Translation of "Planoconcave" in German
The
lens
may
however
also
be
a
meniscus
lens,
concave,
planoconvex
or
planoconcave
lens.
Die
Linse
kann
aber
auch
eine
Meniskuslinse,
Konkav-,
Plankonvex-
oder
Plankonkavlinse
sein.
EuroPat v2
The
first
optical
system
3
consists
of
a
planoconcave
lens
as
negative
lens
3
?
close
to
the
laser
source
2,
such
as,
for
example,
at
a
distance
of
1.6
mm,
which
causes
the
beam
to
diverge
in
a
defined
manner.
Die
erste
Optik
3
besteht
aus
einer
plankonkaven
Linse
als
Negativlinse
3'
nahe
an
der
Laserquelle
2,
wie
z.B.
im
Abstand
von
1,6mm,
welche
den
Strahl
definiert
aufweitet.
EuroPat v2
In
order
to
solve
the
space
requirement
for
frames
of
additional
input
or
output
coupling
elements
in
the
beam
path
or
the
optical
axis
of
the
objective
lens,
various
proposals
have
recently
been
disclosed,
a
common
feature
of
which
is
that
the
optical
input
or
output
coupling
element
or
deviation
element
is
connected
to
the
planar
surface
of
a
planoconvex
or
planoconcave
lens,
in
the
region
of
its
optical
axis.
Zur
Lösung
des
Platzbedarfs
für
Halterungen
zusätzlicher
Ein-
oder
Auskoppelelemente
im
Strahlengang
bzw.
der
optischen
Achse
der
Objektivlinse
wurden
in
jüngster
Zeit
verschiedene
Vorschläge
bekannt,
denen
gemeinsam
ist,
dass
das
optisches
Ein-
oder
Auskoppelement
bzw.
Umlenkelement
mit
der
planaren
Oberfläche
einer
Plankonvex-
oder
Plankonkavlinse,
im
Bereich
von
deren
optischer
Achse,
verbunden
ist.
EuroPat v2
In
order
to
permit
the
use
of
a
combination,
similar
to
that
in
U.S.
Pat.
No.
6,545,749,
of
a
“plane
lens”
(planoconvex
or
planoconcave
lens)
with
an
optical
deviation
element
to
form
an
optical
assembly
in
a
telescope
and
to
make
it
possible
to
fulfill
the
requirements
in
this
regard
for
the
imaging
quality,
WO
2006/056475
discusses
various
possibilities
and
proposes
measures
by
which
imaging
errors,
in
particular
due
to
the
“plane
lens”
can
be
avoided
or
corrected
and
a
required
conventional
visual
imaging
quality
can
be
achieved.
In
der
WO
2006/056475
werden
zur
Ermöglichung
des
Einsatzes
einer
zu
der
in
der
US
6,545,749
ähnlichen
Kombination
einer
"Planlinse"
(Plankonvex-
oder
Plankonkavlinse)
mit
einem
optischen
Umlenkelement
zu
einer
optischen
Baugruppe
in
einem
Fernrohr
und
Erfüllung
der
diesbezüglichen
Anforderungen
an
die
Abbildungsqualität
verschiedene
Möglichkeiten
diskutiert
und
Vorkehrungen
vorgeschlagen,
wie
Abbildungsfehler,
insbesondere
durch
die
"Planlinse",
vermieden
oder
korrigiert
und
eine
geforderte
übliche
visuelle
Abbildungsqualität
erreicht
werden
können.
EuroPat v2
This
obviates
the
requirements
otherwise
entailed
by
the
planoconvex
or
planoconcave
lens
in
the
beam
path
for
additional
corrections
and
conventional
improvements
of
the
other
components
of
a
surveying
instrument,
in
particular
a
telescope,
in
order
finally
to
achieve
the
required
imaging
quality.
Damit
entfallen
die
Erfordernisse
an
sonst
durch
die
plankonvexe
oder
plankonkave
Linse
im
Strahlengang
erforderlichen
zusätzlichen
Korrekturen
und
übrigen
Verbesserungen
der
weiteren
Komponenten
eines
Vermessungsinstruments,
insbesondere
eines
Fernrohrs,
um
im
Endergebnis
eine
geforderte
Abbildungsqualität
zu
erzielen.
