Translation of "Motoneuron" in German
The
motoneuron
releases
acetylcholine
for
activation
of
the
muscle.
Das
Motoneuron
schüttet
zur
Aktivierung
des
Muskels
Acetylcholin
aus.
EuroPat v2
A
major
interest
of
the
Research
group
for
Molecular
Cell
Biology
is
the
analysis
of
pathomechanisms
leading
to
motoneuron
cell
death
or
axonal
degeneration.
Das
Interessensgebiet
der
Forschergruppe
für
Molekulare
Zellbiologie
bewegt
sich
auf
dem
Gebiet
der
Erforschung
von
Pathomechanismen,
die
zum
Zelltod
von
motorischen
Nervenzellen
und
axonaler
Degeneration
führen
können.
ParaCrawl v7.1
The
heavy
chain
of
botulinum
toxin
binds
highly
specific
to
the
motoneuron
and
is
subsequently
taken
up
into
the
nerve
cell
by
endocytosis.
Die
Schwere
Kette
von
Botulinumtoxin
bindet
hochspezifisch
an
das
Motoneuron
und
wird
anschließend
von
der
Nervenzelle
in
Endosomen
aufgenommen.
EuroPat v2
In
accordance
with
the
invention
the
PEG
chain
is
attached
to
the
light
chain
thus,
that,
firstly,
its
enzymatic
activity
is
unchanged
or
at
most
marginally
decreased
(according
to
the
definition
given
above),
and,
secondly,
the
modified
light
chain
like
the
unmodified
chain
is
translocated
into
the
cytosol
of
the
motoneuron.
Die
PEG-Kette
ist
erfindungsgemäß
also
so
an
der
Leichten
Kette
angebracht,
dass
1.
ihre
enzymatische
Aktivität
unverändert
oder
allenfalls
geringfügig
vermindert
ist
(gemäß
der
oben
gegebenen
Definition),
und
2.
die
modifizierte
Leichte
Kette,
wie
auch
die
unmodifizierte
Kette,
in
das
Cytosol
der
Motoneuronen
transloziert
wird.
EuroPat v2
The
results
of
this
study
also
suggest
that
premature
vascularisation
has
a
devastating
impact
on
correct
motoneuron
positioning.
Zudem
deuten
die
Ergebnisse
dieser
Studie
darauf
hin,
dass
eine
verfrühte
Vaskularisierung
verheerende
Auswirkungen
auf
die
korrekte
Positionierung
der
Motoneuronen
hat.
ParaCrawl v7.1
The
2nd
motoneuron
is
connected
to
the
muscles
via
nerves
and
passes
the
impulses
on
to
the
muscles,
which
can
then
carry
out
the
required
movement
sequence.
Das
2.
Motoneuron
ist
durch
Nerven
mit
den
Muskeln
verbunden
und
gibt
die
Impulse
an
die
Muskulatur
weiter,
die
dann
den
angeforderten
Bewegungsablauf
ausführen
kann.
ParaCrawl v7.1
Victims
of
a
spinal
muscular
atrophy
or
carriers
of
this
genetic
trait
are
missing
the
"survival
motoneuron
1"
(SMN
1).
Betroffenen
mit
einer
Spinalen
Muskelatrophie
oder
Trägern
dieses
genetischen
Merkmals
fehlt
das
so
genannte
"survival
motoneuron
1"
(SMN
1).
ParaCrawl v7.1
Victims
of
a
spinal
muscular
atrophy
or
carriers
of
this
genetic
trait
are
missing
the
”survival
motoneuron
1”
(SMN
1).
Betroffenen
mit
einer
Spinalen
Muskelatrophie
oder
Trägern
dieses
genetischen
Merkmals
fehlt
das
so
genannte
„survival
motoneuron
1”
(SMN
1).
ParaCrawl v7.1
For
easily
explained
reasons
we
only
know
the
final
result
of
the
background
destruction
process
in
tissue
areas
equivalent
to
the
motoneuron
symptom
complex
and
other
similar
symptom
complexes
originating
from
different
levels
of
the
CNS.
Aus
leicht
erklärlichen
Gründen
kennen
wir
beim
Motoneuronsymptomkomplex
und
bei
anderen
ähnlichen
Symptomkomplexen,
herrührend
von
verschiedenen
Niveaus
des
Zentralnervensystems,
nur
das
Endergebnis
des
dahinterliegenden
Zerstörungsprozesses
in
den
entsprechenden
Gewebebereichen.
ParaCrawl v7.1
For
easily
explained
reasons
we
only
know
the
final
result
of
the
background
destruction
process
in
tissue
areas
equivalent
to
the
motoneuron
symptom
complex
and
other
similar
symptom
complexes
originating
from
different
levels
of
the
CNS.
Other,
in
principle,
similar
destruction
processes
do
exist
in
areas,
that
easily
can
be
inspected,
for
example,
in
the
skin,
where
for
example
a
widespread
acne
in
perpetual
new
formation
and
healing
cause
multiple
small
scar
formations,
that
together
may
lead
to
a
widespread
degeneration
of
the
skin
tissue.
