Translation of "Oxysulfide" in German
Furthermore,
carbon
oxysulfide
is
obtained
as
byproduct.
Außerdem
fällt
Kohlenoxisulfid
als
Nebenprodukt
an.
EuroPat v2
In
the
context
of
the
invention,
sulfur-containing
gases
are
in
particular
hydrogen
sulfide,
carbon
disulfide,
carbon
oxysulfide
and
sulfur
dioxide.
Dies
sind
im
Rahmen
dieser
Erfindung
insbesondere
Schwefelwasserstoff,
Schwefelkohlenstoff,
Kohlenoxisulfid
und
Schwefeldioxid.
EuroPat v2
If
the
reaction
is
carried
out
in
the
presence
of
hydrogen
sulfide
or
in
the
presence
of
reagents
which
release
hydrogen
sulfide
under
the
reaction
conditions
and
the
reaction
temperature
is
kept
between
70°
C.
and
100°
C.,
small
amounts
of
hydrocyanic
acid
split
off
are
converted
into
carbon
oxysulfide
and
ammonia,
structural
defects
simultaneously
being
produced.
Arbeitet
man
in
Anwesenheit
von
Schwefelwasserstoff
oder
in
Anwesenheit
von
Reagenzien,
die
unter
den
Reaktionsbedingungen
Schwefelwasserstoff
abgeben,
und
hält
die
Reaktionstemperatur
zwischen
70
°C
und
100
°C,
so
werden
geringe
Mengen
an
abgespaltener
Blausäure
bei
gleichzeitiger
Fehlerstellenerzeugung
in
Kohlenoxysulfid
und
Ammoniak
überführt.
EuroPat v2
The
method
of
claim
1
wherein
the
red
emitting
phosphor
is
an
oxysulfide
of
europium-activated
yttrium,
lanthanum
or
gadolinium
in
which
the
aqueous
suspension
is
adjusted
to
a
pH
of
less
than
8
by
addition
of
an
acid
prior
to
mixing
with
the
solution
containing
iron
(II)
ions.
Verfahren
nach
Anspruch
3,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
zur
Herstellung
eines
ummantelten
Leuchtpigments
auf
Basis
eines
Europium-aktivierten
Yttrium-,
Lanthan-
oder
Gadoliniumoxisulfides
die
Suspension
vor
Zugabe
der
Eisen(II)-Ionen
durch
Zugabe
von
Säure
auf
einen
pH-Wert
von
<8,
insbesondere
von
6
-
7,
eingestellt
wird.
EuroPat v2
The
method
of
claim
1
wherein
the
red
emitting
phosphor
is
an
oxysulfide
of
europium-activated
yttrium,
lanthanum
or
gadolinium
in
which
an
intermediate
obtained
during
preparation
of
said
phosphor
containing
excess
polysulfide
is
suspended
in
water
and
adjusted
to
a
pH
of
less
than
8
by
addition
of
an
acid,
prior
to
the
addition
of
iron
(II)
ions.
Verfahren
nach
Anspruch
7,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
zur
Herstellung
eines
ummantelten
Leuchtpigmentes
auf
Basis
eines
Europium-aktivierten
Yttrium-,
Lanthan
oder
Gadoliniumoxisulfides
der
bei
der
Herstellung
dieser
Leuchtpigmente
nach
dem
Glühprozeß
anfallende,
überschüssiges
Polysulfid
enthaltende
Glühkuchen
in
Wasser
suspendiert
wird
und
die
Suspension
vor
Zugabe
der
Eisen(II)-Ionen
durch
Zugabe
von
Säure
auf
einen
pH-Wert
von<8,
insbesondere
von
6
bis
7,
eingestellt
wird.
EuroPat v2
Sulfur-containing
compounds,
such
as
carbon
oxysulfide,
carbon
disulfide
and
hydrogen
sulfide,
are
frequent
impurities
in
industrial
gases
such
as
carbon
monoxide,
carbon
dioxide,
nitrogen,
methane
and
natural
gas.
Schwefelhaltige
Verbindungen,
wie
z.B.
Kohlenstoffoxysulfid,
Schwefelkohlenstoff
und
Schwefelwasserstoff,
stellen
häufig
auftretende
Verunreinigungen
von
technischen
Gasen,
wie
beispielsweise
Kohlenmonoxid,
Kohlendioxid,
Stickstoff,
Methan
und
Erdgas,
dar.
EuroPat v2
It
is
generally
known
that
adsorbents,
such
as
active
carbon,
zeolites
or
silica
gel,
have
only
a
very
limited
capacity
for
absorbing
carbon
oxysulfide
and
carbon
disulfide.
Adsorptionsmittel
wie
Aktivkohle,
Zeolithe
oder
Silicagel
besitzen,
wie
allgemein
bekannt
ist,
nur
ein
sehr
geringes
Aufnahmevermögen
für
Kohlenstoffoxysulfid
und
Schwefelkohlenstoff.
