Translation of "Oligomerisation" in German

Trimerisation or oligomerisation products of polyisocyanates are particularly suitable.
Besonders geeignet sind Tri- oder Oligomerisationsprodukte von Polyisocyanaten.
EuroPat v2

Linear oligomerisation products as well as isomelamine structures and melamine structures are involved in the formation of the crosslinked polyadduct.
An der Bildung der vernetzten Polyaddukte sind lineare Oligomerisationsprodukte sowie Isomelamin-und Melaminstrukturen beteiligt.
EuroPat v2

The oligomerisation or polymerisation here is preferably carried out via the halogen functionality or the boronic acid functionality.
Die Oligomerisation bzw. Polymerisation erfolgt dabei bevorzugt über die Halogenfunktionalität bzw. die Boronsäurefunktionalität.
EuroPat v2

The oligomerisation or polymerisation here preferably takes place via the halogen functionality or the boronic acid functionality.
Die Oligomerisation bzw. Polymerisation erfolgt dabei bevorzugt über die Halogenfunktionalität bzw. die Boronsäurefunktionalität.
EuroPat v2

The oligomerisation of two molecules with one another is also referred to as dimerisation.
Die Oligomerisierung von zwei Molekülen miteinander wird auch Dimerisierung genannt.
EuroPat v2

Linear oligomerisation products as well as isomelamine structures and melamine structures participate in the formation of the crosslinked polyadducts.
An der Bildung der vernetzten Polyaddukte sind lineare Oligomerisationsprodukte sowie Isomelamin- und Melaminstrukturen beteiligt.
EuroPat v2

Other preferred compounds are the oligomers (degree of oligomerisation from 2 to 15) of the above-mentioned 1,2-dihydroquinoline.
Weiterhin bevorzugt genannt sind die Oligomere (Oligomerisationsgrad 2 - 15) des obigen 1,2 Dihydrochinolins.
EuroPat v2

In addition, the use of fresh catalyst solutions for the oligomerisation incurs relatively high costs.
Zudem ergeben sich relativ hohe Kosten für den Einsatz frischer Katalysatorlösungen für die Oligomerisierung.
EuroPat v2

The polycondensates according to the invention are produced by a combination of the processes known from the literature for the oligomerisation of hydroxycarboxylic acids and for the production of fatty acids or polyhydric alcohols.
Die Herstellung der erfindungsgemäßen Polykondensate erfolgt durch Kombination der in der Literatur bekannten Verfahren zur Oligomerisierung von Hydroxycarbonsäuren und zur Fertigung von Fettsäuren mehrwertiger Alkohole.
EuroPat v2

A further possible method of preparing polyisocyanates having an NCO functionality ?2 is the oligomerisation of diisocyanates.
Eine weitere Möglichkeit, Polyisocyanate mit einer NCO-Funktionalität ? 2 herzustellen, besteht in der Oligomerisierung von Diisocyanaten.
EuroPat v2