Translation of "Nociceptor" in German
The
overall
chemical
environment
of
the
nociceptor
is
changed
and
increases
its
excitability.
Die
gesamte
chemische
Umgebung
des
Nozizeptors
wird
verändert
und
steigert
seine
Erregbarkeit.
EuroPat v2
These
processes
also
bring
about
an
increase
in
the
sensitivity
of
the
nociceptor.
Auch
diese
Vorgänge
bewirken
eine
Steigerung
der
Empfindsamkeit
des
Nozizeptors.
EuroPat v2
In
the
event
of
persistent
stimulation
or
disruption
of
the
integrity
of
the
nociceptor,
not
only
secondary
but
also
central
sensitisation
may
occur
at
the
spinal
level.
Bei
anhaltendem
Reizeinfluß
oder
durch
Störung
der
Integrität
des
Nociceptors
kann
es
dann
auf
spinaler
Ebene
zu
sekundärer
und
auch
zentraler
Sensibilisierung
kommen.
EuroPat v2
Following
capsaicin
exposure,
cutaneous
nociceptors
become
less
sensitive
to
a
variety
of
stimuli.
Nach
der
Capsaicin-Exposition
werden
die
kutanen
Nozizeptoren
weniger
empfindlich
für
verschiedene
Reize.
ELRC_2682 v1
Another
criterion
is
the
possession
of
drivers
like
nociceptors.
Ein
weiteres
Kriterium
ist
das
Vorhandensein
von
Übermittlern
wie
Nozizeptoren.
ParaCrawl v7.1
The
density
of
nociceptors
in
humans
is
greater
than
that
of
all
other
skin
receptors.
Die
Dichte
der
Nozizeptoren
beim
Menschen
ist
größer
als
die
aller
anderen
Hautrezeptoren.
EuroPat v2
Nociceptors
and
afferent
nerve
fibres
are
in
a
permanent
state
of
irritation.
Nozizeptoren
und
afferente
Fasern
befinden
sich
in
einem
Dauerreizzustand.
ParaCrawl v7.1
Instead,
what's
really
happening
is
that
certain
compounds
in
spicy
foods
activate
the
type
of
sensory
neurons
called
polymodal
nociceptors.
Tatsächlich
aktivieren
bestimmte
Stoffe
in
scharfem
Essen
bestimmte
sensorische
Neuronen,
die
polymodalen
Nozizeptoren.
TED2020 v1
This
means
that
it
stimulates
the
TRPV1
receptor,
which
is
found
in
the
nociceptors
(pain
receptors)
in
the
skin.
Dies
bedeutet,
dass
er
den
TRPV1-Rezeptor
in
den
Nozizeptoren
(Schmerzrezeptoren)
der
Haut
anregt.
ELRC_2682 v1
This
would
mean
that
such
pains
are
produced
by
the
nociceptors
existing
in
the
epidermis.
Dies
würde
bedeuten,
daß
derartige
Schmerzen
durch
die
in
der
Epidermis
vorhandenen
Nozizeptoren
erzeugt
werden.
EuroPat v2
The
expression
of
the
receptor
was
detected
on
peripheral
nerve
endings
of
nociceptors,
on
macrophages
and
neutrophils.
Die
Expression
des
Rezeptors
wurde
auf
periphären
Nervenendigungen
von
Nozizeptoren,
auf
Makrophagen
und
Neutrophilen
nachgewiesen.
EuroPat v2
The
nociceptors
are
then
more
sensitive
and
the
person
is
more
likely
to
perceive
pain,
and
to
a
greater
extent.
Die
Nozizeptoren
sind
dann
empfindlicher
und
der
Mensch
nimmt
Schmerzen
eher
und
stärker
wahr.
EuroPat v2
It
is
clear
that
these
thermal
stimuli
stimulate
nociceptors
which
lead
to
a
reflex-like
retraction
behaviour.
Durch
diese
thermischen
Reize
werden
offensichtlich
Nozizeptoren
angeregt,
die
zu
einem
reflexartigen
Rückzugsverhalten
führen.
EuroPat v2
The
initial
effect
of
capsaicin
is
the
activation
of
TRPV1-expressing
cutaneous
nociceptors,
which
results
in
pungency
and
erythema
due
to
the
release
of
vasoactive
neuropeptides.
Der
Ersteffekt
von
Capsaicin
ist
die
Aktivierung
von
TRPV1-exprimierenden
kutanen
Nozizeptoren,
was
zu
Stechen
und
Erythem
durch
Freisetzung
von
vasoaktiven
Neuropeptiden
führt.
ELRC_2682 v1
Capsaicin-induced
alterations
in
cutaneous
nociceptors
are
reversible
and
it
has
been
reported
and
observed
that
normal
function
(the
detection
of
noxious
sensations)
returns
within
weeks
in
healthy
volunteers.
