Translation of "Parasitoid" in German
Much
attention
is
also
being
given
to
the
parasitoid
Orussidae
and
invasive
species.
Große
Aufmerksamkeit
wird
auch
den
parasitoid
lebenden
Orussidae
und
invasiven
Arten
gewidmet.
ParaCrawl v7.1
Parasitoid
population
keeps
aphids
below
the
economic
damage
threshold.
Die
Schlupfwespen
halten
die
Blattläuse
unter
der
wirtschaftlichen
Schadensgrenze.
CCAligned v1
The
parasitoid
wasp
Leptopilina
boulardii,
which
specializes
in
Drosophila
melanogaster,
is
repelled
by
valencene.
Die
auf
Drosophila
melanogaster
spezialisierte
parasitäre
Wespenart
Leptopilina
boulardii
beispielsweise
wird
von
der
Substanz
Valencen
abgeschreckt.
ParaCrawl v7.1
For
plant
protection
products,
two
indicator
species,
the
cereal
aphid
parasitoid
Aphidius
rhopalosiphi
(Hymenoptera:
Braconidae)
and
the
predatory
mite
Typhlodromus
pyri
(Acari:
Phytoseiidae)
shall
be
tested.
In
Bezug
auf
Pflanzenschutzmittel
sind
zwei
Indikatorarten,
der
Getreideblattlaus-Parasitoid
Aphidius
rhopalosiphi
(Hymenoptera:
Braconidae)
und
die
Raubmilbe
Typhlodromus
pyri
(Acari:
Phytoseiidae)
zu
untersuchen.
DGT v2019
Two
sensitive
standard
species,
a
parasitoid
and
predatory
mite
(e.g.
Aphidius
rhopalosiphi
and
Typhlodromus
pyri)
shall
be
tested.
Es
sind
zwei
empfindliche
Standardarten,
ein
Parasitoid
und
eine
Raubmilbe
(z.
B.
Aphidius
rhopalosiphi
und
Typhlodromus
pyri),
zu
untersuchen.
DGT v2019
Two
indicator
species,
the
cereal
aphid
parasitoid
Aphidius
rhopalosiphi
(Hymenoptera:
Braconidae)
and
the
predatory
mite
Typhlodromus
pyri
(Acari:
Phytoseiidae)
shall
always
be
tested.
Es
sind
stets
die
folgenden
beiden
Indikatorarten
zu
untersuchen:
der
Getreideblattlaus-Parasitoid
Aphidius
rhopalosiphi
(Hymenoptera:
Braconidae)
und
die
Raubmilbe
Typhlodromus
pyri
(Acari:
Phytoseiidae).
DGT v2019
Metarhizium
anisopliae,
formerly
known
as
Entomophthora
anisopliae
(basionym),
is
a
fungus
that
grows
naturally
in
soils
throughout
the
world
and
causes
disease
in
various
insects
by
acting
as
a
parasitoid.
Metarhizium
anisopliae,
früher
als
Entomophthora
anisopliae
bezeichnet,
ist
ein
weltweit
verbreiteter,
bodenbewohnender
Pilz,
der
zur
Ordnung
der
Krustenkugelpilzartigen
(Hypocreales)
gehört,
sich
asexuell
vermehrt
und
als
Parasit
zahlreiche
verschiedene
Insekten
befällt.
WikiMatrix v1
Metarhizium
anisopliae,
formerly
known
as
"Entomophthora
anisopliae"
(basionym),
is
a
fungus
that
grows
naturally
in
soils
throughout
the
world
and
causes
disease
in
various
insects
by
acting
as
a
parasitoid.
Metarhizium
anisopliae,
früher
als
"Entomophthora
anisopliae"
bezeichnet,
ist
ein
weltweit
verbreiteter,
bodenbewohnender
Pilz,
der
zur
Ordnung
der
Krustenkugelpilzartigen
(Hypocreales)
gehört,
sich
asexuell
vermehrt
und
als
Parasit
zahlreiche
verschiedene
Insekten
befällt.
Wikipedia v1.0
An
adult
female
black
bean
aphid
(Aphis
fabae)
and
several
of
her
clonal
offspring
under
attack
a
by
an
ovipositing
female
of
the
aphid
parasitoid
Lysiphlebus
fabarum.
Ein
Weibchen
der
schwarzen
Bohnenlaus
(Aphis
fabae)
und
ihre
Nachkommen
werden
von
der
Blattlauswespe
Lysiphlebus
fabarum
attackiert.
ParaCrawl v7.1
This
was
the
point
of
departure
of
the
current
project,
the
results
of
which
are
published
in
Nature
Communications
under
the
heading
"Parasitoid
biology
preserved
in
mineralized
fossils."
