Translation of "Mudbrick" in German

This pre – Harappan settlement was protected by a mudbrick fortification.
Diese Pre - Harappan Siedlung wurde durch eine Befestigungsanlage aus Lehmziegeln geschützt.
ParaCrawl v7.1

The traditional civil architecture, mudbrick houses with conic roofs, are unique.
Die traditionelle individuelle Architektur, die aus Lehmziegeln erbauten Häuser mit konischen Dächern sind einzigartig.
ParaCrawl v7.1

In the course of the expansion, a mudbrick wall was built around the complex, separating it from the pyramid complex of Neferirkare.
Im Zuge der Erweiterung wurde eine ebenfalls aus Lehmziegeln bestehende Umfassungsmauer um den Komplex gezogen und so dieser vom Neferirkare-Komplex abgetrennt.
WikiMatrix v1

The houses of layer II appear to have been built of wood and mudbrick on the ruins of Layer III in a hurry, according to Nimet Özgüc.
Die Häuser der Schicht II scheinen, laut Nimet Özgüc, eilig aus Holz und Lehmziegeln auf den Ruinen der Schicht III gebaut worden zu sein.
WikiMatrix v1

Remains of a portion of a perimeter wall of mudbricks were also found, but they run in an area that is now under the modern the village of Dara.
Überreste eines Abschnitts einer Einfassungsmauer aus Lehmziegeln wurden zwar gefunden, jedoch ist der Bereich heute von der Ortschaft Dara überbaut.
Wikipedia v1.0

After the quelling of the riot, because of peace and stability in the era of Abbas I until the late Safavid age, the inner structures of the castle were destroyed gradually and only the thick wall, towers and Yakhchals, which were built with mudbricks, remained.
Nach der Niederschlagung der Rebellion kehrten in der Ära des Abbas I. bis zur späten Safawiden-Ära Frieden und Stabilität ein, daher verfielen die inneren Bauten der Burg allmählich, nur die dicken Mauern, Türme und Yakhchals, die mit Lehmziegeln gebaut wurden, blieben erhalten.
Wikipedia v1.0

The superstructure of the mastaba is 42 metres long and 16 metres wide and was made from sun-dried mudbricks.
Der Oberbau der Mastaba ist 42 m lang und 16 m breit und war aus luftgetrockneten Lehmziegeln errichtet.
WikiMatrix v1

Partial view of the Urubichá village, whose dwellings are bulit mostly with mudbricks -adobe- and thatched roofs with "Motacú", the local palm tree.
Teilansicht des Dorfes Urubichá, dessen Wohngebäude hauptsächlich aus Lehmziegeln bestehen - Almen - und Strohdächern mit "Motacú", der lokalen Palme.
ParaCrawl v7.1

Here is the frontage of the Hospicio church in Cochabamba, the sides revealed that it was mainly constructed from mudbricks.
Verbunden werden sie durch das Abendmahl und die Liturgie. Hier die Hospicio-Kirche in Cochabamba, die von Franziskanermönchen betreut wird.
ParaCrawl v7.1