Translation of "Pentaprism" in German
A
rotating
pentaprism
having
a
following
scan
objective
is
remarkably
insensitive
to
tilt.
Bemerkenswert
kippunempfindlich
ist
ein
rotierendes
Pentaprisma
mit
einem
nachfolgenden
Abtastobjektiv.
EuroPat v2
Moreover,
a
beam-shaping
lens
66
is
integrated
into
the
pentaprism
61
.
Außerdem
ist
eine
Strahlformungsoptik
66
in
das
Pentaprisma
61
integriert.
EuroPat v2
The
rotary
transducer
42
provides
information
about
the
current
rotational
angle
position
of
the
pentaprism.
Der
Drehgeber
42
stellt
Information
bereit
über
die
aktuelle
Drehwinkelstellung
des
Pentaprismas.
EuroPat v2
The
electric
motor
11
provides
for
rotation
of
the
pentaprism
7
about
the
optical
axis.
Der
Elektromotor
11
ermöglicht
eine
Rotation
des
Pentaprismas
7
um
die
optische
Achse.
EuroPat v2
The
pentaprism
rotates
about
a
vertical
axis,
about
which,
for
example,
the
plane
plate
also
rotates.
Das
Pentagon-Prisma
rotiert
um
eine
senkrechte
Achse,
um
die
beispielsweise
die
genannte
Planplatte
ebenfalls
rotiert.
EuroPat v2
2A
shows
the
pentaprism
31
that
is
attached
to
the
passive
leveling
device
32,
and
FIG.
2A
das
Pentaprisma
31,
das
an
der
passiven
Nivelliereinrichtung
32
befestigt
ist,
und
FIG.
EuroPat v2
The
beam
splitting
lens
62
is
situated
in
the
beam
path
of
the
point
beam
14
in
front
of
the
pentaprism
61
.
Die
Strahlteilungsoptik
62
ist
im
Strahlengang
des
Punktstrahls
14
vor
dem
Pentaprisma
61
angeordnet.
EuroPat v2
The
first
outlet
surface
72
of
the
beam
splitting
lens
62
coincides
with
the
inlet
surface
41
of
the
pentaprism
61
.
Die
erste
Austrittsfläche
72
der
Strahlteilungsoptik
62
fällt
mit
der
Eintrittsfläche
41
des
Pentaprismas
61
zusammen.
EuroPat v2
The
pentaprism
or
deflection
device
7
is
mounted
on
a
platform
8
connected
with
crown
gear
9
.
Das
Pentaprisma
7
ist
auf
einer
mit
einem
Zahnkranz
9
verbundenen
Plattform
8
angeordnet.
EuroPat v2
The
pentaprism
50
supported
on
the
crown
gear
47
and
rotates
therewith.
Das
Pentaprisma
50
ist
auf
dem
Zahnkranz
47
gelagert
und
gemeinsam
mit
diesem
rotierbar.
EuroPat v2
For
example,
in
the
dissertation
"Photoelektrische
Messung
der
Anderung
von
Langen-Order
Winkelpositianen
mit
Hilfe
von
Beugungsgittern"
(Photoelectric
Measurements
of
the
Change
of
Length
or
Angular
Positions
With
the
Aid
of
Refraction
Grids)
F.
Hock,
1975
illustrates
(in
FIG.
(86)
an
angle
measuring
arrangement
for
the
elimination
of
the
eccentricity
error
of
the
angle
graduation
of
a
graduating
disk.
In
this
disclosed
arrangement,
a
light
beam
from
a
light
source
penetrates
a
first
angle
graduation
zone
of
the
angle
graduation
of
the
graduating
disk
through
a
condenser.
The
light
beam
is
split
into
two
partial
beams
by
feeding
the
light
beam
through
a
first
pentaprism,
a
first
deflecting
prism
and
a
first
lens
to
a
Wollaston
prism.
In
der
Dissertation
"Photoelektrische
Messung
der
Änderung
von
Längen-
oder
Winkelpositionen
mit
Hilfe
von
Beugungsgittern"
von
F.
Hock,
1975,
ist
in
Abb.
86
eine
Winkelmeßeinrichtung
zur
Eliminierung
des
Exzentrizitätsfehlers
der
Winkelteilung
einer
Teilscheibe
beschrieben,
bei
der
der
Lichtstrahl
einer
Lichtquelle
über
einen
Kondensor
einen
ersten
Winkelteilungsbereich
der
Winkelteilung
der
Teilscheibe
durchsetzt
und
über
ein
erstes
Pentaprisma,
ein
erstes
Umlenkprisma
und
ein
erstes
Objektiv
einem
Wollastonprisma
zur
Aufspaltung
in
zwei
Teilstrahlen
zugeführt
wird.
EuroPat v2
The
body
of
the
Minolta
9000
is
a
robust
all-metal
construction,
with
the
pentaprism
being
the
only
component
not
to
be
completely
encased
in
metal.
Das
Kameragehäuse
der
9000
zeichnet
sich
vor
allem
durch
seine
robuste
Ganzmetallkonstruktion
aus,
lediglich
das
Pentaprisma
ist
nicht
komplett
metallgekapselt.
WikiMatrix v1
The
scene
image
can
further
be
reflected
via
a
so-called
pentaprism
8
to
a
viewing
eyepiece
9
in
which
it
then
appears
upright
and
unreversed.
Das
Motivbild
kann
weiterhin
über
ein
sogenanntes
Pentaprisma
8
auf
ein
Einblickokular
9
reflektiert
werden,
in
dem
es
dann
aufrecht
und
seitenrichtig
erscheint.
