Translation of "Photoactivation" in German
For
the
purposes
of
photoactivation
of
chemical
processes,
in
FIG.
Zur
Fotoaktivierung
von
chemischen
Prozessen
ist
in
Fig.
EuroPat v2
As
mentioned,
photoactivation
takes
place
at
each
step
directly
through
the
illumination
matrix.
Wie
erwähnt,
erfolgt
die
Photoaktivierung
bei
jedem
Schritt
direkt
durch
die
Belichtungsmatrix.
EuroPat v2
Surfaces
coated
according
to
the
invention
by
photoactivation
are
also
suitable
for
these
applications.
Für
diese
Anwendungen
sind
auch
erfindungsgemäßdurch
Photoaktivierung
beschichtete
Oberflächen
geeignet.
EuroPat v2
The
inhibitors
are
used
to
delay
the
curing
reaction
after
photoactivation
in
a
desired
manner.
Die
Inhibitoren
dienen
dazu,
nach
Photoaktivierung
die
Vernetzungsreaktion
in
gewünschter
Weise
zu
verzögern.
EuroPat v2
The
preferred
photoactivation
of
the
oligos
for
producing
the
support
is
effected
directly
by
the
illumination
matrix.
Die
bevorzugte
Photoaktivierung
der
Oligos
bei
der
Herstellung
des
Trägers
erfolgt
direkt
durch
die
Belichtungsmatrix.
EuroPat v2
The
local
adverse
reactions
are
characteristic
of
an
acute
tissue
inflammatory
response
induced
by
photoactivation.
Die
lokalen
Nebenwirkungen
sind
charakteristisch
für
eine
akute,
entzündliche
Gewebereaktion,
die
durch
Photoaktivierung
induziert
wird.
EMEA v3
6
The
pharmacological
activity
is
initiated
by
photoactivation
of
temoporfin
with
non-thermal
light
at
652nm
following
intravenous
administration.
Nach
intravenöser
Anwendung
wird
die
pharmakologische
Aktivität
durch
Photoaktivierung
von
Temoporfin
durch
nicht-thermisches
Licht
bei
652
nm
eingeleitet.
EMEA v3
Some
pulse
oximeters
may
produce
light
of
a
wavelength
close
to
that
used
for
the
photoactivation
of
Foscan.
Einige
Pulsoxymeter
können
Licht
einer
Wellenlänge
abgeben,
die
derjenigen
ähnlich
ist,
die
für
die
Photoaktivierung
von
Foscan
eingesetzt
wird.
EMEA v3
At
the
time
of
intended
photoactivation
40-50
hours
after
injection,
the
pharmacokinetic
profiles
of
porfimer
sodium
in
men
and
women
were
very
similar.
Zur
Zeit
der
beabsichtigten
Photoaktivierung
40-50
Stunden
nach
der
Injektion
waren
die
pharmakokinetischen
Profile
von
Porfimer-Natrium
bei
Frauen
und
Männern
sehr
ähnlich.
EMEA v3
Tissue
outside
the
target
area
must
be
shielded
completely
to
avoid
photoactivation
by
scattered
or
reflected
light.
Außerhalb
des
Zielbereichs
liegendes
Gewebe
muss
vollständig
abgeschirmt
werden,
um
eine
Photoaktivierung
durch
gestreutes
oder
reflektiertes
Licht
zu
vermeiden.
EMEA v3
The
pharmacological
activity
is
initiated
by
photoactivation
of
temoporfin
with
non-thermal
light
at
652nm
following
intravenous
administration.
Nach
intravenöser
Anwendung
wird
die
pharmakologische
Aktivität
durch
Photoaktivierung
von
Temoporfin
durch
nicht-thermisches
Licht
bei
652
nm
eingeleitet.
EMEA v3
It
is
recommended
that
all
chemical
handling
and
the
initial
treatment
of
cells
be
performed
under
light
conditions
that
would
avoid
photoactivation
or
degradation
of
the
test
substance
prior
to
irradiation.
