Translation of "Nonsolvent" in German
Wash
and
treatment
baths
are
liquids
containing
as
a
substantial
ingredient
a
nonsolvent.
Wasch-
und
Behandlungsbäder
sind
solche,
die
als
wesentlichen
Bestandteil
einen
Nichtlöser
enthalten.
EuroPat v2
Water
is
a
preferred
nonsolvent
in
this
procedure.
Auch
bei
diesem
Verfahren
ist
Wasser
ein
bevorzugter
Nichtlöser.
EuroPat v2
Water
is
also
especially
suitable
as
nonsolvent
in
this
case.
Als
Nichtlöser
ist
auch
in
diesem
Fall
Wasser
besonders
geeignet.
EuroPat v2
A
preferred
nonsolvent
is
water,
which
is
eminently
suitable.
Ein
bevorzugter
Nichtlöser
ist
Wasser,
welches
hervorragend
geeignet
ist.
EuroPat v2
The
nonsolvent
may
also
consist
exclusively
of
water.
Der
Non-Solvent
kann
aber
auch
ausschließlich
aus
Wasser
bestehen.
EuroPat v2
The
nonsolvent
used
can
be
N-methylmorpholine-N-oxide
or
lithium
chloride-dimethylacetamide
in
aqueous
solution
and
water.
Als
Nichtlösungsmittel
können
N-Methylmorpholin-N-oxid
oder
Lithiumchlorid-Dimethylacetamid
in
wässriger
Lösung
sowie
Wasser
verwendet
werden.
EuroPat v2
In
particular
the
systems
N-methylmorpholine-N-oxide
and
lithium
chloride-dimethylacetamide
are
very
sensitive
to
the
nonsolvent
water.
Insbesondere
die
Systeme
N-Methylmorpholin-N-oxid
und
Lithiumchlorid-Dimethylacetamid
sind
gegen
das
Nichtlösungsmittel
Wasser
sehr
empfindlich.
EuroPat v2
If
the
reaction
is
conducted
heterogeneously,
the
polymer
is
purified
by
filtration
with
suction
and
washing
several
times
with
the
nonsolvent.
Bei
einer
heterogenen
Reaktionsführung
wird
das
Polymer
durch
Absaugen
und
mehrmaliges
Auswaschen
mit
dem
Nichtlöser
gereinigt.
EuroPat v2
The
nonsolvent
can
be
kept
in
agitation
by
a
customary
stirrer
or
by
being
utilized
in
the
form
of
a
running
liquid
film.
Der
Nichtlöser
wird
durch
eine
übliche
Rührvorrichtung
oder
in
Form
eines
ablaufenden
Flüssigkeitsfilmes
in
Bewegung
gehalten.
EuroPat v2
In
general
the
nozzles
are
submerged
in
the
bath
containing
the
nonsolvent.
Die
Düsen
tauchen
im
allgemeinen
in
das
Bad,
das
den
Nichtlöser
enthält
ein.
EuroPat v2
The
nonsolvent
is
kept
in
agitation
by
customary
agitating
devices
or
by
employment
in
the
form
of
a
running
liquid
film.
Der
Nichtlöser
wird
durch
eine
übliche
Rührvorrichtung
oder
in
Form
eines
ablaufenden
Flüssigkeitsfilmes
in
Bewegung
gehalten.
EuroPat v2
In
the
slurry
process,
the
milled
cellulose
is
slurried
in
a
nonsolvent
and
the
alkali
is
then
added.
Beim
Slurry-Verfahren
wird
der
gemahlene
Zellstoff
in
einem
Nicht-Lösungsmittel
aufgeschlemmt
und
dann
das
Alkali
zugegeben.
EuroPat v2
The
nonsolvent
can
be
preferably
water
or
an
aliphatic
alcohol
with
a
chain
length
up
to
C
8.
Der
Nichtlöser
kann
bevorzugt
Wasser
oder
ein
aliphatischer
Alkohol
mit
einer
Kettenlänge
bis
C
8
sein.
EuroPat v2
A
preferred
nonsolvent
is
water.
Ein
bevorzugtes
Nicht-Lösungsmittel
ist
Wasser.
EuroPat v2
Water
was
used
as
nonsolvent.
Als
Non-Solvent
wurde
Wasser
benutzt.
EuroPat v2
The
time
between
the
addition
of
the
nonsolvent
or
regenerant
and
the
dispersion
should
be
kept
low.
Die
Zeit
zwischen
der
Zugabe
des
Nichtlösungs-
bzw.
Regenerierungsmittels
und
der
Dispergierung
sollte
gering
gehalten
werden.
EuroPat v2
In
addition,
the
quantity
of
added
nonsolvent
or
regenerant
in
relation
to
the
cellulose
solution
is
important.
Desweiteren
ist
die
Menge
des
zugegebenen
Nichtlösungs-
bzw.
Regenerierungsmittels
im
Verhältnis
zu
der
Celluloselösung
von
Bedeutung.
EuroPat v2
By
employing
?-butyrolactone
as
a
solvent
and
by
precipitating
into
a
nonsolvent
it
is
surprisingly
possible
to
produce
porous
membranes
which
exhibit
excellent
mechanical
properties
at
good
dialysis
and
ultrafiltration
efficiencies
without
initially
requiring
any
auxiliary
materials
for
providing
such
structure.
Durch
die
Verwendung
von
y-Butyrolacton
als
Lösungsmittel
und
die
Fällung
in
einen
Nichtlöser
gelingt
es
überraschenderweise,
zu
porösen
Membranen
zu
kommen,
die
hervorragende
mechanische
Eigenschaften
bei
guten
Dialyse-
und
Ultrafiltrationsleistungen
aufweisen,
ohne
daß
zunächst
irgendwelche
Hilfsstoffe
benötigt
werden,
die
die
Struktur
bewirken.
EuroPat v2
Since
the
additive
remains
fully
efficacious
even
after
repeated
use,
and
will
remain
dissolved
in
the
tertiary
amino
oxide
after
the
precipitating
agent
has
been
segregated
from
the
spent
precipitating
bath,
it
is
a
preferred
embodiment
of
the
process
as
per
invention
wherein
the
mixture
of
tertiary
amino
oxide,
nonsolvent
and
additive
is
being
recovered
from
the
precipitating
bath
of
the
molding
process.
Da
der
Zusatzstoff
auch
nach
mehrmaligem
Gebrauch
noch
in
vollem
Umfange
wirksam
ist
und
bei
der
Abtrennung
des
Fällmittels
aus
dem
verbrauchten
Fällbad
im
tertiären
Aminoxid
gelöst
bleibt,
ist
es
eine
bevorzugte
Ausführungsform
des
erfindungsgemässen
Verfahrens,
dass
das
Gemisch
aus
tertiärem
Aminoxid,
Nichtlösungsmittel
und
Zusatzstoff
aus
dem
Fällbad
der
Formgebung
zurückgewonnen
wurde.
EuroPat v2