Die
durch
Capsaicin
induzierten
Veränderungen
in
den
kutanen
Nozizeptoren
sind
reversibel,
und
es
ist
berichtet
und
beobachtet
worden,
dass
die
normale
Funktion
(die
Wahrnehmung
von
schädlichen
Empfindungen)
bei
gesunden
Probanden
innerhalb
weniger
Wochen
wiederkehrt.
ELRC_2682 v1
They
are
the
result
of
secondary
side
effects
of
a
nociceptive
somatomotoric
blocking
effect
having
its
origin
in
the
pain
sensors
(nociceptors)
of
the
affected
articular
capsules,
tendom
attachments,
of
the
periosteum
and
other
tissues.
Sie
sind
Folge
bzw.
sekundäre
Begleiterscheinungen
eines
nozizeptiven
somatomotorischen
Blockierungseffektes,
der
seinen
Ursprung
in
der
Reizung
der
Schmerzsensoren
(Nozizeptoren)
der
betroffenen
Gelenkkapseln,
Sehnenansätze,
des
Periostes
und
anderer
Gewebe
hat.
EuroPat v2
Inflammatory
tissue
hormones
and
transmitters
(histamine,
serotonin,
prostaglandins,
interleukin-1)
secreted
by
local
inflamed
cells
in
the
vicinity
of
the
nocisensor
may
result
in
sensitisation
of
the
nociceptors
with
a
reduced
threshold
of
stimulus
and
increased
spontaneous
activity,
wherein
persistent
inflammation
with
constant
stimuli
ultimately
results
in
the
development
of
adaptive
processes
at
the
spinal
and
supraspinal
levels.
Die
im
Bereich
des
Nocisensors
von
lokalen
Entzündungszellen
ausgeschütteten
entzündungsfördernden
Gewebshormone
und
Transmitter
(Histamin,
Serotonin,
Prostaglandine,
Interleukin
1)
können
zur
Sensibilisierung
der
Nociceptoren
mit
erniedrigter
Reizschwelle
und
erhöhter
Spontanaktivität
führen,
wobei
anhaltende
Entzündungsvorgänge
mit
permanentem
Reizeinstrom
letzlich
zum
Aufschaukeln
adaptiver
Prozesse
auch
auf
spinaler
und
supraspinaler
Ebenen
führen.
EuroPat v2
The
physiological
aspects
of
the
aetiology
of
pain
comprise
reception
of
any
physical/chemical
stimulus
of
a
potentially
tissue-threatening
intensity
by
activation
of
the
so-called
nociceptors,
specific
uni-
or
polymodal
nocisensors
of
high-threshold
primary
ascending
neural
pathways.
Die
physiologischen
Aspekte
der
schmerzentstehung
umfassen
die
Rezeption
eines
jeden
physikalischchemischen
Reizes
in
potentiell
gewebebedrohender
Intensität
mit
Aktivierung
der
sogenannten
Nociceptoren,
speziellen
uni-
oder
polymodalen
Nocisensoren
hochschwelliger
primärer
aszendierender
Nervenbahnen.
EuroPat v2
In
cases
of
chronic
pain,
an
increased
glutamatergic
transmission
(associated
with
elevated
extracellular
Glu
concentrations)
is
responsible
for
plastic
changes
and
is
essentially
involved
in
the
pathogenesis
of
the
“pain
disorder”
which
is
remote
from
the
actual
cause
(Liu
H
T,
Mantyh
P
W,
Basbaum
A
I,
1997,
NMDA-receptor
regulation
of
substance
P
release
from
primary
afferent
nociceptors.
Bei
chronischen
Schmerzen
ist
eine
erhöhte
glutamaterge
Transmission
(einhergehend
mit
erhöhter
extrazellulärer
Glu-Konzentration)
für
plastische
Veränderungen
verantwortlich
und
wesentlich
an
der
Pathogenese
der
von
der
eigentlichen
Ursache
entfernten
"Schmerzkrankheit"
beteiligt
(Liu
HT,
Mantyh
PW,
Bäsbaum
AI,
1997,
NMDA-receptor
regulation
of
substance
P
release
from
primary
afferent
nociceptors.
EuroPat v2
The
nociceptors
which
are
primarily
generating
pain,
the
morphologically
least
differentiated
receptors,
are
mainly
of
importance
to
the
treatment
with
physiological
liposomes
of
the
invention.
Für
die
Therapie
mit
erfindungsgemäßen
physiologischen
Liposomen
sind
hauptsächlich
die
an
erster
Stelle
der
Schmerzgenerierung
stehenden
Nozizeptoren,
die
morphologisch
am
wenigsten
differenzierten
Rezeptoren,
von
Bedeutung.
EuroPat v2