EuroPat v2
There
has
been
some
acceptance
of
processes
in
which
carbon
oxysulfide
and
carbon
disulfide
are
converted
into
hydrogen
sulfide
on
solid
media
(generally
zeolites,
aluminum
oxide
and
the
like)
and
the
hydrogen
sulfide
is
subsequently
removed
from
the
gas
mixture
by
known
methods.
Eingang
in
die
Technik
haben
Verfahren
gefunden,
in
denen
Kohlenstoffoxysulfid
und
Schwefelkohlenstoff
an
festen
Medien,
in
der
Regel
Zeolithe,
Aluminiumoxid
und
ähnliche,
zu
Schwefelwasserstoff
konvertiert
werden
und
der
Schwefelwasserstoff
anschließend
nach
bekannten
üblichen
Verfahren
aus
dem
Gasgemisch
entfernt
wird.
EuroPat v2
Gas
purification
processes
such
as
washing
with
liquid
basic
media,
involve
considerable
effort
because
the
solubility
of
carbon
oxysulfide
and
carbon
disulfide
in
those
media
is
minimal.
Gasreinigungen
wie
beispielsweise
Gaswäsche
mit
flüssigen
basischen
Medien,
erfordern
einen
hohen
Aufwand,
da
die
Löslichkeit
von
Kohlenstoffoxysulfid
und
Schwefelkohlenstoff
hierin
gering
ist.
EuroPat v2
The
process
for
converting
carbon
oxysulfide
present
in
gases
which
is
disclosed
in
DE-A-1
667
590
uses
certain
heavy
metal
oxides
as
catalysts
on
active
carbon
as
support.
Ein
aus
der
DE-A-1
667
590
zur
Vernichtung
von
Kohlenstoffoxysulfid
aus
Gasen
bekanntes
Verfahren
verwendet
bestimmte
Schwermetalloxide
als
Katalysatoren
auf
Aktivkohle
als
Träger,
wobei
die
Konvertierungsreaktion
bei
Temperaturen
>
20°C
abläuft.
EuroPat v2
However,
the
hydrolytic
reaction
of
carbon
oxysulfide
and
carbon
disulfide
requires
uneconomically
high
temperatures
of
250°
to
400°
C.
Für
die
hydrolytische
Umsetzung
von
Kohlenstoffoxysulfid
und
Schwefelkohlenstoff
sind
jedoch
unwirtschaftlich
hohe
Temperaturen
von
250-400°C
erforderlich.
EuroPat v2
However,
the
hydrolytic
reaction
of
carbon
oxysulfide
and
carbon
disulfide
requires
uneconomically
high
temperatures
of
250
to
400°
C.
Für
die
hydrolytische
Umsetzung
von
Kohlenstoffoxysulfid
und
Schwefelkohlenstoff
sind
jedoch
unwirtschaftlich
hohe
Temperaturen
von
250-400°C
erforderlich.
EuroPat v2
In
addition
to
the
components
mentioned
above,
the
raw
gas
from
the
fixed-bed
gasifier
contained
ammonia,
carbon
oxysulfide,
tar,
oil,
naphtha,
phenols
and
fatty
acid;
these
components
will
not
be
further
dealt
with
here.
Neben
den
zuvor
genannten
Komponenten
enthält
das
Rohgas
der
Festbettvergasung
noch
Ammoniak
und
Kohlenoxysulfid
sowie
Teer,
Öl,
Naphtha,
Phenole
und
Fettsäuren,
die
hier
nicht
weiter
betrachtet
werden
sollen.
EuroPat v2
It
is
particularly
difficult
to
remove
carbon
oxysulfide
(COS),
because
it
has
only
a
low
reactivity
at
normal
temperatures
and
has
a
low
solubility
in
the
usual
physically
acting
organic
solvents,
such
as
methanol.
Dabei
bereitet
besonders
das
Kohlenoxisulfid
(COS)
Schwierigkeiten,
weil
es
bei
normaler
Temperatur
wenig
reaktionsfreudig
ist
und
sich
in
den
üblichen
physikalisch
wirkenden
organischen
Lösungsmitteln
wie
z.
B.
Methanol
nur
schlecht
Löst.
EuroPat v2
Table
2
indicates
the
solubilities
of
carbon
oxysulfide
COS
in
four
different
solutions:
in
methanol
without
an
additive
and
in
solutions
of
various
additives
in
methanol.
In
Tabelle
2
wird
die
Löslichkeit
von
Kohlenoxisulfid
COS
in
4
verschiedenen
Lösungen
verglichen,
und
zwar
in
Methanol
ohne
Zusatz
sowie
in
Lösungen
verschiedener
Amine
in
Methanol.
EuroPat v2
Our
present
invention
relates
to
a
process
for
regenerating
two
absorbent
solution
streams
which
are
laden
with
physically
dissolved
carbon
dioxide
and
carbon
oxysulfide
wherein
the
absorbent
solution
strems
are
pressure
relieved
for
regeneration.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zum
Regenerieren
zweier
Waschlösungsströme,
die
durch
physikalisches
Lösen
mit
Kohlendioxid
und
gegebenenfalls
Kohlenoxisulfid
(COS)
beladen
sind
und
durch
Entspannen
regeneriert
werden.
EuroPat v2