Es
wird
empfohlen,
die
Behandlung
sämtlicher
Chemikalien
und
die
Erstbehandlung
der
Zellen
unter
Ausleuchtungsbedingungen
durchzuführen,
bei
denen
eine
Fotoaktivierung
oder
Degradation
der
Testsubstanz
vor
der
Bestrahlung
vermieden
wird.
DGT v2019
If,
for
example,
every
second
pixel
in
this
arrangement
is
used
for
photoactivation,
then
the
pixels
in
between
which
are
located
within
a
capillary
(microchannel
in
a
reaction
carrier)
of
the
at
least
in
some
areas
essentially
transparent
carrier
body
can
be
used
for
permanent
process
control.
Nutzt
man
z.B.
jeden
zweiten
Pixel
in
dieser
Anordnung
für
die
Photoaktivierung,
so
kann
man
die
Pixel
dazwischen,
welche
innerhalb
einer
Kapillare
(Mikrokanal
in
einem
Reaktionsträger)
des
zumindest
bereichsweise
im
wesentlichen
transparenten
Trägerkörpers
liegen,
für
eine
permanente
Prozeßkontrolle
verwenden.
EuroPat v2
If,
for
example,
every
second
pixel
in
this
arrangement
is
measured
for
the
photoactivation,
it
is
possible
to
use
the
pixels
in
between,
which
lie
in
projection
inside
a
channel,
for
a
permanent
process
control.
Nutzt
man
z.B.
jeden
zweiten
Pixel
in
dieser
Anordnung
für
die
Photoaktivierung,
so
kann
man
die
Pixel
dazwischen,
welche
innerhalb
einer
Kapillare
(Mikrokanal
in
einem
Reaktionsträger)
des
zumindest
bereichsweise
im
wesentlichen
transparenten
Trägerkörpers
liegen,
für
eine
permanente
Prozeßkontrolle
verwenden.
EuroPat v2
The
thickness
and
the
material
of
the
decorative
ply
are
selected
such
that
electromagnetic
radiation
having
the
wavelength
suitable
for
photoactivation
partly
penetrates
the
decorative
ply
in
the
first
region.
Die
Dicke
und
das
Material
der
Dekorlage
sind
so
gewählt,
dass
elektromagnetische
Strahlung
mit
der
für
die
Photoaktivierung
geeigneten
Wellenlänge
die
Dekorlage
im
ersten
Bereich
teilweise
durchdringt.
EuroPat v2
As
already
mentioned,
in
the
method,
during
the
production
of
the
multilayer
element,
the
decorative
ply
serves
as
an
exposure
mask
for
an
exposure,
i.e.,
a
photoactivation,
of
the
photoactivatable
resist
layer,
and
on
the
completed
multilayer
element
it
serves
for
decoration.
Wie
bereits
erwähnt,
dient
bei
dem
Verfahren
die
Dekorlage
während
der
Herstellung
des
Mehrschichtkörpers
als
eine
Belichtungsmaske
für
eine
Belichtung,
d.h.
eine
Photoaktivierung,
der
photoaktivierbaren
Resistschicht
und
am
fertigen
Mehrschichtkörper
zur
Dekoration.
EuroPat v2
The
decorative
ply
comprises
at
least
one
layer
which
attenuates
the
electromagnetic
radiation
having
the
wavelength
suitable
for
photoactivation.
Die
Dekorlage
umfasst
mindestens
eine
die
elektromagnetische
Strahlung
mit
der
für
eine
Photoaktivierung
geeigneten
Wellenlänge
schwächende
Schicht.
EuroPat v2
In
relation
to
the
electromagnetic
radiation
having
the
wavelength
suitable
for
photoactivation,
the
decorative
ply
has
an
optical
density
of
greater
than
zero.
