Translation of "Puerperal" in German
It
is
used
in
pigs
to
reduce
the
symptoms
of
lameness
and
inflammation
in
non-infectious
locomotor
disorders
(diseases
that
affect
the
ability
to
move)
and
for
the
treatment
of
diseases
that
occur
after
farrowing
(giving
birth)
such
as
puerperal
septicaemia
and
toxaemia
(mastitis-metritis-agalactia
syndrome),
together
with
appropriate
antibiotic
therapy.
Bei
Schweinen
wird
es
zusammen
mit
einer
angemessenen
Antibiose
zur
Verringerung
der
Symptome
von
Lahmheit
und
Entzündung
bei
nicht
infektiösen
Erkrankungen
des
Bewegungsapparates
(Erkrankungen,
die
die
Bewegungsfähigkeit
beeinträchtigen)
und
zur
Behandlung
von
Krankheiten,
die
nach
dem
Ferkeln
(Werfen
von
Ferkeln)
auftreten,
angewendet,
beispielsweise
bei
puerperaler
Septikämie
und
Toxikämie
(Mastitis-Metritis-Agalactia-Syndrom).
ELRC_2682 v1
In
pigs
Meloxidyl
injection
is
used
to
reduce
the
symptoms
of
lameness
and
inflammation
in
non-infectious
locomotor
disorders
and
for
supportive
therapy
in
the
treatment
of
puerperal
septicaemia
and
toxaemia
around
farrowing
(mastitis-metritis-agalactia
syndrome)
with
appropriate
antibiotics.
Bei
Schweinen
wird
Meloxidyl
als
Injektion
angewendet,
um
Lahmheits-
und
Entzündungssymptome
bei
nicht
infektiösen
Erkrankungen
des
Bewegungsapparates
zu
lindern,
und
zur
unterstützenden
Behandlung
in
Kombination
mit
geeigneten
Antibiotika
bei
puerperaler
Septikämie
und
Toxämie
nach
dem
Abferkeln
(Mastitis-Metritis-AgalaktieSyndrom).
ELRC_2682 v1
Treatment
of
acute
post-partum
(puerperal)
metritis
in
cases
where
treatment
with
another
antimicrobial
has
failed.
Behandlung
der
akuten
postpartalen
(puerperalen)
Metritis
in
Fällen,
bei
denen
die
Behandlung
mit
anderen
Antibiotika
fehlgeschlagen
ist.
ELRC_2682 v1
The
20
mg/ml
and
30
mg/ml
solution
for
injection
can
be
used
together
with
appropriate
antibiotic
therapy
for
the
treatment
of
diseases
that
occur
after
farrowing
(giving
birth)
such
as
puerperal
septicaemia
(bacteria
present
in
blood)
and
toxaemia
(a
toxic
state)
(mastitismetritis-agalactia
syndrome).
Die
20
mg/ml-
und
30
mg/ml-Injektionslösung
kann
in
Verbindung
mit
einer
geeigneten
Antibiotikatherapie
zur
Behandlung
von
Erkrankungen
nach
dem
Abferkeln
(nach
der
Geburt),
wie
puerperaler
Septikämie
(Bakterien
im
Blut)
und
Toxämie
(ein
toxischer
Zustand)
(Mastitis-Metritis-Agalactia-Syndrom)
angewendet
werden.
ELRC_2682 v1
In
pigs,
Loxicom
is
used
to
reduce
lameness
and
inflammation
in
non-infectious
locomotor
disorders
(diseases
that
affect
the
ability
to
move
that
are
not
caused
by
an
infection)
and
to
support
together
with
appropriate
antibiotic
therapy
the
treatment
of
diseases
that
occur
after
farrowing
(giving
birth)
such
as
puerperal
septicaemia
and
toxaemia
(mastitis-metritis-agalactia
syndrome).
Bei
Schweinen
wird
Loxicom
zur
Verringerung
von
Lahmheit
und
Entzündungen
bei
nicht
infektiösen
Bewegungsstörungen
(Erkrankungen,
die
die
Bewegungsfähigkeit
beeinträchtigen
und
nicht
durch
eine
Infektion
ausgelöst
werden)
sowie
-
zusammen
mit
einer
geeigneten
Antibiotikatherapie
-
zur
Unterstützung
der
Behandlung
von
Erkrankungen
angewendet,
die
nach
dem
Abferkeln
auftreten,
wie
puerperale
Septikämie
und
Toxämie
(Mastitis-Metritis-Agalactia-Syndrom).
ELRC_2682 v1
A
study
in
187
sows
with
puerperal
septicaemia
and
toxaemia
compared
Metacam
with
flunixin
(another
NSAID).
