Translation of "Midrib" in German

Also the midrib of the underside of the leaves are provided with spines.
Der Blattrand und die Mittelrippe der Blattunterseite sind häufig mit Stacheln versehen.
Wikipedia v1.0

The parallel leaf veins arise from the midrib (not typical of monocots).
Die parallel verlaufenden Blattadern entspringen der Mittelrippe (nicht typisch für Einkeimblättrige).
WikiMatrix v1

The midrib is strong and ends in the tip of the leaf.
Die Blattrippe ist kräftig und endet in der Blattspitze.
ParaCrawl v7.1

A midrib doesn't exist or is very short and double.
Eine Blattrippe fehlt oder sie ist sehr kurz und doppelt.
ParaCrawl v7.1

The leaves are strange in that they are not symmetrical but wider on one side on the midrib.
Die Blätter sind sehr ungewöhnlich, da sie auf einer Seite der Mittelrippe breiter sind.
ParaCrawl v7.1

They are very plicate and the strong midrib ends in the tip of the leaf.
Sie sind stark längsfaltig und haben eine kräftige, vor der Blattspitze endende Rippe.
ParaCrawl v7.1

A leaf was cut open along the midrib, and the glands examined under a high power.
Ein Blatt wurde entlang der Mittelrippe aufgeschnitten und die Drüsen unter starker Vergröszerung untersucht.
ParaCrawl v7.1

It has large, light green leaves with a white midrib and large, orange fruits.
Er hat große, hellgrüne Blätter mit einer weißen Mittelrippe und große, orange Früchte.
ParaCrawl v7.1

I therefore placed two little square bits of the blade of a cabbage-leaf, and four little cubes cut from the midrib, on six leaves of Drosera.
Ich brachte daher zwei kleine viereckige Stückchen der Scheibe eines Kohlblattcs und vier kleine aus der mittleren Blattrippe ausgeschnittene Würfelchen auf sechs Blätter von Drosera.
ParaCrawl v7.1

They are not sheathing the stem, as it is the case in Polytrichum species, and the midrib is thin and doesn't fill nearly the whole leaf.
Sie sind nicht wie die von Polytrichum scheidig, und die Blattrippe ist dünn und füllt nicht fast die gesamte Blattfläche aus.
ParaCrawl v7.1

Cucurbita digitata has dark green, palmate leaves with long, thin, finger-like segments that have a conspicuous, whitish midrib.
Sie hat dunkelgrüne, gefächerte Blätter, die lange, dünne, fingerartige Blattsegmente mit einer auffälligen, weißen Mittelrippe haben.
ParaCrawl v7.1

The terminal pair on each side of the midrib is usually joined together and not smaller than the rest of the leaflets, giving the leaf an odd, square shape.
Das letzte Paar auf jeder Seite der Mittelrippe ist normalerweise miteinander verbunden und nicht kleiner als die anderen Blätter, wodurch das Blatt eine seltsam rechteckige Form erhält.
ParaCrawl v7.1

When the filaments were roughly touched, at the bases of which slits had been made, either on both sides or on one side, parallel to the midrib or at right angles to it, the two lobes, or only one, moved.
Als die Filamente derb berührt wurden, an deren Basen Schlitze gemacht worden waren und zwar entweder auf beiden Seiten oder nur an einer Seite, entweder parallel mit der Mittelrippe oder in rechtem Winkel zu ihr, bewegten sich beide Lappen oder nur der eine.
ParaCrawl v7.1

In Dionaea the whole lobe, with the exception of the marginal prolongations or spikes, curves inwards, though the chief seat of movement is near the midrib.
Bei Dionaea krümmt sich der ganze Lappen, mit Aus- nahme der randständigen Verlängerungen oder Speichen, einwärts, obschon der hauptsächliche Sitz der Bewegung in der Nähe der Mittelrippe liegt.
ParaCrawl v7.1