Die
Dekorlage
hat
in
Bezug
auf
die
elektromagnetische
Strahlung
mit
der
für
eine
Photoaktivierung
geeigneten
Wellenlänge
eine
optische
Dichte
größer
Null.
EuroPat v2
For
this,
in
the
first
area
the
first
decorative
ply,
viewed
perpendicular
to
the
plane
of
the
carrier
ply,
has
a
first
transmittance
in
the
one
or
more
first
zones
and
a
second
transmittance,
greater
than
the
first
transmittance,
in
the
one
or
more
second
zones,
wherein
the
said
transmittances
preferably
relate
to
an
electromagnetic
radiation
with
a
wavelength
suitable
for
photoactivation
of
the
first
resist
layer.
Die
erste
Dekorlage
weist
hierzu
senkrecht
zur
Ebene
der
Trägerlage
gesehen
in
dem
ersten
Bereich
in
den
ein
oder
mehreren
ersten
Zonen
einen
ersten
Transmissionsgrad
und
in
den
ein
oder
mehreren
zweiten
Zonen
einen
im
Vergleich
zu
dem
ersten
Transmissionsgrad
größeren
zweiten
Transmissionsgrad
auf,
wobei
die
besagten
Transmissionsgrade
sich
vorzugsweise
auf
eine
elektromagnetische
Strahlung
mit
einer
für
eine
Photoaktivierung
der
ersten
Resistschicht
geeigneten
Wellenlänge
beziehen.
EuroPat v2
The
thickness
and
the
material
of
the
first
decorative
ply
are
chosen
such
that
electromagnetic
radiation
with
the
wavelength
suitable
for
the
photoactivation
partially
penetrates
the
first
decorative
ply
in
the
first
zone.
Die
Dicke
und
das
Material
der
ersten
Dekorlage
sind
so
gewählt,
dass
elektromagnetische
Strahlung
mit
der
für
die
Photoaktivierung
geeigneten
Wellenlänge
die
erste
Dekorlage
in
der
ersten
Zone
teilweise
durchdringt.
EuroPat v2
In
the
first
area
the
mask,
viewed
perpendicular
to
the
plane
of
the
carrier
ply,
has
a
first
transmittance
in
the
one
or
more
first
zones
and
a
second
transmittance,
greater
than
the
first
transmittance,
in
the
one
or
more
second
zones,
wherein
the
said
transmittances
preferably
relate
to
an
electromagnetic
radiation
with
a
wavelength
suitable
for
a
photoactivation
of
the
first
resist
layer.
Die
Maske
weist
senkrecht
zur
Ebene
der
Trägerlage
gesehen
in
dem
ersten
Bereich
in
den
ein
oder
mehreren
ersten
Zonen
einen
ersten
Transmissionsgrad
und
in
den
ein
oder
mehreren
zweiten
Zonen
einen
im
Vergleich
zu
dem
ersten
Transmissionsgrad
größeren
zweiten
Transmissionsgrad
auf,
wobei
sich
die
besagten
Transmissionsgrade
vorzugsweise
auf
eine
elektromagnetische
Strahlung
mit
einer
für
eine
Photoaktivierung
der
ersten
Resistschicht
geeigneten
Wellenlänge
beziehen.
EuroPat v2
In
a
preferred
embodiment
of
the
process
according
to
the
present
invention
the
silicone
composition
is
curable
upon
photoactivation
of
0.01
to
240
sec
in
less
than
6
minutes,
preferably
in
less
than
5
minutes,
even
more
preferably
in
less
than
4
min.
In
einer
bevorzugten
Ausführungsform
des
erfindungsgemäßen
Verfahrens
ist
die
Silikonzusammensetzung
nach
Photoaktivierung
von
0,01
bis
240
sec
innerhalb
von
weniger
als
6
min,
bevorzugt
weniger
als
5
min
noch
bevorzugter
weniger
als
4
min
härtbar.
EuroPat v2