Translation of "Phosphorescently" in German
During
the
dark
phase,
sensor
30
detects
the
intensity
of
phosphorescently
emitted
light.
Während
der
Dunkelphase
detektiert
der
Sensor
30
die
Intensität
des
phosphoreszent
emittierten
Lichts.
EuroPat v2
The
intensity
of
phosphorescently
emitted
light
can
correspond
to
the
intensity
in
the
dark
phase
for
example.
Hierbei
kann
beispielsweise
die
Intensität
des
phosphoreszent
emittierten
Lichtes
der
Intensität
in
der
Dunkelphase
entsprechen.
EuroPat v2
An
apparatus
according
to
claim
1,
wherein
the
illuminating
device
has
an
excitation
lamp
located
in
a
lightproof
housing
with
a
window
with
at
least
one
filter
which
does
not
transmit
the
wave
range
of
fluorescently
and
phosphorescently
emitted
light
to
be
detected.
Vorrichtung
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Beleuchtungseinrichtung
eine
Anregungslampe
aufweist,
die
in
einem
lichtdichten
Gehäuse
mit
einem
Fenster
mit
mindestens
einem
Filter
befindet,
der
den
Wellenlängenbereich
des
zu
detektierenden
fluoreszent
und
phosphoreszent
emittierten
Lichts
nicht
transmittiert.
EuroPat v2
An
apparatus
according
to
claim
8,
wherein
the
sensor
has
at
least
one
filter
which
transmits
only
the
wave
range
of
fluorescently
and
phosphorescently
emitted
light.
Vorrichtung
nach
Anspruch
8,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
Sensor
mindestens
einen
Filter
aufweist,
der
lediglich
den
Wellenlängenbereich
des
fluoreszent
und
phosphoreszent
emittierten
Lichts
transmittiert.
EuroPat v2
An
apparatus
according
to
claim
1,
wherein
the
illuminating
device
and
the
sensors
are
located
in
a
lightproof
housing
with
a
transparent
window
which
transmits
both
the
wave
range
of
excitation
light
and
the
wave
range
of
fluorescently
and
phosphorescently
emitted
light.
Vorrichtung
nach
einem
der
vorhergehenden
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
sich
die
Beleuchtungseinrichtung
und
die
Sensoren
in
einem
lichtdichten
Gehäuse
mit
einem
lichtdurchlässigen
Fenster
befinden,
das
sowohl
den
Wellenlängenbereich
des
Anregungslichts
als
auch
den
Wellenlängenbereich
des
fluoreszent
und
phosphoreszent
emittierten
Lichts
transmittiert.
EuroPat v2
This
invention
describes
an
apparatus
and
method
for
detecting
fluorescently
and
phosphorescently
emitted
light
from
sheet
material
such
as
papers
of
value
or
bank
notes.
Die
Erfindung
beschreibt
eine
Vorrichtung
und
ein
Verfahren
zur
Detektion
von
fluoreszent
und
phosphoreszent
emittiertem
Licht
eines
Blattgutes,
wie
z.B.
Wertpapiere
oder
Banknoten.
EuroPat v2
An
apparatus
and
method
for
detecting
fluorescently
and
phosphorescently
emitted
light
from
an
identification
mark
on
a
parcel
is
known
from
U.S.
Pat.
No.
3,592,326.
Eine
Vorrichtung
und
ein
Verfahren
zum
Detektieren
von
fluoreszent
und
phosphoreszent
emittiertem
Licht
einer
Identifikationsmarke
auf
einem
Paket
ist
aus
der
US-PS
3,592,326
bekannt.
EuroPat v2
One
sensor
is
in
charge
of
detecting
reflection
and
fluorescence
when
the
illumination
is
switched
on,
and
the
other
sensor
for
ascertaining
phosphorescently
emitted
light
when
the
illumination
is
switched
off.
