Translation of "Neologism" in German

There's a neologism in the third stanza.
In der dritten Strophe gibt es einen Neologismus.
OpenSubtitles v2018

Neologism is the term for a newly-coined word.
Neologismus ist die Bezeichnung für ein neu erfundenes Wort.
ParaCrawl v7.1

The name has no historical basis, but is a neologism of Deutsche Bahn.
Der Name hat keinen historischen Ursprung, sondern ist ein Neologismus der Deutschen Bahn AG.
Wikipedia v1.0

This neologism is based on the „Seleção”, the name of the brazilian football national team.
Die Wortschöpfung ist angelehnt an „Seleção”, den Namen der brasilianischen Fußball Nationalmannschaft.
ParaCrawl v7.1

This neologism is based on the "Seleção", the name of the brazilian football national team.
Die Wortschöpfung ist angelehnt an "Seleção", den Namen der brasilianischen Fußballnationalmannschaft.
ParaCrawl v7.1

Employment has proved pretty resistant, or so it appears from the report, which goes as far as to invent the piquant neologism of ‘delayed improvements in employment levels’, before admitting the bitter truth that, ‘in its first decline in ten years, the euro zone recorded a loss of some 200 000 jobs (in net terms) in 2003, and the unemployment rate should continue to rise slightly in 2004’.
Die Beschäftigung habe dem Abschwung gut standgehalten, ist in dem Bericht zu lesen, der sogar den interessanten Neologismus „einer verzögerten Verbesserung der Beschäftigungssituation“ kreiert, ehe er die bittere Wahrheit zugibt, dass „erstmals seit 1994 die Zahl der Arbeitsplätze in der Eurozone gesunken [ist] (Netto-Rückgang um etwa 200 000 im Jahr 2003), (...) und die Arbeitslosigkeit 2004 weiter leicht ansteigen wird“.
Europarl v8

The Guaraní name for the alphabet, "achegety", is a neologism formed from "a-che-ge" (the names of the first three letters) and "ty" meaning "grouping", "ensemble".
Der Guaraní-Name für das Alphabet, "achegety", ist ein Neologismus, der aus "a-che-ge" (den Namen der ersten drei Buchstaben) und "ty", was "Gruppierung", "Ensemble" bedeutet, gebildet wurde.
Wikipedia v1.0

The word is a neologism coined by Elisabeth Schüssler Fiorenza in 1992 to describe her theory of interconnected, interacting, and self-extending systems of domination and submission, in which a single individual might be oppressed in some relationships and privileged in others.
Kyriarchie ist eine Wortschöpfung, geprägt von Elisabeth Schüssler Fiorenza, um miteinander verbundene, interagierende, multiplikative Systeme von Herrschaft und Unterwerfung zu beschreiben, in denen dieselbe Person in einem Kontext Unterdrückte und in einem anderen Kontext privilegiert sein kann.
Wikipedia v1.0

Known by the unfortunate neologism “flexicurity,” it was implemented with some success in Denmark and other Scandinavian countries in the 1990s.
Sie wurde mit einigem Erfolg in den 1990er Jahren in Dänemark und anderen skandinavischen Ländern eingeführt und ist unter dem unglücklichen Neologismus „Flexicurity“ bekannt.
News-Commentary v14

His word "empfindsam" or "sensitive" was a neologism that then became attached to Gotthold Ephraim Lessing and the whole literary period.
Das Wort „empfindsam“ war ein Neologismus, zu dem Gotthold Ephraim Lessing geraten hatte und der in der Folge auf die ganze Epoche übertragen wurde.
Wikipedia v1.0

Solvency, in this sense, is a neologism differing from the common definition of solvency (the degree to which assets exceeds liabilities).
Zahlungsfähigkeit in diesem Sinne ist ein Neologismus, welcher von der üblichen Definition der Zahlungsfähigkeit abweicht - der Grad zu welchem das Vermögen die Verbindlichkeiten übertrifft.
WikiMatrix v1

The homonymic neologism "joshik?sei" (????), which can mean a "girl student", is used in a large number of titles to promote the product without breaking censorship laws.
Ein Neologismus, Joseikosei (????), was weiblicher Student bedeuten kann, ist in vielen Titeln der Ersatz, um das Produkt ohne Konflikt mit der Zensur vertreiben zu können.
WikiMatrix v1

Such combining or confusion of Polish and English elements, when it occurs within a single word, term or phrase (e.g., in a hybrid word), may, inadvertently or deliberately, produce a neologism.
Diese Kombination polnischer und englischer Elemente kann unbeabsichtigt oder bewusst einen Neologismus erzeugen, wenn sie innerhalb eines einzelnen Wortes, eines Ausdrucks oder einer Phrase vorkommt, so wie man es beispielsweise in einem hybriden Wort findet.
WikiMatrix v1