Translation of "Osteointegration" in German

The quality of the material is the most important factor for the osteointegration of the implant.
Die Qualität des Materials ist der wichtigste Faktor für die Osteointegration des Implantats.
ParaCrawl v7.1

The titanium is the material that allows the best osteointegration.
Der Titan ist das Material das die beste Osteointegration erlaubt.
ParaCrawl v7.1

This is particularly advantageous with respect to both increased stability against tilting and high initial tension in the bony cavity containing the socket, which results in rapid osteointegration of the implant and improved protection against migration due to tilting movements and other resistances.
Dies ist für eine hohe Kippstabilität einerseits und große Vorspannung in der knöchernen Hüftgegenkspfanne besonders vorteilhaft, wodurch eine schnelle Osteointegration des Implantates und ein verbesserter Schutz gegen Migration aufgrund vorhandener Kippbewegungen und sonstiger Widerstände gegeben sind.
EuroPat v2

In addition, the basically rectangular shape of the shank 12 offers the additional biological advantage that the marrow cavity need not be completely reamed out before the stem is inserted, as a result of which the femur receives an adequate nutritive supply from the marrow cavity, which is a prerequisite for secondary osteointegration of the implant.
Die rechteckige Grundform des Schaftblattes 12 aber besitzt andererseits den weiteren biologischen Vorteil, daß der Markraum vor Einsetzen des Schaftes nicht völlig ausgeräumt werden muß, wodurch eine ausreichende, nutritive Versorgung des Femurs aus dem Markraum als eine Vorraussetzung zur sekundären Osteointegration des Implantates erreicht wird.
EuroPat v2

Thus, measurements have shown that implants with a smooth surface are anchored only to a minimal extent in the bone (poor osteointegration), almost irrespective of the base material used, whereas implants with a structured surface permit a good mechanical connection and, with suitable configuration of the surface, also a good biological connection to the surrounding hard tissue or soft tissue (see, for example, Titanium in Medicine, Material Science, Surface Science, Engineering, Biological Responses and Medical Applications Series: Engineering Materials, Brunette, D. M.;
So haben Messungen gezeigt, dass Implantate mit glatter Oberfläche beinahe unabhängig vom verwendeten Basismaterial nur wenig im Knochen verankert werden (schlechte Osteointegration), während Implantate mit einer strukturierten Oberfläche eine gute mechanische und bei entsprechender Gestaltung der Oberfläche auch eine gute biologische Verbindung mit dem umgebenden Hart- oder Weichgewebe eingehen (vgl. z.B. Titanium in Medicine, Material Science, Surface Science, Engineering, Biological Responses and Medical Applications Series: Engineering Materials, Brunette, D.M.;
EuroPat v2

The time required for satisfactory incorporation, which is an important and central property of implants, is referred to as the osteointegration time or, in the dental field, also as the osseointegration time.
Die für ein genügendes Einwachsen benötigte Zeit, eine für Implantate wichtige und zentrale Eigenschaft, wird als Osteointegrationszeit, respektive im Dentalbereich auch als Osseointegrationszeit bezeichnet.
EuroPat v2

Osteointegration was assessed via [18F]-fluoride PET at one (PET1) and six weeks (PET2) after surgery.
Die Osteointegration wurde mittels PET-Untersuchungen zu einer (PET1) und sechs (PET2) Wochen postoperativ analysiert.
ParaCrawl v7.1

The present invention describes a specific roughness, created in a novel manner, for obtaining an increased effective surface area for better osteointegration of implants made of ceramics, preferably titanium oxide, zirconium oxide or aluminum oxide or mixtures thereof.
Die vorliegende Erfindung beschreibt eine spezifische und neuartig erzeugte Rauhigkeit für eine vergrösserte wirksame Oberfläche zur besseren Osteointegration von Implantaten, welche aus Keramiken, vorzugsweise aus Titanoxid, Zirkonoxid oder Aluminiumoxid oder Mischungen davon hergestellt sind.
EuroPat v2

The present invention relates to an implant, especially a dental implant, with a porous surface for at least partial insertion into a bone and with improved osteointegration properties.
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Implantat, insbesondere ein Dentalimplantat, mit einer porösen Oberfläche zum wenigstens teilweisen Einsetzen in einen Knochen, welches verbesserte Osteointegrationseigenschaften aufweist.
EuroPat v2