Aus
leicht
erklärlichen
Gründen
kennen
wir
beim
Motoneuronsymptomkomplex
und
bei
anderen
ähnlichen
Symptomkomplexen,
herrührend
von
verschiedenen
Niveaus
des
Zentralnervensystems,
nur
das
Endergebnis
des
dahinterliegenden
Zerstörungsprozesses
in
den
entsprechenden
Gewebebereichen.
Andere
im
Prinzip
ähnliche
Zerstörungsprozesse
kommen
jedoch
in
Bereichen
vor,
die
leicht
untersucht
werden
können,
beispielsweise
in
der
Haut,
wo
z.
B.
eine
ausgebreitete
Akne
in
ständiger
Neubildung
und
Heilung
multiple,
kleine
Narbenbildungen
verursacht,
die
zusammen
zu
einer
ausgebreiteten
Degeneration
des
Hautgewebes
führen
können.
ParaCrawl v7.1
Furthermore,
a
PEGylated
mutated
botulinum
toxin
is
preferred,
whose
PEGylated
mutated
(modified)
light
chain
exhibits
a
higher
stability
in
the
cytosol
of
the
motoneuron
than
the
unmodified
light
chain
of
the
corresponding
native
botulinum
toxin.
So
ist
weiterhin
ein
PEGyliertes
mutiertes
Botulinumtoxin
bevorzugt,
dessen
PEGylierte
mutierte
(modifizierte)
Leichte
Kette
im
Cytosol
der
Motoneuronen
eine
höhere
Stabilität
aufweist
als
die
unmodifizierte
Leichte
Kette
des
entsprechenden
nativen
Botulinumtoxins.
EuroPat v2
This
means,
firstly,
that
the
biological
activity
(according
to
the
invention
biological
activity
is
defined
as
total
activity
comprising
the
enzymatic/catalytic
activity
of
the
light
chain
as
well
as
the
required
neurotoxin
binding
to
the
target
cell
and
the
translocation
of
the
light
chain
into
the
target
cell)
of
the
botulinum
toxin
variant/analog
shall
be
at
most
marginally
(according
to
the
above
definition),
and
preferably
not
at
all,
decreased
and,
secondly,
that,
in
spite
of
its
modification,
the
light
chain
is
translocated
to
its
site
of
action,
the
cytosol
of
the
motoneuron.
Das
heißt
erstens,
dass
die
biologische
Aktivität
(erfindungsgemäß
wird
biologische
Aktivität
definiert
als
Gesamtaktivität,
umfassend
die
enzymatische/katalytische
Aktivität
der
Leichten
Kette
sowie
die
dafür
erforderliche
Bindung
des
Neurotoxins
an
die
Zielzelle
und
die
Translokation
der
Leichten
Kette
in
die
Zielzelle)
der/s
Botulinumtoxin-Variante/Analogen
allenfalls
geringfügig
(gemäß
Definition
oben)
und
vorzugsweise
gar
nicht
vermindert
sein
soll,
und
zweitens,
dass
die
Leichte
Kette
trotz
ihrer
Modifikation
an
ihren
Wirkort,
in
das
Cytosol
der
Motoneuronen,
transloziert
wird.
EuroPat v2
Thus
it
can
happen
that
the
motoneurons
also
innervate
various
muscles
at
a
time.
So
kann
es
vorkommen,
dass
Motoneurone
auch
fremde
Muskeln
innervieren.
ParaCrawl v7.1
Soon
the
myotubes
receive
the
first
impulse
from
the
motoneurons.
Bald
erhalten
die
Myotuben
erste
Impulse
von
den
Motoneuronen.
ParaCrawl v7.1
The
effect
of
mouse
prions
on
primary
neurons
was
studied
on
cultured
motoneurons
of
embryonic
mice.
Der
Effekt
von
Mausprionen
auf
primäre
Neuronen
sollte
mittels
embryonalen
Motoneuronen
der
Maus
untersucht
werden.
ParaCrawl v7.1
Evaluated
neurons
are:
sensory
dorsal
root
ganglia
neurons
from
neonatal
rats,
motoneurons
from
embryonic
rat
spinal
cord,
or
mesencephalic
neural
progenitor
cells.
Verwendete
Neurone
sind:
Sensible
Neurone
aus
Dorsalwurzelganglien
neonataler
Ratten,
Motoneurone
aus
embryonalem
Ratten-Rückenmark
oder
mesenzephale
neuronale
Progenitorzellen.
ParaCrawl v7.1
The
motoneurons
in
the
brain
stem
are
also
part
of
the
locomotor
system.
They
are
responsible
for
the
muscles
used
to
swallow,
speak
and
chew.