Dabei
ist
der
eine
Sensor
für
die
Detektion
von
Reflexion
und
Fluoreszenz
bei
eingeschalteter
Beleuchtung
und
der
andere
Sensor
für
das
Feststellen
von
phosphoreszent
emittiertem
Licht
bei
ausgeschalteter
Beleuchtung
zuständig.
EuroPat v2
In
an
evaluation
device
an
intensity
of
fluorescently
emitted
light
and
an
intensity
of
phosphorescently
emitted
light
are
derived
from
the
intensities
detected
in
the
light
phase
and
dark
phase
of
clocked
excitation
light.
In
einer
Auswerteeinrichtung
wird
aus
den
in
der
Hellphase
und
in
der
Dunkelphase
des
getakteten
Anregungslichtes
detektierten
Intensitäten
eine
Intensität
des
fluoreszent
emittierten
Lichts
und
eine
Intensität
des
phosphoreszent
emittierten
Lichts
abgeleitet.
EuroPat v2
The
intensity
of
phosphorescently
emitted
light
corresponds
to
the
intensity
of
the
dark
phase,
and
the
intensity
of
fluorescently
emitted
light
is
derived
as
the
difference
of
intensity
in
the
light
phase
and
intensity
in
the
dark
phase.
Hierbei
entspricht
die
Intensität
des
phosphoreszent
emittierten
Lichts
der
Intensität
der
Dunkelphase
und
die
Intensität
des
fluoreszent
emittierten
Lichts
wird
als
Differenz
der
Intensität
in
der
Hellphase
und
der
Intensität
in
der
Dunkelphase
abgeleitet.
EuroPat v2
This
permits
the
intensity
of
phosphorescently
emitted
light
to
be
relatively
great
since
it
ensures
long
preillumination
with
high
intensity.
Hierdurch
wird
erreicht,
daß
die
Intensität
des
phosphoreszent
emittierten
Lichts
relativ
groß
wird,
da
eine
möglichst
lange
Vorbeleuchtung
mit
hoher
Intensität
gewährleistet
ist.
EuroPat v2
Window
11
transmits
both
the
wave
range
of
the
excitation
light
and
the
wave
range
of
the
fluorescently
and
phosphorescently
emitted
light.
Das
Fenster
11
transmittiert
sowohl
den
Wellenlängenbereich
des
Anregungslichtes
als
auch
den
Wellenlängenbereich
des
fluoreszent
und
phosphoreszent
emittierten
Lichts.
EuroPat v2
Illuminating
device
20
has
lightproof
housing
21
with
filter
22
which
does
not
transmit
the
wave
range
of
the
fluorescently
and
phosphorescently
emitted
light
to
be
detected.
Die
Beleuchtungseinrichtung
20
weist
ein
lichtdichtes
Gehäuse
21
mit
einem
Filter
22
auf,
der
den
Wellenlängenbereich
des
zu
detektierenden
fluoreszent
und
phosphoreszent
emittierten
Lichts
nicht
transmittiert.
EuroPat v2
The
light
emitted
by
excitation
lamp
23
contains
at
least
the
wave
range
necessary
for
exciting
fluorescently
and
phosphorescently
emitted
light.
Das
von
der
Anregungslampe
23
emittierte
Licht
enthält
zumindest
den
für
die
Anregung
des
fluoreszent
und
phosphoreszent
emittierten
Lichts
notwendigen
Wellenlängenbereich.
EuroPat v2
Decay
time
t
up
to
half
the
intensity
and
value
a
are
properties
of
the
phosphorescently
emitting
substance.
Die
Abklingzeit
t
bis
zur
halben
Intensität
sowie
der
Wert
a
sind
Eigenschaften
des
phosphoreszent
emittierenden
Stoffes.
EuroPat v2
Filter
32
is
preferably
provided
in
optical
axis
34
of
sensor
30
for
transmitting
only
the
wave
range
of
fluorescently
and
phosphorescently
emitted
light.