To improve the osteointegration, the corresponding implant part is intended to be provided with a coating, for example of hydroxyapatite.
Zur Verbesserung der Osteointegration soll der entsprechende Implantatteil mit einer Beschichtung, beispielsweise aus Hydroxyapatit, versehen werden.
EuroPat v2

According to the invention, the object of the improved osteointegration properties or osseointegration properties is achieved by suitable surface structuring or surface treatment of the (ceramic) surface of the implant, the treatment being able to be carried out not only in partial regions of the implant surface, but also across the entire implant surface.
Die Aufgabe der verbesserten Osteointegrationseigenschaften respektive Osseointegrationseigenschaften wird erfindungsgemäss durch eine entsprechende Oberflächenstruktur respektive Oberflächenbehandlung der (Keramik-)Oberfläche des Implantates gelöst, wobei die Behandlung sowohl über die gesamte Implantatoberfläche als auch von partiellen Bereichen der Implantatoberfläche erfolgen kann.
EuroPat v2

A particularly advantageous hydrophilic surface for improved osteointegration properties is made available if it is briefly treated, at least in some areas, in a weakly alkaline solution.
Eine besonders vorteilhafte hydrophile Oberfläche für verbesserte Osteointegrationseigenschaften steht zur Verfügung, wenn diese wenigstens bereichsweise kurz in einer schwachbasischen Lösung behandelt ist.
EuroPat v2

These excellent osteointegration properties can be achieved in a method in which, optionally after a preceding mechanical surface modification by material removal and/or chemical surface modification, at least the areas exposed of this surface exposed to bone and/or soft tissue are chemically modified in an alkaline solution.
Diese hervorragenden Osteointegrationseigenschaften können in einem Verfahren bewirkt werden, bei welchem, gegebenenfalls nach vorgängiger abtragender mechanischer und/oder chemischer Oberflächenmodifikation, wenigstens in den Knochen und/oder Weichgewebe ausgesetzten Bereichen diese Oberfläche in einer basischen Lösung chemisch oberflächenmodifiziert wird.
EuroPat v2

Hence, measurements have shown that implants with a smooth surface are anchored, almost independently of the basic material used, only a little in the bone (poor osteointegration), while implants with a structured surface enter into a good mechanical and, at a corresponding design of the surface, also a good biological connection with the surrounding hard- or soft tissue (see Titanium in Medicine, Material Science, Surface Science, Engineering, Biological Responses and Medical Applications Series: Engineering Materials, Brunette, D. M.;
So haben Messungen gezeigt, dass Implantate mit glatter Oberfläche beinahe unabhängig vom verwendeten Basismaterial nur wenig im Knochen verankert werden (schlechte Osteointegration), während Implantate mit einer strukturierten Oberfläche eine gute mechanische und bei entsprechender Gestaltung der Oberfläche auch eine gute biologische Verbindung mit dem umgebenden Hart- oder Weichgewebe eingehen (vgl. z.B. Titanium in Medicine, Material Science, Surface Science, Engineering, Biological Responses and Medical Applications Series: Engineering Materials, Brunette, D.M.;
EuroPat v2

The time necessary for a sufficient incorporation, an important and central feature for implants, is termed osteointegration time, or, in the dental implant field also osseointegration time, respectively.
Die für ein genügendes Einwachsen benötigte Zeit, eine für Implantate wichtige und zentrale Eigenschaft, wird als Osteointegrationszeit, respektive im Dentalbereich auch als Osseointegrationszeit bezeichnet.
EuroPat v2

Hence, measurements have shown that, almost independently of the basic material used, implants with a smooth surface are anchored only poorly in the bone (poor osteointegration), while implants with a structured surface enter into a good mechanical- and, in case of a corresponding design of the surface, also a good biological connection with the surrounding hard- or soft tissue (see e.g. Titanium in Medicine, Material Science, Surface Science, Engineering, Biological Responses and Medical Applications Series: Engineering Materials, Brunette, D. M.;
So haben Messungen gezeigt, dass Implantate mit glatter Oberfläche beinahe unabhängig vom verwendeten Basismaterial nur wenig im Knochen verankert werden (schlechte Osteointegration), während Implantate mit einer strukturierten Oberfläche eine gute mechanische und bei entsprechender Gestaltung der Oberfläche auch eine gute biologische Verbindung mit dem umgebenden Hart- oder Weichgewebe eingehen (vgl. z.B. Titanium in Medicine, Material Science, Surface Science, Engineering, Biological Responses and Medical Applications Series: Engineering Materials, Brunette, D.M.;
EuroPat v2