Die
im
Hirnstamm
befindlichen
Motoneurone
gehören
ebenfalls
zum
motorischen
System
und
sind
für
die
Schluck-,
Sprech-
und
Kaumuskulatur
zuständig.
ParaCrawl v7.1
The
group
has
great
expertise
in
the
culture
systems
of
embryonic
mouse
motoneurons,
sensory
neurons,
astrocytes
and
neural
stem
cells
from
embryonic
forebrain
and
spinal
cord
as
well
as
in
the
culture
of
several
cell
lines
as
models
for
neuron
and
glia
differentiation.
Die
Gruppe
hat
große
Erfahrung
in
der
Kultivierung
von
primären
Motoneuronen,
sensorischen
Neuronen,
Astrozyten
und
neuralen
Stammzellen
von
Cortex
und
Rückenmark
sowie
Zelllinien
als
Modell
für
Neuron-
und
Gliazelldifferenzierung.
ParaCrawl v7.1
In
collaboration
with
the
group
of
Klein/Flechsig
we
have
detected
the
pathological
protein
form
(PrPSc)
on
cultured
motoneurons,
but
further
colocalisation
studies
are
still
underway.
Immunhistochemisch
konnte
in
Zusammenarbeit
mit
dem
Projekt
Klein/Flechsig
die
pathologische
Proteinform
(PrPSc)
auf
Motoneuronen
nachgewiesen
werden,
jedoch
werden,
Kolokalisierungsstudien
gegenwärtig
noch
durchgeführt.
ParaCrawl v7.1
Neurological
disorders
or
diseases
or
differentiation
disorders
or
diseases
or
nerve
damages
which
are
associated
with
CNTF
comprise
degenerative
diseases,
such
as
retinal
degeneration,
diseases
or
disorders
which
comprise
the
spinal
chord,
cholinergic
neurons
or
hippocampus
neurons,
or
diseases
or
disorders
which
comprise
motoneurons,
such
as
amyotrophic
lateral
sclerosis
or
those
of
the
Nervus
facialis,
such
as
facial
palsy.
Solche
mit
CNTF
im
Zusammenhang
stehende
neurologische
oder
Differenzierungs-Störungen
oder
-Erkrankungen
oder
Nervenschädigungen
umfassen
degenerative
Erkrankungen,
wie
Netzhautdegenerationen,
Erkrankungen
oder
Störungen,
die
das
Rückenmark,
cholinerge
Neuronen
oder
Hippokampus-Neuronen
umfassen,
oder
Erkrankungen
oder
Störungen,
die
Motoneuronen
umfassen,
wie
amyotrophe
Lateralsklerose
oder
die
des
Nervus
facialis,
wie
Facialisparese.
EuroPat v2
The
nucleic
acid
according
to
claim
1,
characterized
in
that
the
encoded
modified
light
chain
is
translocated
in
vivo
into
the
cytosol
of
the
motoneurons.
Das
Botulinumtoxin
nach
einem
der
vorhergehenden
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
modifizierte
Leichte
Kette
in
vivo
in
das
Cytosol
der
Motoneuronen
transloziert
wird.
EuroPat v2
The
nucleic
acid
according
to
claim
1,
characterized
in
that
the
encoded
modified
light
chain
in
the
cytosol
of
the
motoneurons
exhibits
a
higher
stability
than
the
corresponding
native
botulinum
toxin.
Das
Botulinumtoxin
nach
einem
der
vorhergehenden
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
modifizierte
Leichte
Kette
im
Cytosol
der
Motoneuronen
eine
höhere
Stabilität
aufweist
als
das
entsprechende
native
Botulinumtoxin.
EuroPat v2
The
modified
botulinum
toxin
according
to
claim
1,
characterized
in
that
the
modified
light
chain
is
translocated
in
vivo
into
the
cytosol
of
the
motoneurons.
Das
Botulinumtoxin
nach
einem
der
vorhergehenden
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
modifizierte
Leichte
Kette
in
vivo
in
das
Cytosol
der
Motoneuronen
transloziert
wird.
EuroPat v2
The
modified
botulinum
toxin
according
to
claim
1,
characterized
in
that
the
modified
light
chain
in
the
cytosol
of
the
motoneurons
exhibits
a
higher
stability
than
the
corresponding
native
botulinum
toxin.
Das
Botulinumtoxin
nach
einem
der
vorhergehenden
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
modifizierte
Leichte
Kette
im
Cytosol
der
Motoneuronen
eine
höhere
Stabilität
aufweist
als
das
entsprechende
native
Botulinumtoxin.
EuroPat v2
The
results
indicate
that
the
passing
clouds
are
not
generated
by
the
motoneurons
in
the
mantle
of
the
animal.
Die
Ergebnisse
der
Frankfurter
Wissenschaftler
deuten
darauf
hin,
dass
die
Farbwellen
nicht
von
den
Nervenzellen
im
Mantel
des
Tintenfischs
produziert
werden,
die
die
dortige
Muskulatur
steuern.
ParaCrawl v7.1