Translation of "Polyvanadate" in German
The
production
of
such
catalysts
on
an
industrial
scale
is
usually
carried
out
by
mixing
of
aqueous
solutions
or
suspensions
of
the
various
active
components,
for
example
appropriate
vanadium
compounds
(V
2
O
5,
ammonium
polyvanadate,
ammonium
metavanadate,
alkali
metal
vanadates
or
vanadyl
sulfates)
with
alkali
metal
salts
(nitrates,
carbonates,
oxides,
hydroxides,
sulfates),
sometimes
together
with
sulfuric
acid
and
other
components
which
can
function
as
pore
formers
or
lubricants,
for
example
sulfur,
starch
or
graphite,
with
the
support
material.
Die
Herstellung
derartiger
Katalysatoren
im
industriellen
Maßstab
erfolgt
üblicherweise
durch
Vermischen
wässriger
Lösungen
bzw.
Suspensionen
der
verschiedenen
Aktivkomponenten,
beispielsweise
entsprechender
Vanadiumverbindungen
(V
2
O
5,
Ammoniumpolyvanadat,
Ammoniummetavanadat,
Alkalimetallvanadate
bzw.
Vanadylsulfate)
mit
Alkalimetallsalzen
(Nitraten,
Carbonaten,
Oxiden,
Hydroxiden,
Sulfaten),
unter
Umständen
mit
Schwefelsäure
und
sonstigen
Komponenten,
welche
als
Porenbildner
bzw.
Schmiermittel
fungieren
können,
wie
beispielsweise
Schwefel,
Stärke
oder
Graphit,
mit
dem
Trägermaterial.
EuroPat v2
The
production
of
the
catalysts
is
effected
by
mixing
aqueous
solutions
or
suspensions
of
the
various
active
components,
for
example
appropriate
vanadium
compounds
(V
2
O
5,
ammonium
polyvanadate,
ammonium
metavanadate,
alkali
metal
vanadates
or
vanadyl
sulfates)
with
alkali
metal
salts
(nitrates,
carbonates,
oxides,
hydroxides,
sulfates),
optionally
with
sulfuric
acid
and
other
components
which
can
function
as
pore
formers
or
lubricants,
for
example
sulfur,
starch
or
graphite,
with
the
support
material.
Die
Herstellung
der
Katalysatoren
erfolgt
durch
Vermischen
von
wässrigen
Lösungen
oder
von
Suspensionen
der
verschiedenen
Aktivkomponenten,
beispielsweise
entsprechender
Vanadiumverbindungen
(V
2
O
5,
Ammoniumpolyvanadat,
Ammoniummetavanadat,
Alkalimetallvanadate
bzw.
Vanadylsulfate)
mit
Alkalimetallsalzen
(Nitraten,
Carbonaten,
Oxiden,
Hydroxiden,
Sulfaten),
gegebenenfalls
mit
Schwefelsäure
und
sonstigen
Komponenten,
welche
als
Porenbildner
bzw.
Schmiermittel
fungieren
können
wie
beispielsweise
Schwefel,
Stärke
oder
Graphit,
mit
dem
Trägermaterial.
EuroPat v2
A
first
solution
consisting
of
1.3706
kg
of
aqueous
KOH
solution
(47.7%
by
weight)
and
0.532
kg
of
ammonium
polyvanadate
(from
Treibacher)
is
then
added
over
a
period
of
2
minutes
and
the
mixture
is
processed
further
for
1
minute.
Daraufhin
wird
über
einen
Zeitraum
von
2
Minuten
eine
erste
Lösung
bestehend
aus
1,3706
kg
wässriger
KOH-Lösung
(47,7
Gew.-%)
und
0,532
kg
Ammoniumpolyvanadat
(Firma
Treibacher)
zugegeben
und
1
Minute
weiter
gekollert.
EuroPat v2