Das
bildete
den
Anlass
für
das
aktuelle
Projekt,
dessen
Ergebnisse
in
der
Zeitschrift
Nature
Communications
unter
dem
Titel
"Parasitoid
biology
preserved
in
mineralized
fossils"
veröffentlicht
sind.
ParaCrawl v7.1
A
second
parasitoid,
also
a
species
of
parasitic
wasp
(Diachsmimorpha
longicaudata)
lays
its
eggs
in
the
larvae
of
the
fruit
flies,
which
then
die.
Der
zweite
Parasitoid,
ebenfalls
eine
Schlupfwespenart
(Diachsmimorpha
longicaudata),
legt
seine
Eier
in
die
Larven
der
Fruchtfliegen,
welche
dadurch
absterben.
ParaCrawl v7.1
By
using
a
cocktail
of
different
aphid
ennemies
I
save
labor
and
thus
expenditures
for
monitoring
and
for
aphid
identification,
which
so
far
was
necessary
for
the
use
of
parasitoid
wasps.
Durch
den
Einsatz
einer
Mischung
an
Blattlausfeinden
spare
ich
Arbeitszeit
und
damit
Ausgaben
für
Bonituren
und
für
die
Bestimmung
der
Blattläuse,
was
bisher
für
den
Einsatz
von
Schlupfwespen
nötig
war.
ParaCrawl v7.1
The
former
parasitoid
study
group
of
the
DGaaE
has
been
replaced
in
the
meantime
by
the
workshop
"Multitrophic
interactions".
Der
frühere
"Arbeitskreis
Parasitoide"
der
DGaaE
wurde
inzwischen
durch
den
Workshop
"Multitrophic
Interactions"
ersetzt.
ParaCrawl v7.1
This
was
the
point
of
departure
of
the
current
project,
the
results
of
which
are
published
in
Nature
Communications
under
the
heading
“Parasitoid
biology
preserved
in
mineralized
fossils.”
Das
bildete
den
Anlass
für
das
aktuelle
Projekt,
dessen
Ergebnisse
in
der
Zeitschrift
Nature
Communications
unter
dem
Titel
„Parasitoid
biology
preserved
in
mineralized
fossils“
veröffentlicht
sind.
ParaCrawl v7.1
Christoph
Vorburger,
SNSF
Professor
of
Evolutionary
Ecology
at
the
ETH
in
Zurich
and
at
Eawag
in
DÃ1?4bendorf,
and
Christoph
Sandrock,
a
doctoral
student
at
Zurich
University,
have
now
discovered
that
a
particular
species
of
parasitoid
wasp
is
ideally
suited
for
reproduction
studies.
Christoph
Vorburger,
SNF-Förderungsprofessor
für
Evolutionäre
Ökologie
am
Institut
für
Integrative
Biologie
der
ETH
Zürich
und
der
Eawag
in
Dübendorf,
und
sein
Doktorand
Christoph
Sandrock,
der
an
Universität
Zürich
tätig
ist,
haben
nun
entdeckt,
dass
eine
bestimmte
parasitäre
Wespenart
sich
ideal
für
solche
Fortpflanzungsstudien
eignet.
ParaCrawl v7.1
The
two
researchers
investigated
the
aphid
parasitoid
Lysiphlebus
fabarum,
which
has
long
been
known
to
be
capable
of
reproducing
both
sexually
and
asexually.
Die
beiden
Forscher
haben
die
Blattlauswespe
Lysiphlebus
fabarum
untersucht,
von
der
man
schon
seit
Längerem
weiß,
dass
sie
sich
auf
beide
Weisen
fortpflanzen
kann.
ParaCrawl v7.1
We
improve
the
sustainability
of
agriculture
through
innovation,
quality
and
responsiveness
delivered
by
our
people,
products
and
processes
in
parasitoid
production.
Wir
tragen
zu
mehr
Nachhaltigkeit
in
der
Landwirtschaft
bei
durch
Innovation,
Qualität
und
Flexibilität
unserer
Mitarbeiter,
Produkte
und
Verfahren
in
der
Produktion
von
Schlupfwespen.
ParaCrawl v7.1
Parasitoid
wasp
(Lysiphlebus
fabarum)
recently
hatched
from
the
mummy
of
its
host,
the
black
bean
aphid
(Aphis
fabae).
Eine
kürzlich
aus
ihrem
Wirt,
einer
schwarzen
Bohnenlaus
(Aphis
fabae),
geschlüpfte
parasitoide
Blattlauswespe
Lysiphlebus
fabarum.
ParaCrawl v7.1