Translation of "Palmitin" in German

The diacylglyceride (6) was obtained by esterification of (1) with palmitin.
Durch Veresterung von (1) mit Palmitin wurde das Diacylglycerid (6) erhalten.
EuroPat v2

Any fats containing stearin or palmitin derivatives can cause crystalline fatty spew, the danger of fatty spew increasing with increasing concentration [Ledertechn.
Alle Fette, die Stearin- oder Palmitinderivate enthalten, können kristalline Fettausschläge verursachen, mit zunehmender Konzentration wird die Ausschlagsgefahr vergrößert [Ledertechn.
EuroPat v2

Those neutral fats which are stearin and/or palmitin derivatives, such as for example corresponding triglycerides or the free fatty acids, are particularly critical in this regard.
Besonders kritisch sind dabei diejenigen Neutralfette, die Stearin-und/oder Palmitinderivate darstellen, wie etwa entsprechende Triglyceride oder die freien Fettsäuren.
EuroPat v2

The products available commercially under these designations are usually mixtures of glycerol monooleate and dioleate with small proportions of palmitin, stearin and linoleic glycerides and triglycerides, free glycerol and free fatty acids.
Die im Handel erhältlichen Produkte unter diesen Bezeichnungen stellen üblicherweise Mischungen aus Glycerinmonooleat und -dioleat mit geringen Anteilen and Palmitin-, Stearin- und Linolglyceriden sowie Triglyceriden, freiem Glycerin und freien Fettsäuren dar.
EuroPat v2

Butters are pure lipid substances as for instance shea butter, cocoa butter or mixtures of triglycerides of long-chained acids like glyceryl tripalmitate (palmitin).
Darunter versteht man reine Fettstoffe wie Sheabutter, Kakaobutter oder Mischungen von Triglyceriden langkettiger Säuren wie etwa Glycerintripalmitat (Palmitin).
ParaCrawl v7.1

When using aliphatic carboxylic acids or soaps as fatty acid compounds, (main) chain lengths of more than 6, preferably more than 8, in particular more than 10, and of fewer than 22, preferably fewer than 21, in particular fewer than 20, have proven effective in acceptable doses during tests in line with the conditions prevailing in the industrial sugar production, so that the following acids as well as their soaps are considered particularly preferred: heptanoic, caprylic, pelargonic, caprinic, undecanoic, lauric, tridecanoic, myristic, pentadecanoic, palmitic, heptadecanoic, stearic, nonadecanoic, arachidic, henicosanoic acid as well as the associated soaps, in particular the C 10, C 12, C 14, C 16 and C 18 fatty acid compounds (caprine, laurin, myristin, palmitin and stearin compounds (primarily the acids, soaps and alcohols)) which are available in industrially usable amounts at low costs or (like the alcohols) can easily be recovered therefrom.
Bei Verwendung von aliphatischen Carbonsäuren oder -seifen als Fettsäure-Verbindungen haben sich bei der Testung im Rahmen von industriellen Zuckerherstellungs-Verhältnissen (Haupt-)Kettenlängen von größer als 6, bevorzugt größer als 8, insbesondere größer als 10, und von kleiner als 22, bevorzugt kleiner als 21, insbesondere kleiner als 20, als wirksam in akzeptablen Dosen herausgestellt, so dass folgende Säuren sowie deren Seifen als besonders bevorzugt angesehen werden: Heptan-, Capryl-, Pelargon-, Caprin-, Undecan-, Laurin-, Tridecan- Myristin-, Pentadecan-, Palmitin-, Heptadecan-, Stearin-, Nonadecan-, Arachin-, Heneicosansäure sowie die dazugehörigen Seifen, insbesondere die C 10, C 12, C 14, C 16 und C 18 -Fettsäure-Verbindungen (Caprin-, Laurin-, Myristin-, Palmitin- und Stearin-Verbindungen (vor allem die Säuren, Seifen und Alkohole), die in industriell nutzbaren Mengen kostengünstig zur Verfügung stehen oder (wie die Alkohole) leicht daraus gewonnen werden können.
EuroPat v2