Translation of "Plexiform" in German

In APMPPE similar changes extended into the outer plexiform layer.
Bei APMPPE reichten ähnliche Strukturänderungen bis an die äußere plexiforme Schicht.
ParaCrawl v7.1

Moreover, this isoform can be found at the membran of photoreceptors from the terminals to the outer limiting membrane as well as at the neuropil of horizontal and/or bipolar cells in the inner and outer plexiform layer.
Darüber hinaus findet sich diese Isoform an der übrigen Fotorezeptormembran von den Terminalen bis zur äußeren Grenzmembran sowie im Neuropil von Horizontal- und/oder Bipolarzellen in der inneren und äußeren plexiformen Schicht.
ParaCrawl v7.1

We examined the retinal nerve fibre layer as well as the retinal ganglion cell layer and the inner plexiform layer in 20 eyes with different stages of glaucoma and 20 eyes of healthy subjects.
Untersucht wurden die Nervenfaserschicht, die retinale Ganglienzellschicht und die innere plexiforme Schicht bei 20 Augen mit unterschiedlichen Stadien von Glaukom und 20 gesunden Augen.
ParaCrawl v7.1

By injection of the VEGF receptor antagonist SU5416 in combination with hypoxia, the effect of the reduced oxygen content may be enhanced, leading to changes in the endothelium in the form of plexiform lesions.
Durch die Injektion des VEGF-Rezeptor-Antagonisten SU5416 in Kombination mit Hypoxie kann die Auswirkung des reduzierten Sauerstoffgehalts verstärkt werden und zu Endothelveränderungen in Form von plexiformen Läsionen fuhren.
EuroPat v2

The 220 kD isoform of ankyrin 2 can mainly be found in the neuropil of the outer plexiform layer and also localizes at the membrane of ganglial cells including axons and dendrites.
Die 220 kD-Isoform von Ankyrin 2 findet sich vor allem im Neuropil der äußeren plexiformen Schicht und ist außerdem in Membranen von Ganglienzellen und deren Fortsätzen lokalisiert.
ParaCrawl v7.1

Results: SEPT4 immunoreactivity (IR) was detected primarily in the epithelium of cornea, lens, and non-pigmented ciliary epithelium, in the endothelium of cornea and vessels of iris and retina, as well as in the retinal nerve fiber layer, the outer plexiform layer, the outer segments of the photoreceptor cells, the inner limiting membrane of the optic nerve head and optic nerve axons.
Results: Eine SEPT4-Immunreaktion (IR) war in Hornhautepithel und -endothel, Linse, nicht-pigmentiertem Ziliarepithel, Iris- und Retinagefässen sowie in der retinalen Nervenfaserschicht, der äußeren plexiformen Schicht, den Photorezeptoraussensegmenten, der inneren Grenzmembran der Papille sowie in den Axonen des N. optikus sichtbar.
ParaCrawl v7.1

In the intensity based OCT images (Stratus™, Cirrus™, Spectralis™ OCT and intensity images of PS-OCT) HE were identified as hyper reflective particles at the border of the outer plexiform and in the inner nuclear layer in accordance to the localization in colour fundus photography but precursors were also found in layers above close to microaneurisms and the cystoid emeda.
In den Intensitätsbildern von Stratus™, Cirrus™, Spectralis™ OCT sowie dem PS-OCT zeigten sich HE als hyperreflektive Partikel im Bereich der Grenze der äußeren plexiformen und der inneren nukleären Schicht, und stimmten mit den anhand von Infrarot- und Fundusfotographie bestimmten Lokalisationen überein. Vorläufer wurden in den OCTs auch in darüber liegenden Schichten in der Nähe von Mikroaneurismen und zystoiden Ödemen gefunden.
ParaCrawl v7.1