The time necessary for a sufficient ingrowth, which is an important and central feature for implants, is termed osteointegration time, or, in the dental field also osseointegration time, respectively.
Die für ein genügendes Einwachsen benötigte Zeit, eine für Implantate wichtige und zentrale Eigenschaft, wird als Osteointegrationszeit, respektive im Dentalbereich auch als Osseointegrationszeit bezeichnet.
EuroPat v2

The problem of the improved osteointegration features, or osseointegration features, respectively, is solved according to the invention by a corresponding surface structure or surface treatment, respectively, of the (ceramic-) surface of the implant, wherein the treatment can be carried out over the entire implant surface as well as over partial areas of the implant surface.
Die Aufgabe der verbesserten Osteointegrationseigenschaften respektive Osseointegrationseigenschaften wird erfindungsgemäss durch eine entsprechende Oberflächenstruktur respektive Oberflächenbehandlung der (Keramik-)Oberfläche des Implantates gelöst, wobei die Behandlung sowohl über die gesamte Implantatoberfläche als auch von partiellen Bereichen der Implantatoberfläche erfolgen kann.
EuroPat v2

The present invention describes a specific and newly created roughness for a preferably enlarged effective surface for a better osteointegration of implants, which are produced of ceramics, preferably of titanium oxide, zirconium oxide, or aluminium oxide, or mixtures thereof.
Die vorliegende Erfindung beschreibt eine spezifische und neuartig erzeugte Rauhigkeit für eine bevorzugtermassen vergrösserte wirksame Oberfläche zur besseren Osteointegration von Implantaten, welche aus Keramiken, vorzugsweise aus Titanoxid, Zirkonoxid oder Aluminiumoxid oder Mischungen davon hergestellt sind.
EuroPat v2

The problem of the improved osteointegration features, or osseointegration features, respectively, is solved according to the invention by a corresponding surface treatment of the (metal oxide-) surface of the implant, wherein the treatment can be carried out over the entire implant surface as well as over partial areas of the implant surface.
Die Aufgabe der verbesserten Osteointegrationseigenschaften respektive Osseointegrationseigenschaften wird erfindungsgemäss durch eine entsprechende Oberflächenbehandlung der (Metalloxid-)Oberfläche des Implantates gelöst, wobei die Behandlung sowohl über die gesamte Implantatoberfläche als auch von partiellen Bereichen der Implantatoberfläche erfolgen kann.
EuroPat v2

The present invention describes a specific and newly created (chemical environment for a) hydrophilic surface for the better osteointegration of implants, which are produced of metal, preferably of titanium and its alloys.
Die vorliegende Erfindung beschreibt eine spezifische und neuartig erzeugte (chemische Umgebung für eine) hydrophile Oberfläche zur besseren Osteointegration von Implantaten, welche aus Metallen, vorzugsweise aus Titan und seine Legierungen hergestellt sind.
EuroPat v2

This means that from what is currently known, the bioactive coatings need to be present on the implant surfaces only until such time as the osteointegration of the implant has been attained, that is, a structural bond has been established.
Damit ist gemeint, dass nach heutiger Erkenntnis die bioaktiven Beschichtungen nur so lange auf den Implantatoberflächen vorhanden sein müssen, bis die Osteointegration des Implantats erreicht ist, also ein struktureller Verbund hergestellt ist.
EuroPat v2

Moreover, the release of calcium and phosphate ions from the calcium phosphate layer promotes the osteointegration, so that a force-fitting connection is rapidly produced between the implant and the biosystem.
Des Weiteren begünstigt die Freisetzung von Calcium- und Phosphationen aus der Calciumphosphat-Schicht die Osteointegration, sodass eine schnelle und kraftschlüssige Verbindung zwischen dem Implantat und dem Biosystem hergestellt wird.
EuroPat v2

For the improvement of the osteointegration, the corresponding implant part shall be provided with a coating, for example of hydroxyapatite.
Zur Verbesserung der Osteointegration soll der entsprechende Implantatteil mit einer Beschichtung, beispielsweise aus Hydroxyapatit, versehen werden.
EuroPat v2