Bevorzugt
wird
in
der
optischen
Achse
34
des
Sensors
30
ein
Filter
32
vorgesehen,
der
lediglich
den
Wellenlängenbereich
des
fluoreszent
und
phosphoreszent
emittierten
Lichtes
transmittiert.
EuroPat v2
In
the
dark
phase
beginning
after
the
last
light
pulse
of
excitation
light,
only
the
intensity
of
phosphorescently
emitted
light
is
still
present,
dropping
in
accordance
with
the
abovementioned
power
law
depending
on
the
selected
substance.
In
der
nach
dem
letzten
Lichtpuls
des
Anregungslichtes
einsetzenden
Dunkelphase
ist
lediglich
noch
die
Intensität
des
phosphoreszent
emittierten
Lichts
vorhanden,
die,
abhängig
vom
gewählten
Stoff,
entsprechend
dem
oben
angegebenen
Potenzgesetz
abfällt.
EuroPat v2
Since
detection
of
emitted
light
in
the
dark
phase
is
measured
after
a
constant
time
period
after
the
last
light
pulse,
the
reproducibility
of
the
intensity
of
emitted
light
in
the
dark
phase
is
also
ensured
despite
the
exponential
drop
in
intensity
of
phosphorescently
emitted
light.
Da
die
Detektion
des
emittierten
Lichts
in
der
Dunkelphase
nach
einer
konstanten
Zeitspanne
nach
dem
letzten
Lichtimpuls
gemessen
wird,
ist
auch
die
Reproduzierbarkeit
der
Intensität
des
emittierten
Lichts
in
der
Dunkelphase
trotz
der
exponentiellen
Abfalls
der
Intensität
des
phosphoreszent
emittierten
Lichts
gewährleistet.
EuroPat v2
An
intensity
of
fluorescently
emitted
light
and
an
intensity
of
phosphorescently
emitted
light
are
derived
from
the
intensities
detected
in
the
light
phase
and
in
the
dark
phase
of
clocked
excitation
light
in
each
case.
Aus
den
in
der
Hellphase
und
in
der
Dunkelphase
des
getakteten
Anregungslichtes
detektierten
Intensitäten
wird
jeweils
eine
Intensität
des
fluoreszent
emittierten
Lichtes
und
eine
Intensität
des
phosphoreszent
emittierten
Lichtes
abgeleitet.
EuroPat v2
It
is
of
course
also
possible
for
the
expert
to
use
other
arithmetical
operations
to
derive
the
intensity
of
fluorescently
or
phosphorescently
emitted
light
here.
Selbstverständlich
ist
es
dem
Fachmann
möglich,
an
dieser
Stelle
auch
andere
arithmetische
Operationen
zur
Ableitung
der
Intensität
des
fluoreszent
bzw.
phosphoreszent
emittierten
Lichts
zu
verwenden.
EuroPat v2
For
this
purpose,
filter
42
is
provided
in
sensor
40
in
optical
axis
44
for
transmitting
only
a
subrange
of
the
wave
range
of
fluorescently
and
phosphorescently
emitted
light.
Hierzu
wird
im
Sensor
40
in
der
optischen
Achse
44
ein
Filter
42
vorgesehen,
der
lediglich
einen
Teilbereich
des
Wellenlängenbereichs
des
fluoreszent
und
phosphoreszent
emittierten
Lichts
transmittiert.
EuroPat v2
As
described
above,
by
a
suitable
choice
of
tracks
one
can
detect
the
light
emitted
fluorescently
and
phosphorescently
by
the
total
sheet
material
with
a
desired
resolution.
Wie
oben
beschrieben,
kann
durch
eine
geeignete
Wahl
der
Spuren
das
vom
gesamten
Blattgut
fluoreszent
und
phosphoreszent
emittierte
Licht
mit
einer
gewünschten
Auflösung
detektiert
werden.
EuroPat v2