Translation of "Perchloroethylene" in German
We
assumed
this
place
was
using
perchloroethylene.
Wir
nahmen
an,
dass
dieser
Ort
Perchloroethylen
verwendet.
OpenSubtitles v2018
The
stabilizing
components
are
contained
in
dissolved
state
in
the
perchloroethylene.
Die
Stabilisatorkomponenten
sind
im
Perchloräthylen
in
gelöster
Form
enthalten.
EuroPat v2
The
working
medium
used
in
the
apparatus
was
a
bath
of
perchloroethylene.
In
der
erfindungsgemäßen
Vorrichtung
wurde
als
Arbeitsmedium
ein
Bad
aus
Perchloräthylen
verwendet.
EuroPat v2
The
dyed
fabric
is
subsequently
rinsed
with
perchloroethylene
at
room
temperature
and
then
dried.
Das
gefärbte
Gewebe
wird
anschliessend
bei
Raumtemperatur
mit
Perchloräthylen
gespült
und
dann
getrocknet.
EuroPat v2
The
cell
is
cooled
by
an
external
cooling
circulation
using
perchloroethylene
as
the
cooling
liquid.
Die
Kühlung
der
Zelle
erfolgt
durch
einen
externen
Kühlkreislauf
mit
Perchlorethylen
als
Kühlflüssigkeit.
EuroPat v2
It
is
therefore
the
object
of
the
present
invention
to
stabilize
epoxide-containing
perchloroethylene.
Aufgabe
der
Erfindung
war
es,
epoxidhaltiges
Perchlorethylen
zu
stabilisieren.
EuroPat v2
The
yield
was
87%,
relative
to
the
perchloroethylene
used.
Die
Ausbeute
betrug
87
%,
bezogen
auf
das
eingesetzte
Perchlorethylen.
EuroPat v2
The
overlapping
edges
of
the
undercoat
runs
are
solvent-bonded
by
solvents
with
a
perchloroethylene
base
in
a
conventional
manner.
Die
überlappenden
Ränder
der
Bahnen
werden
durch
Lösungsmittel
auf
der
Basis
Perchloräthylen
quellverschweißt.
EuroPat v2
The
stabilized
perchloroethylene
had
an
acid-binding
capacity
of
0.083%
by
weight
NaOH.
Das
entsprechend
stabilisierte
Perchlorethylen
wies
ein
Säurebindevermögen
von
0,083
Gew.%
NaOH
auf.
EuroPat v2
The
leather
samples
are
individually
cleaned
with
perchloroethylene
in
a
dry
cleaning
machine.
Die
Leder
werden
einzeln
mit
Perchlorethylen
in
einer
chemischen
Reinigungsmaschine
gereinigt.
EuroPat v2
Xylene,
perchloroethylene
and
dichlorobenzene
are
preferred.
Bevorzugt
sind
Xylol,
Perchloräthylen
und
Dichlorbenzol.
EuroPat v2
Preferred
solvents
for
this
purpose
are
chlorinated
aliphatic
compounds
such
as
perchloroethylene
or
trichloroethylene.
Bevorzugte
Lösungsmittel
hierfür
sind
chlorierte
aliphatische
Verbindungen,
wie
Perchlorethylen
oder
Trichlorethylen.
EuroPat v2
Perchloroethylene,
trichloroethylene
or
chloroform
may
suitably
be
used
as
chlorinated
hydrocarbon.
Als
chlorierte
Kohlenwasserstoffe
kommen
insbesondere
Perchlorethylen,
Trichlorethylen
oder
Chloroform
in
Betracht.
EuroPat v2
Dry
cleaning
takes
place
with
perchloroethylene
for
30
minutes
at
room
temperature.
Die
chemische
Reinigung
erfolgt
mit
Perchloräthylen
während
30
Minuten
bei
Raumtemperatur.
EuroPat v2
The
cell
is
cooled
via
an
external
cooling
circulation
with
perchloroethylene
as
the
cooling
liquid.
Die
Kühlung
der
Zelle
erfolgt
durch
einen
externen
Kühlkreislauf
mit
Perchlorethylen
als
Kühlflüssigkeit.
EuroPat v2
Perchloroethylene
is
used
as
the
inert
cooling
liquid
for
the
cooling
jacket.
Als
inerte
Kühlflüssigkeit
für
den
Kühlmantel
verwendet
man
Perchlorethylen.
EuroPat v2
The
bonds
prove
to
be
resistant
to
hot
water
and
perchloroethylene.
Die
Verklebungen
erweisen
sich
als
beständig
gegen
heißes
Wasser
und
Perchloräthylen.
EuroPat v2
A
preferred
solvent
which
may
be
mentioned
is
perchloroethylene.
Als
bevorzugtes
Lösungsmittel
sei
Perchlorethylen
genannt.
EuroPat v2
Perchloroethylene
is
the
benchmark
and
leading
solvent
used
in
dry
cleaning.
Perchlorethylen
ist
der
Maßstab
und
das
am
häufigsten
eingesetzte
Lösemittel
in
der
Textilreinigung.
ParaCrawl v7.1
One
of
the
most
frequently
used
solvents
within
this
range
is
perchloroethylene
(PER).
Eines
der
meistverwandten
Lösemitteln
in
diesem
Bereich
ist
Perchlorethylen
(PER).
ParaCrawl v7.1
Cleaning
with
perchloroethylene
is
possible
without
any
problems.
Eine
Reinigung
mit
Perchlorethylen
ist
problemlos
möglich.
ParaCrawl v7.1
It
was
cleaned
by
being
blasted
with
steel
grit,
treated
with
a
steel
brush,
and
degreased
with
perchloroethylene.
Es
wurde
zur
Reinigung
mit
Stahlkies
gestrahlt,
mit
einer
Stahlbürste
behandelt
und
mit
Perchloräthylen
entfettet.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
process
for
stabilizing
perchloroethylene
containing
as
a
stabilizing
agent
known
epoxides.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zum
Stabilisieren
von
Perchlorethylen,
das
als
Stabilisierungsmittel
bekannte
Epoxide
enthält.
EuroPat v2
The
solvent
should
be
chloroform,
trichloroethylene,
perchloroethylene
or
methylene
chloride,
preferably
chloroform.
Das
Lösungsmittel
sollte
Chloroform,
Trichlorethylen,
Perchlorethylen
oder
Methylenchlorid,
bevorzugt
Chloroform
sein.
EuroPat v2