Translation of "Pluricentric" in German
The
two
standards
form
a
pluricentric
language.
Die
beiden
Standards
bilden
eine
plurizentrische
Sprache.
Wikipedia v1.0
German
is
a
pluricentric
language.
Die
deutsche
Sprache
ist
ein
Beispiel
einer
plurizentrischen
Sprache.
WikiMatrix v1
A
pluricentric
language
or
polycentric
language
is
a
language
with
several
standard
versions.
Eine
plurizentrische
Sprache
oder
eine
polyzentrische
Sprache
ist
in
der
synchronen
Linguistik
eine
Sprache
mit
mehreren
Standardvarietäten.
Wikipedia v1.0
It
is
a
pluricentric
language
with
two
distinct
literary
norms,
the
dominant
Meadow
Mari
and
the
critically
endangered
Hill
Mari.
Es
ist
eine
plurizentrische
Sprache
mit
zwei
unterschiedlichen
literarischen
Normen,
der
dominierenden
Meadow
Mari
und
dem
vom
Aussterben
bedrohten
Hill
Mari.
ParaCrawl v7.1
Another
topic
could
be
the
differences
in
the
association
with
language
norms
in
mono-
and
pluricentric
languages
and
their
effects
on
the
concerned
language
cultures.
Ein
weiteres
Thema
könnten
die
Unterschiede
im
Umgang
mit
Sprachnormen
in
mono-
und
plurizentrischen
Sprachen
und
ihre
Auswirkungen
auf
die
jeweiligen
Sprachkulturen
sein.
ParaCrawl v7.1
This
is
not
only
the
obituary
for
an
outstanding
scientist,
but
also
a
tribute
to
a
fatherly
friend
and
companion
in
the
research-field
that
is
associated
with
the
study
of
Austrian
German
and
the
pluricentric
perspective
on
the
German
language
as
a
whole.
Dies
ist
nicht
nur
der
Nachruf
auf
einen
außergewöhnlichen
Wissenschaftler,
sondern
auch
auf
einen
väterlichen
Freund
und
Gefährten
für
die
Anliegen,
die
mit
der
Erforschung
des
Österreichischen
Deutsch
und
der
plurizentrischen
Sichtweise
auf
das
Deutsche
insgesamt,
verbunden
waren
und
sind.
ParaCrawl v7.1
Moreover,
the
platform
is
designed
as
a
model
for
online
learning
material
for
other
pluricentric
languages
(such
as
German,
Portuguese
or
Arabic).
Außerdem
möchte
die
E-Learningplattform
ein
Modell
dafür
sein,
wie
online
Lehrmaterialien
für
andere
plurizentrischen
Sprachen
(wie
Deutsch,
Portugiesisch
und
Arabisch)
aussehen
könnten.
ParaCrawl v7.1
It
highlights
diachronic
aspects
relating
to
the
shaping
of
norms
for
written
and
spoken
language
as
well
as
synchronic
aspects,
such
as
the
development
of
pluricentric
standards
and
issues
of
orthography
and
codification.
Hierbei
geht
es
sowohl
um
Aspekte
der
Diachronie,
welche
die
Herausbildung
von
Normen
für
die
geschriebene
und
gesprochene
Sprache
betreffen,
als
auch
um
synchrone
Gesichtspunkte
wie
aktuelle
plurizentrische
Normtendenzen,
Fragen
der
Orthographie
und
der
Kodifizierung.
ParaCrawl v7.1
It
highlights
diachronic
aspects
relating
to
the
shaping
of
norms
for
written
and
spoken
language
as
well
as
synchronic
aspects
such
as
the
development
of
pluricentric
standards
and
issues
of
orthography.
Hierbei
geht
es
sowohl
um
Aspekte
der
Diachronie,
welche
die
Herausbildung
von
Normen
für
die
geschriebene
und
gesprochene
Sprache
betreffen,
als
auch
um
synchrone
Gesichtspunkte
wie
aktuelle
plurizentrische
Normtendenzen
oder
um
Fragen
der
Orthographie.
ParaCrawl v7.1