EuroPat v2
To
detect
a
measuring
point
from
a
third
perspective
it
is
possible
to
arrange
on
the
second
slide
a
third
area
measuring
sensor
which
is
arranged
as
an
incident
light
measuring
sensor,
whose
optical
axis
is
aligned
perpendicularly
to
the
optical
axes
of
the
other
area
measuring
sensors,
or
a
pentaprism
can
optionally
be
inserted
in
the
path
of
the
rays
of
the
incident
light
measuring
sensor,
through
which
the
measuring
axis
of
the
incident
light
measuring
sensor
is
deflectable
at
a
right
angle
to
its
optical
axis
and
the
optical
axis
of
the
transmitted
light
measuring
sensor.
Zur
Erfassung
eines
Meßpunktes
aus
einer
dritten
Perspektive
kann
auf
dem
zweiten
Schlitten
ein
dritter
als
Auflichtmeßsensor
ausgebildeter
Flächenmeßsensor
angeordnet
sein,
dessen
optische
Achse
senkrecht
zu
den
optischen
Achsen
der
anderen
Flächenmeßsensoren
ausgerichtet
ist
oder
in
den
Strahlengang
des
Auflichtmeßsensors
kann
wahlweise
ein
Pentaprisma
eingefügt
sein,
durch
welches
die
Meßachse
des
Auflichtmeßsensors
im
rechten
Winkel
zu
seiner
optischen
Achse
und
der
optischen
Achse
des
Durchlichtmeßsensors
umlenkbar
ist.
EuroPat v2
In
the
second
alternative
the
pentaprism
has
to
be
inserted
into
the
path
of
the
rays
in
order
to
change
the
directions
or
observation
of
the
incident
light
sensor.
Bei
der
zweiten
Alternative
muß
zur
Umschaltung
der
Betrachtungsrichtungen
des
Auflichtmeßsensors
das
Pentaprisma
in
den
Strahlengang
eingefügt
werden.
EuroPat v2
The
same
measuring
point
can
also
be
reproduced
from
a
direction
of
observation
in
the
Z
direction
in
that
the
pentaprism
58
is
inserted
into
the
path
of
rays
of
the
incident
light
measuring
sensor
16.
Derselbe
Meßpunkt
läßt
sich
auch
aus
einer
Betrachtungsrichtung
in
Z-Richtung
abbilden,
indem
das
Pentaprisma
58
in
den
Strahlengang
des
Auflichtmeßsensors
16
eingefügt
wird.
EuroPat v2
Furthermore,
a
pentaprism
58
is
situated
on
the
second
slide
54
which
can
be
inserted
into
the
path
of
rays
of
the
incident
light
measuring
sensor
16
by
means
of
an
actuating
apparatus
66
and
which
deflects
the
direction
of
observation
by
90°
in
the
direction
of
the
Z-axis.
Ferner
befindet
sich
auf
dem
zweiten
Schlitten
54
ein
Pentaprisma
58,
das
mittels
einer
Betätigungsvorrichtung
66
in
den
Strahlengang
des
Auflichtmeßsensors
16
eingefügt
werden
kann
und
die
Betrachtungsrichtung
um
90°
in
Richtung
der
Z-Achse
umlenkt.
EuroPat v2
The
direction-changing
device
for
pivoting
or
deflecting
the
laser
beam,
which
is
emitted
by
the
laser
light
source,
includes
a
mirror
arrangement
or
a
deviating
prism,
preferably,
a
pentaprism.
Die
Umlenkeinrichtung
für
den
von
der
Laserlichtquelle
emittierten
Laserstrahl
umfasst
eine
Anordnung
von
Spiegeln
oder
ein
Umlenkprisma,
vorzugsweise
ein
Pentaprisma.
EuroPat v2
This
is
especially
advantageous
when
polygonal
mirror
faces
are
involved
that
are
arranged
at
45°
relative
to
the
rotational
axis
or
when
a
prism,
particularly
a
pentaprism,
is
involved
wherein
the
reflection
at
some
prism
faces
is
utilized
and
that
has
a
largely
wobble-compensating
effect
together
with
a
following
objective.
Dieser
ist
besonders
dann
vorteilhaft,
wenn
es
sich
um
Polygonspiegelflächen
handelt,
die
unter
45°
zur
Drehachse
angeordnet
sind
oder
um
ein
Prisma,
insbesondere
Pentaprisma,
bei
dem
die
Reflexion
an
einigen
Prismenflächen
genutzt
wird
und
das
weitgehend,
zusammen
mit
einem
nachfolgenden
Objektiv,
wobbelkompensierend
wirkt.
EuroPat v2
Preferably
this
first
rotating
device
is
positioned
between
the
laser
and
a
pentaprism,
which
deflects
the
laser
beam
by
90°
into
a
horizontal
laser
beam
serving
as
the
measurement
beam.
Vorzugsweise
wird
diese
erste
rotierende
Einrichtung
zwischen
Laser
und
einem
Pentagon-Prisma
angeordnet,
welches
den
Laserstrahl
um
90°
in
einen
horizontalen,
als
Meßstrahl
dienenden
Laserstrahl
umlenkt.
EuroPat v2
The
laser
beam
is
displaced
parallel
in
the
plane
plate
with
respect
to
the
common
rotation
axis,
so
that
the
height
of
the
measurement
beam
passing
horizontally
out
of
the
pentaprism
changes.
Der
Laserstrahl
wird
in
der
Planplatte
gegenüber
der
gemeinsamen
Rotationsachse
parallel
verschoben,
wodurch
sich
die
Höhe
des
horizontal
aus
dem
Pentagon-Prisma
austretenden
Meßstrahls
ändert.
EuroPat v2