In
einer
Studie
mit
187
Säuen
mit
puerperaler
Septikämie
und
Toxämie
wurde
Metacam
mit
Flunixin
(einem
anderen
NSAID)
verglichen.
ELRC_2682 v1
Metacam
was
comparable
to
flunixin
in
treating
signs
of
infection
and
inflammation
associated
with
puerperal
septicaemia
and
toxaemia.
Metacam
war
bei
der
Behandlung
von
Symptomen
von
Infektionen
und
Entzündungen
in
Verbindung
mit
puerperaler
Septikämie
und
Toxämie
vergleichbar
mit
Flunixin.
ELRC_2682 v1
In
pigs,
Metacam
is
used
in
non-infectious
locomotor
disorders
(diseases
that
affect
the
ability
to
move)
to
reduce
lameness
and
inflammation,
relieve
post-operative
pain
associated
with
minor
soft
tissue
surgery
such
as
castration,
and
for
supportive
therapy
together
with
antibiotics
in
the
treatment
of
diseases
that
occur
after
farrowing
(giving
birth)
such
as
puerperal
septicaemia
and
toxaemia
(mastitis-metritis-agalactia
syndrome,
a
bacterial
infection
of
the
udder
and/or
the
womb).
Bei
Schweinen
wird
Metacam
bei
nicht
infektiösen
Bewegungsstörungen
zur
Verringerung
von
Lahmheit
und
Entzündung,
zur
Linderung
postoperativer
Schmerzen
bei
kleineren
Weichteiloperationen
wie
Kastration
sowie
zur
unterstützenden
Therapie
in
Verbindung
mit
Antibiotika
zur
Behandlung
von
Erkrankungen,
die
nach
dem
Abferkeln
auftreten,
wie
puerperale
Septikämie
und
Toxämie
(Mastitis-Metritis-Agalactia-Syndrom,
eine
bakterielle
Infektion
des
Euters
und/oder
der
Gebärmutter),
angewendet.
ELRC_2682 v1
In
cattle,
Naxcel
is
used
to
treat
foot
rot
(an
infection
of
the
feet)
and
acute
puerperal
metritis
(an
infection
of
the
womb
occurring
after
calving)
in
cases
where
treatment
with
another
antimicrobial
has
failed.
Bei
Rindern
wird
Naxcel
zur
Behandlung
von
Fußfäule
(eine
Infektion
der
Füße)
und
akuter
puerperaler
Metritis
(eine
Infektion
der
Gebärmutter
nach
dem
Kalben)
angewendet,
wenn
die
Behandlung
mit
anderen
Antibiotika
fehlgeschlagen
ist.
ELRC_2682 v1
In
pigs,
Inflacam
is
used
to
reduce
lameness
and
inflammation
in
non-infectious
locomotor
disorders
(diseases
that
affect
the
ability
to
move),
for
the
relief
of
post-operative
pain
after
minor
soft
tissue
surgery
such
as
castration,
and
for
supportive
therapy
together
with
appropriate
antibiotic
therapy
in
the
treatment
of
diseases
that
occur
after
farrowing
(giving
birth)
such
as
puerperal
septicaemia
and
toxaemia
(mastitis-metritis-agalactia
syndrome).
Bei
Schweinen
wird
Inflacam
zur
Verringerung
von
Lahmheit
und
Entzündungen
bei
nicht
infektiösen
Bewegungsstörungen
(Erkrankungen,
die
die
Bewegungsfähigkeit
beeinträchtigen),
zur
Linderung
postoperativer
Schmerzen
nach
kleineren
Weichteiloperationen
wie
Kastration
sowie
zur
unterstützenden
Therapie
in
Verbindung
mit
einer
geeigneten
Antibiotikabehandlung
zur
Behandlung
von
Erkrankungen,
die
nach
dem
Abferkeln
auftreten,
wie
puerperale
Septikämie
und
Toxämie
(Mastitis-Metritis-Agalactia-Syndrom),
angewendet.
ELRC_2682 v1
Treatment
of
acute
post-partum
(puerperal)
metritis
in
cattle,
in
cases
where
treatment
with
another
antimicrobial
has
failed.
Behandlung
der
akuten
postpartalen
(puerperalen)
Metritis
des
Rindes
in
Fällen,
bei
denen
die
Behandlung
mit
anderen
Antibiotika
fehlgeschlagen
ist.
ELRC_2682 v1
In
concluding
his
case,
he
insisted
that
a
physician
in
whose
practice
even
one
case
of
puerperal
fever
had
occurred,
had
a
moral
obligation
to
purify
his
instruments,
burn
the
clothing
he
had
worn
while
assisting
in
the
fatal
delivery,
and
cease
obstetric
practice
for
a
period
of
at
least
six
months.