EuroPat v2
Since
the
speed
of
sound
in
this
material
is
virtually
twice
as
high
as
in
water,
the
planoconcave
cylindrical
lens
acts
as
a
converging
lens
and
concentrates
the
ultrasonic
power
in
a
very
narrow
linear
region,
as
is
indicated
by
arrows.
Weil
in
diesem
Material
die
Schallgeschwindigkeit
fast
doppelt
so
hoch
ist
als
in
Wasser,
wirkt
die
plankonkave
Zylinderlinse
sammelnd
und
konzentriert
die
Ultraschallleistung
in
einem
sehr
schmalen
linienförmigen
Bereich,
wie
das
durch
die
Pfeile
angedeutet
ist.
EuroPat v2
In
this
exemplary
embodiment,
the
cylindrical
liquid
rod
of
the
washing
liquid,
in
conjunction
with
the
planoconcave
cylindrical
lenses
of
the
flattened
portions
of
the
plastic
tube
69,
focuses
the
ultrasonic
energy
in
the
desired
way
onto
a
narrow
linear
region.
Bei
diesem
Ausführungsbeispiel
fokussiert
der
zylindrische
Flüssigkeitsstab
der
Waschflüssigkeit
in
Verbindung
mit
den
plankonkaven
Zylinderlinsen
der
Abflachungen
des
Kunststoffrohres
69
die
Ultraschallenergie
in
der
gewünschten
Weise
auf
einen
schmalen
linienförmigen
Bereich.
EuroPat v2
In
order
to
reduce
exit
beams
23
and
24
of
polarizing
beam
splitter
22
to
a
width
suitable
for
entrances
26
and
27
of
channels
KS
and
KP
of
measurement
light
guides
29
and
30,
a
respective
planoconvex
lens
35,
36
and
respective
planoconcave
lens
37,
38
are
arranged
one
behind
another,
similarly
to
a
reverse
laser-beam
expansion
system,
between
polarizing
beam
splitter
22
and
the
respective
entrances
26,
27
.
Um
die
Ausgangsstrahlen
23
und
24
des
polarisierenden
Strahlteilers
22
auf
eine
für
die
Eingänge
26
und
27
der
Kanäle
KS
und
KP
der
Meßlichtleiter
29
und
30
geeignete
Weite
zu
verringern,
wird
zwischen
dem
polarisierenden
Strahlteiler
22
und
den
Eingängen
26
und
27
jeweils
eine
plankonvexe
Linse
35
bzw.
36
und
jeweils
eine
plankonkave
Linse
37
bzw.
38
ähnlich
einer
umgekehrten
Laserstrahlerweiterung
hintereinander
angeordnet.
EuroPat v2
Here,
the
first
segment
6
includes
the
central
region
of
the
carrier
lens
3
and,
for
example,
a
planoconcave
glass
lens
cemented
to
the
carrier
lens.
Das
erste
Segment
6
umfasst
hier
den
Zentralbereich
der
Trägerlinse
3
und
beispielsweise
eine
mit
diesem
verkittete
plankonkave
Linse
aus
Glas.
EuroPat v2
The
divergent
beam
from
output
laser
34
a
is
parallel-collimated
by
a
lens
64,
deflected
in
each
case
by
90°
by
deflection
mirrors
66,
68,
70,
72,
and
emitted
to
the
outside
by
the
expansion
telescope
78
created
by
the
planoconcave
lens
74
and
the
planoconvex
lens
76
.
Der
divergente
Strahl
aus
der
Ausgangsfaser
34a
wird
über
eine
Linse
64
parallel
kollimiert,
über
die
Umlenkspiegel
66,
68,
70,
72
um
jeweils
90°
umgelenkt
und
über
das
aus
der
plankonkaven
Linse
74
und
der
plankonvexen
Linse
76
gebildete
Aufweitteleskop
78
nach
außen
hin
abgestrahlt.
EuroPat v2
At
LASER
COMPONENTS
we
manufacture
planoconvex,
planoconcave,
biconvex,
biconcave,
and
meniscus
lenses
of
the
highest
quality
3/0.5(0.2/0.1)
and
laser-grade
polishing
in
diameters
from
12.7
mm
to
50.8
mm.
In
Olching
fertigen
wir
plankonvexe,
plankonkave,
bikonvexe,
bikonkave
und
Meniskus-Linsen
in
Durchmessern
von
12,7
mm
bis
50,8
mm
mit
höchster
Qualität
3/0.5(0.2/0.1)
und
Laserpolitur.
ParaCrawl v7.1