Translation of "Propiolactone" in German
After
the
treatment
with
?-propiolactone,
the
solution
obtained
is
worked
up
in
known
manner,
for
example,
sterile
filtered.
Nach
der
Behandlung
mit
ß-Propiolacton
wird
die
erhaltene
Lösung
in
bekannter
Weise
aufgearbeitet,
beispielsweise
sterilfiltriert.
EuroPat v2
A
citrated
plasma
treated
with
propiolactone
and
ultraviolet
radiation
(in
the
air)
could
be
employed
as
a
starting
material.
Als
Ausgangsmaterial
konnte
ein
mit
ß-Propiolacton
und
UV-Bestrahlung
(in
Luft)
behandeltes
Citratplasma
verwendet
werden.
EuroPat v2
Examples
are
epsilon-caprolactone,
?-propiolactone,
gamma-butyrolactone.
and/or
methyl-epsilon-caprolactone,
and
also
mixtures
of
these.
Beispiele
sind
epsilon-Caprolacton,
ß-Propiolacton,
gamma-Butyrolacton
und/oder
Methyl-epsilon-caprolacton
sowie
deren
Gemische.
EuroPat v2
Paste
B
can
be
sterilised
either
by
gamma
irradiation,
electron
irradiation
or
by
treatment
with
?-propiolactone.
Die
Paste
B
kann
entweder
durch
Gammabestrahlung,
Elektronenbestrahlung
oder
durch
Behandlung
mit
ß-Propiolacton
sterilisiert
werden.
EuroPat v2
A
process
according
to
claim
1,
wherein
prior
to
the
treatment
with
?-propiolactone
the
IgM-containing
protein
fraction
is
freed
of
lipids
by
treatment
with
colloidal
silica
gel
and
with
crosslinked
dextrans
or
diethylaminoethyl
cellulose.
Verfahren
nach
Anspruch
3,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
man
die
Proteinlösung
vor
der
Behandlung
mit
ß-Propiolacton
durch
Behandlung
mit
kolloidaler
Kieselsäure
von
Lipiden
befreit
und
mit
Diethylaminoethylgruppen
tragenden,
quervernetzten
Dextranen
oder
Cellulose,
vorzugsweise
unter
der
Handelsbezeichnung
DEAE-Sephadex
A-50
oder
DEAE-Cellulose
bekannten
Anionenaustauschern,
behandelt.
EuroPat v2
A
process
according
to
claim
1,
wherein
the
treatment
with
?-propiolactone
is
carried
out
until
a
substantially
constant
pH
value
is
obtained
and
the
solution
obtained
is
thereafter
sterile
filtered.
Verfahren
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
4,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
man
die
Behandlung
mit
ß-Propiolacton
bis
zur
pH-Konstanz
durchführt
und
die
erhaltene
Lösung
in
an
sich
bekannter
Weise
sterilfiltriert.
EuroPat v2
The
solution,
whose
protein
concentration
was
5%,
was
then
treated
at
pH
8.0
and
37°
C.
with
0.05
ml
?-propiolactone
per
100
ml
of
solution
until
a
constant
pH
value
was
obtained.
Danach
wurde
die
Lösung,
deren
Proteinkonzentration
5%
betrug,
bei
einem
pH-Wert
von
8,0
und
bei
37°C
mit
0,05
ml
ß-Propiolacton
pro
100
ml
Lösung
bis
zur
pH-Konstanz
behandelt.
EuroPat v2
A
process
according
to
claim
1,
wherein
the
treatment
with
?-propiolactone
is
carried
out
for
about
2
to
10
hours
at
a
temperature
ranging
from
about
20°
to
37°
C.
and
a
pH
between
about
7
and
8.5.
Verfahren
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
man
die
Behandlung
mit
ß-Propiolacton
bei
Temperaturen
von
20
bis
37°C
und
pH-Werten
von
7,0
bis
8,5,
vorzugsweise
8,0,
für
die
Dauer
von
2
bis
10
Stunden,
vorzugsweise
4
bis
6
Stunden
durchführt.
EuroPat v2
Prior
to
the
treatment
with
?-propiolactone,
this
protein
solution
should
preferably
be
freed
of
lipids
by
a
treatment
with
colloidal
silica
gel.
Vor
der
Behandlung
mit
ß-Propiolacton
sollte
diese
Proteinlösung
vorzugsweise
durch
Behandlung
mit
kolloidaler
Kieselsäure
von
Lipiden
befreit
werden.
EuroPat v2