Translation of "Parament" in German
This
parament
donated
to
Anagni
Cathedral
by
Boniface
VIII
was
a
dalmatic
with
a
cycle
comprising
at
least
24
scenes
from
the
life
of
the
sainted
bishop.
Bei
dem
von
Bonifaz
VIII.
an
die
Kathedrale
geschenkten
Parament
handelte
es
sich
um
eine
Dalmatika
mit
einem
mindestens
24
Szenen
umfassenden
Zyklus
aus
dem
Leben
des
heiligen
Bischofs.
ParaCrawl v7.1
The
origin
of
the
parament
is
difficult
to
determine
as
little
embroidery
has
been
conserved
that
is
stylistically
and
technically
comparable.
Die
Ermittlung
der
Herkunft
des
Paraments
ist
schwierig,
da
sich
kaum
Stickereien
erhalten
haben,
die
stilistisch
und
technisch
vergleichbar
sind.
ParaCrawl v7.1
The
Krefeld
Textile
Museum
also
collects
paraments,
displaying
them
in
a
special
exhibition
in
2001.
Auch
das
Krefelder
Textilmuseum
sammelt
Paramente
und
zeigt
sie
2001
in
einer
exklusiven
Ausstellung.
ParaCrawl v7.1
Historical
gobelin
tapestry,
fine
embroidery
and
handmade
paraments
were
produced
in
the
manufactory.
In
der
Manufaktur
wurden
historische
Gobelins,
feine
Stickereien
und
Paramente
in
Handarbeit
angefertigt.
ParaCrawl v7.1
These
are
framed
by
linked
medallions
with
pacing
griffons
and
paired
parrots.
These
appear
to
refer
to
the
stylized
animals
of
the
paraments
in
opus
cyprense,
which
were
probably
already
held
in
the
papal
treasury
when
the
antependium
was
commissioned.
Diese
werden
von
verknüpften
Rundmedaillons
mit
schreitenden
Greifen
und
Papageienpaaren
gerahmt,
welche
die
stilisierten
Tiere
der
Paramente
in
"opus
cyprense"
zu
zitieren
scheinen,
die
sich
zum
Zeitpunkt
des
Auftrags
des
Antependiums
bereits
im
päpstlichen
Schatz
befunden
haben
dürften.
ParaCrawl v7.1
Technical
support:
We
have
sophisticated
engineer
and
technician,
and
we
have
rich
experience
in
this
field,
So
we
can
do
custom-design
to
meet
our
customers'
actul
needs,
as
we
can
design
exclusve
model
according
to
our
customers'
needs,
modify
paraments
to
meet
our
customer's
needs.
Technische
Unterstützung:
Wir
haben
Ingenieur
und
Techniker
verfeinert,
und
wir
haben
reiche
Erfahrung
auf
diesem
Gebiet,
also
können
wir
tun
kundenspezifisch
anfertigen,
um
Bedarf
das
actul
unserer
Kunden
zu
erfüllen,
wie
wir
exclusve
Modell
entsprechend
dem
Bedarf
unserer
Kunden
entwerfen
können,
ändern
paraments,
um
den
Bedarf
unseres
Kunden
zu
erfüllen.
CCAligned v1
The
silver
tabernacle
of
Hans
Peter
Staffelbach
and
Hans
Georg
Ott
is
especially
noteworthy
within
the
rich
collection
of
cultic
paraphernalia
and
paraments
of
the
16th
till
18th
century.
Unter
der
reichhaltigen
Sammlung
von
Kultgeräten
und
Paramenten
des
16.
bis
18.
Jahrhunderts
ist
der
Silbertabernakel
von
Hans
Peter
Staffelbach
und
Hans
Georg
Ott
erwähnenswert.
ParaCrawl v7.1
The
appreciation,
maintenance
and
occasional
usage
of
these
papal
paraments
in
the
Cathedral
liturgy
until
well
into
the
modern
period
is
attested
by
a
conservation
measure
recorded
for
the
period
between
1573
and
1576.
Dass
die
päpstlichen
Paramente
in
Anagni
bis
weit
in
die
Neuzeit
hinein
geschätzt,
gepflegt
und
bei
ausgewählten
Anlässen
in
der
Liturgie
der
Kathedrale
verwendet
wurden,
ist
aus
einer
in
die
Zeit
zwischen
1573
und
1576
datierenden
konservatorischen
Maßnahme
zu
schließen.
ParaCrawl v7.1
The
detailed
pictorial
narratives
with
multiple
scenes
comprising
cycles
of
a
Christological
or
hagiographic
nature
are
characteristic
of
the
group
of
paraments
classified
as
opus
anglicanum.
Charakteristisch
für
die
Gruppe
der
Paramente
in
"opus
anglicanum"
sind
ihre
kleinteiligen,
szenenreichen
Bilderzählungen
mit
christologisch
oder
hagiographisch
ausgerichteten
Zyklen.
ParaCrawl v7.1
The
opus
anglicanum
paraments
in
the
Anagni
collection
–
two
copes
and
a
chasuble
–
consist
of
a
multi-layered
linen
ground,
completely
embroidered
with
gold
and
multi-coloured
silk
threads.
Die
Paramente
in
"opus
anglicanum"
in
Anagni
–
zwei
Pluviale
und
eine
Kasel
–
bestehen
aus
einem
mehrlagigen
Leinengrund,
der
flächendeckend
mit
Gold-
und
farbigen
Seidenfäden
überstickt
wurde.
ParaCrawl v7.1
Emperor
Heinrich
II.
(†
1024)
founded
the
Bamberg
diocese
in
1007.
He
provided
it
with
precious
liturgical
equipment,
relics,
paraments
and
folios.
Kaiser
Heinrich
II.
(†
1024)
hatte
das
von
ihm
1007
gegründete
Bistum
Bamberg
mit
zahlreichen
wertvollen
liturgischen
Geräten,
Reliquien,
Paramenten
und
Büchern
ausgestattet.
ParaCrawl v7.1