So
sei
jeder
Arzt,
dem
in
seiner
Praxis
auch
nur
ein
einziger
Fall
von
Kindbettfieber
untergekommen
sei,
moralisch
dazu
verpflichtet,
seine
Instrumente
zu
reinigen,
alle
Kleider,
die
er
bei
der
Entbindung
getragen
habe,
zu
verbrennen
und
anschließend
mindestens
sechs
Monate
lang
nicht
mehr
als
Geburtshelfer
tätig
zu
werden.
Wikipedia v1.0
In
pigs,
Metacam
is
used
in
non-infectious
locomotor
disorders
(diseases
that
affect
the
ability
to
move)
to
reduce
the
symptoms
of
lameness
and
inflammation,
for
the
relief
of
post-operative
pain
associated
with
minor
soft
tissue
surgery
such
as
castration,
and
for
supportive
therapy
together
with
appropriate
antibiotic
therapy
in
the
treatment
of
diseases
that
occur
after
farrowing
(giving
birth)
such
as
puerperal
septicaemia
and
toxaemia
(mastitis-metritis-agalactia
syndrome,
a
bacterial
infection
of
the
udder
and/or
the
womb).
Bei
Schweinen
wird
Metacam
bei
nicht
infektiösen
Bewegungsstörungen
zur
Verringerung
von
Lahmheits-
und
Entzündungssymptomen,
zur
Linderung
postoperativer
Schmerzen
bei
kleineren
Weichteiloperationen
wie
Kastration
sowie
zur
unterstützenden
Therapie
in
Verbindung
mit
einer
geeigneten
Antibiotikabehandlung
zur
Behandlung
von
Erkrankungen,
die
nach
dem
Abferkeln
auftreten,
wie
puerperale
Septikämie
und
Toxämie
(Mastitis-Metritis-Agalactia-Syndroma,
eine
bakterielle
Infektion
des
Euters
und/oder
der
Gebärmutter),
angewendet.
TildeMODEL v2018
Loxicom
solution
for
injection
(20
mg/ml)
is
used
in
pigs
to
reduce
the
symptoms
of
lameness
and
inflammation
in
non-infectious
locomotor
disorders
(diseases
that
affect
the
ability
to
move)
and
for
the
treatment
of
diseases
that
occur
after
farrowing
(giving
birth)
such
as
puerperal
septicaemia
and
toxaemia
(mastitis-metritis-agalactia
syndrome),
together
with
appropriate
antibiotic
therapy.
Loxicom
Injektionslösung
(20
mg/ml)
wird,
kombiniert
mit
einer
geeigneten
Antibiotikatherapie,
bei
Schweinen
zur
Linderung
von
Lahmheits-
und
Entzündungssymptomen
bei
nicht
infektiösen
Bewegungsstörungen
(Erkrankungen,
die
sich
auf
die
Bewegungsfähigkeit
auswirken)
sowie
zur
Behandlung
von
Erkrankungen
nach
dem
Abferkeln
(nach
der
Geburt),
wie
puerperaler
Septikämie
und
Toxämie
(Mastitis-Metritis-Agalactia-Syndrom),
angewendet.
TildeMODEL v2018
In
pigs,
Inflacam
is
used
in
non-infectious
locomotor
disorders
(diseases
that
affect
the
ability
to
move)
to
reduce
the
symptoms
of
lameness
and
inflammation,
for
the
relief
of
post-operative
pain
associated
with
minor
soft
tissue
surgery
such
as
castration,
and
for
supportive
therapy
together
with
appropriate
antibiotic
therapy
in
the
treatment
of
diseases
that
occur
after
farrowing
(giving
birth)
such
as
puerperal
septicaemia
and
toxaemia
(mastitis-metritis-agalactia
syndrome).
Bei
Schweinen
wird
Inflacam
bei
nicht
infektiösen
Bewegungsstörungen
zur
Verringerung
von
Lahmheits-
und
Entzündungssymptomen,
zur
Linderung
postoperativer
Schmerzen
bei
kleineren
Weichteiloperationen
wie
Kastration
sowie
zur
unterstützenden
Therapie
in
Verbindung
mit
einer
geeigneten
Antibiotikabehandlung
zur
Behandlung
von
Erkrankungen,
die
nach
dem
Abferkeln
auftreten,
wie
puerperale
Septikämie
und
Toxämie
(Mastitis-Metritis-Agalactia-Syndrom),
angewendet.
TildeMODEL v2018