Translation of "Polygenic" in German

But you have to work with polygenic resistances.
Aber man muss auch an den polygenen Resistenzen arbeiten.
ParaCrawl v7.1

Germany was the first to use trait different polygenic effects.
Deutschland war das erste Land, das unterschiedlich hohe polygene Effekte für verschiedene Merkmale einführte.
ParaCrawl v7.1

For a long time a polygenic inheritance (dependent on several genes) was assumed in AD.
Lange Zeit wurde eine polygene Vererbung (Abhängigkeit von mehreren Genen) bei AD vermutet.
ParaCrawl v7.1

This condition includes a number of diseases such as familial combined hyperlipidemia, other poorly characterised polygenic syndromes, and dysbetalipoproteinemia.
Dieser Zustand schließt eine Reihe von Krankheiten ein, wie z.B. die familiäre kombinierte Hyperlipidämie, andere ungenügend charakterisierte polygene Syndrome und die Dysbetalipoproteinämie.
EMEA v3

It’s very important to work with polygenic resistances when dealing with new diseases like fire blight.
Bei neuen Krankheiten wie dem Feuerbrand ist es sehr wichtig, dass man mit polygenen Resistenzen arbeitet.
ParaCrawl v7.1

Genetic counseling is difficult because HSCR is a polygenic disorder with incomplete penetrance and variable expressivity.
Die genetische Beratung ist schwierig, da es sich bei der HSCR um eine polygene Krankheit mit unvollständiger Penetranz und variabler Expressivität handelt.
ParaCrawl v7.1

It is known that type 1 diabetes is a polygenic disorder, i.e. that many different genes are involved in its development.
Bekannt ist, dass Typ-1-Diabetes eine polygene Erkrankung ist, d.h. an der Entstehung sind viele verschiedene Gene beteiligt.
ParaCrawl v7.1

Additionally, it is discussed that mutations in the mtDNA play also a role in polygenic diseases with complicated inheritance.
Außerdem wird diskutiert, dass Veränderungen in der mtDNA auch bei polygenen Erkrankungen mit komplizierten Erbgängen eine Rolle spielen.
EuroPat v2

In the last few years the interest of the participating scientists was focussed ever more on frequently occurring, polygenic, multifactorial or multigene diseases (Lathrop, G. M., 1993;
In den letzten Jahren konzentriert sich das Interesse der beteiligten Wissenschaftler immer mehr auf häufige, polygene, multifaktorielle oder multigene Krankheiten (Lathrop,GM, 1993;
EuroPat v2

The spectrum of affects ranges from “customary” (polygenic) hypercholerstinaemia (about 10% of the population) to rare, genetically induced lipid metabolism disorders.
Das Spektrum der Betroffenheit reicht von der "gewöhnlichen" (polygenen) Hypercholesterinämie (ca. 10% der Bevölkerung) bis zu seltenen, genetisch bedingten Lipidstoffwechselstörungen.
EuroPat v2

To learn more about the research, see the web page of the molecular pathology and therapy in heterogenic and polygenic diseases research group or read one of the original research articles:
Um mehr über die Forschung zu erfahren, besuchen sie die Webseite der Arbeitsgruppe für molekulare Pathologie und Therapie von heterogenen und polygenen Krankheiten oder lesen Sie einen der Forschungsartikel:
ParaCrawl v7.1

Markus Kobelt: First, as a basis, we try to introduce a simple Vf scab resistance—but in choosing the parents, we try to hybridize polygenic sources of resistances as well.
Markus Kobelt: Zunächst versuchen wir, als Basis eine ganz einfache VF-Schorfresistenz einzuzüchten – versuchen aber, durch die Auswahl der Eltern möglichst auch polygene Resistenzquellen einzuzüchten.
ParaCrawl v7.1

For example, there are early varieties like our Julka and Katka, a breeding line that stems from the Discovery, from English and American varieties with a polygenic resistance to scab.
Zum Beispiel gibt es frühe Sorten, wie unsere Sorten Julka und Katka, das ist so ein Züchtungsstrang, der von Discovery, von englischen und amerikanischen Sorten, herkommt und eine polygene Resistenz gegen Schorf hat.
ParaCrawl v7.1

This points to the so-called polygenic character of the disease, but also on the importance of environmental factors.
Dies verweist auf den sogenannten polygener Charakter der Krankheit, sondern auch über die Bedeutung von Umweltfaktoren.
ParaCrawl v7.1

Factors promoting resistance formation towards triazoles and forces that restrain these, are presently holding themselves in balance in many places within South Germany . The reasons lie, on the one hand, in the biology of the pathogen (sexual recombination of the fungus and oligo -/polygenic control of the DMI resistance formation), on the other hand, in a decrease of selection pressure by the individual triazoles during the last years.
Faktoren, welche die Azol-Resistenzbildung fördern und Kräfte, die diese wiederum hemmen, halten sich derzeit vielerorts in Süddeutschland die Waage. Die Ursachen liegen zum einen in der Biologie des Erregers begründet (sexuelle Rekombination des Pilzes und oligo- /polygener Steuerungsmodus der DMI-Resistenzbildung). Es hat sich aber auch der Selektionsdruck durch die einzelnen Azole selbst in den letzten Jahren abgeschwächt.
ParaCrawl v7.1