die
am
häufigsten
berichteten
unerwünschten
Nicht-Blutungs-Ereignisse
Vorhofflimmern,
Fieber,
Brustschmerzen,
Kopfschmerzen,
ventrikuläre
Tachykardien,
Erbrechen
und
Hypotonie
(berichtet
bei
mindestens
1%
der
mit
Fondaparinux
behandelten
Patienten).
EMEA v3
The
most
common
side
effects
with
Avonex
(seen
in
more
than
1
patient
in
10)
are
headache,
flu-like
symptoms,
pyrexia
(fever),
chills
and
sweating.
Die
häufigsten
Nebenwirkungen
von
Avonex
(beobachtet
bei
mehr
als
1
von
10
Patienten)
sind
Kopfschmerzen,
grippeähnliche
Symptome,
Pyrexie
(Fieber),
Schüttelfrost
und
Schwitzen.
EMEA v3
The
most
common
side
effect
with
Bondronat
(seen
in
more
than
1
patient
in
10)
is
pyrexia
(rise
in
body
temperature).
Die
häufigste
Nebenwirkung
von
Bondronat
(beobachtet
bei
mehr
als
1
von
10
Patienten)
ist
Pyrexie
(erhöhte
Körpertemperatur).
EMEA v3
During
clinical
trials,
the
most
common
infusion-related
reactions
included
cutaneous
reactions
(rash,
pruritus,
urticaria),
pyrexia,
headache,
hypertension,
and
flushing.
Während
der
klinischen
Studien
waren
die
häufigsten
Reaktionen
im
Zusammenhang
mit
der
Infusion
Hautreaktionen
(Ausschlag,
Pruritus,
Urtikaria),
Pyrexie,
Kopfschmerzen,
Hypertonie
und
Rötung.
EMEA v3
The
most
common
side
effects
with
Elaprase
(seen
in
more
than
1
in
10
patients)
were
related
to
the
infusion,
including
skin
reactions
(rash
or
itching),
pyrexia
(fever),
headache,
hypertension
(high
blood
pressure)
and
swelling
at
the
site
of
the
infusion.
Die
häufigsten
Nebenwirkungen
von
Elaprase
(die
bei
mehr
als
1
von
10
Patienten
beobachtet
wurden)
standen
im
Zusammenhang
mit
der
Infusion,
darunter
Hautreaktionen
(Ausschlag
oder
Juckreiz),
Pyrexie
(Fieber),
Kopfschmerzen,
Hypertonie
(erhöhter
Blutdruck)
und
Schwellungen
an
der
Infusionsstelle.
EMEA v3
Those
most
frequently
reported
were
nausea
(61%
of
patients),
vomiting
(61%),
febrile
neutropenia
(32%),
headache
(24%),
pyrexia
(21%),
pruritus
(21%)
and
dermatitis
(20%).
Die
am
häufigsten
berichteten
unerwünschten
Ereignisse
waren
Übelkeit,
(61%
der
Patienten),
Erbrechen
(61%),
febrile
Neutropenie
(32%),
Kopfschmerzen
(24%),
Pyrexie
(21%),
Pruritus
(21%)
und
Dermatitis
(20%).
EMEA v3
The
most
common
side
effects
with
Flebogammadif
(seen
in
between
1
and
10
patients
in
100)
are
headache,
pyrexia
(fever)
and
injection
site
reactions
(pain
and
inflammation
at
the
site
of
injection).
Die
häufigsten
Nebenwirkungen
von
Flebogammadif
(beobachtet
bei
1
bis
10
von
100
Patienten)
sind
Kopfschmerzen,
Pyrexie
(Fieber)
und
Reaktionen
an
der
Injektionsstelle
(Schmerzen
und
Entzündung
an
der
Injektionsstelle).
EMEA v3
In
studies,
the
most
common
side
effects
with
Gardasil
(seen
in
more
than
1
patient
in
10)
were
pyrexia
(fever)
and
reactions
at
the
site
of
the
injection
(redness,
pain
and
swelling).
Die
häufigsten
Nebenwirkungen
von
Gardasil
in
Studien
(beobachtet
bei
mehr
als
1
von
10
Patientinnen)
sind
Fieber
(Pyrexie)
sowie
Hautreaktionen
an
der
Einstichstelle
(Rötung,
Schmerzen
und
Schwellung).
EMEA v3
The
most
common
side
effects
with
Mycamine
(seen
in
between
1
and
10
patients
in
100)
are
leucopenia
(low
levels
of
leucocytes,
a
type
of
white
blood
cell),
neutropenia
(low
levels
of
neutrophils,
a
type
of
white
blood
cell),
anaemia
(low
red
blood
cell
counts),
hypokalaemia
(low
blood
potassium
levels),
hypomagnesaemia
(low
blood
magnesium
levels),
hypocalcaemia
(low
blood
calcium
levels),
headache,
phlebitis
(inflammation
of
a
vein),
nausea
(feeling
sick),
vomiting,
diarrhoea,
abdominal
(tummy)
pain,
signs
of
liver
problems
in
the
blood
(increased
levels
of
alkaline
phosphatase,
aspartate
aminotransferase,
alanine
aminotransferase
or
bilirubin),
rash,
pyrexia
(fever)
and
rigors
(shaking
chills).
Die
häufigsten
Nebenwirkungen
von
Mycamine
(beobachtet
bei
1
bis
10
von
100
Patienten)
sind
Leukopenie
(niedrige
Anzahl
von
Leukozyten,
d.
h.
der
weißen
Blutkörperchen),
Neutropenie
(niedrige
Anzahl
von
Neutrophilen,
einer
Art
weißer
Blutzellen),
Anämie
(niedrige
Anzahl
von
roten
Blutkörperchen),
Hypokaliämie
(niedriger
Kaliumspiegel
im
Blut),
Hypomagnesämie
(niedriger
Magnesiumspiegel
im
Blut),
Hypokalzämie
(niedriger
Kalziumspiegel
im
Blut),
Kopfschmerzen,
Phlebitis
(Entzündung
einer
Vene),
Übelkeit,
Erbrechen,
Durchfall,
Bauchschmerzen,
Anzeichen
von
Leberproblemen
im
Blut
(erhöhte
alkalische
Phosphatase,
Aspartataminotransferase,
Alaninaminotransferase
oder
erhöhtes
Bilirubin),
Ausschlag,
Pyrexie
(Fieber)
und
Rigor
(Schüttelfrost).
EMEA v3
During
the
studies,
the
most
common
side
effects
with
Myozyme
(seen
in
more
than
1
patient
in
10)
were
tachycardia
(rapid
heart
rate),
flushing
(redness),
cough,
tachypnoea
(rapid
breathing
rate),
vomiting,
urticaria
(hives),
rash,
pyrexia
(fever)
and
decreased
oxygen
saturation
(low
oxygen
levels
in
the
blood).
Während
der
Studien
waren
die
häufigsten
Nebenwirkungen
von
Myozyme
(beobachtet
bei
mehr
als
1
von
10
Patienten)
Tachykardie
(Herzrasen),
Rötungen,
Husten,
Tachypnoea
(Kurzatmigkeit),
Erbrechen,
Urtikaria
(Nesselausschlag),
Hautausschlag,
Pyrexie
(Fieber)
und
verringerte
Sauerstoffsättigung
(geringe
Sauerstoffkonzentration
im
Blut).
EMEA v3